• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 2. 2022, 08:25 Uhr

      „Generation F – Zeit für Sportler:innen“

      Jedes Häkchen gesetzt

      Ein WDR-Format will den Blick auf Sport­le­r:in­nen schärfen. Mehr Sendezeit für die Sportarten selbst wäre aber auch angebracht.  Alina Schwermer

      Weitspringerin Maryse Luzolo
      • 22. 7. 2019, 18:41 Uhr

        Kommentierung in der ARD-Sportschau

        Die Frauenoffensive

        Dass eine Frau die Sportschau moderiert, ist bereits der Fall. Mit Stephanie Baczyk kommentiert nun erstmals auch eine Frau die Samstags-Sportschau.  Johannes Kopp

        Stephanie Baczyk kommentiert als erste Frau im Team der Sportschau
        • 21. 6. 2019, 15:30 Uhr

          Kolumne B-Note

          Mia san noch net Nia

          Das Erste hat sich eine Expertin ins Studio geholt. Nia Künzer analysiert nicht nur die Frauen-WM, sondern auch die Männer der U21.  Martin Krauss

          Nia Künzer und Gerald Asamoah
          • 8. 3. 2018, 17:16 Uhr

            Kolumne Henningway

            Ohne Spinner keine Veränderung

            Kolumne Henningway 

            von Henning Harnisch 

            Zu wenige Trainer, zu wenige Organisatoren und Nachwuchs fehlt auch: Warum sich gute Ideen im Vereinssport nicht durchsetzen.  

            Viele Kinder toben in einer Turnhalle herum und springen auf einer Hüpfburg und stehen auf einer Wippe
            • 1. 10. 2017, 18:20 Uhr

              Kolumne Press-Schlag

              Der Platz für Frauen auf dem Platz

              Kolumne Press-Schlag 

              von Alina Schwermer 

              Die ARD-„Sportschau“ könnte die Leerstellen ihrer Sendung mit der Fußball-Bundesliga der Frauen füllen. Warum tut sie es nicht?  

              Die Freiburger Spielerin Kim Fellhauer springt
              • 23. 8. 2014, 18:45 Uhr

                Eigene Medien der Bundesligaclubs

                Sportschau? Och nö!

                Statt den Umweg über Journalisten zu gehen, beliefern Bundesligavereine ihre Fans direkt. Es ist eine Praxis zwischen Kontrolle und Kooperation.  Daniel Bouhs

                • 1. 11. 2013, 18:34 Uhr

                  Kolumne Pressschlag

                  Heute schon geschämt?

                  Kolumne Pressschlag 

                  von Andreas Rüttenauer 

                  Bürgerkrieg im Fanblock? Der WDR geriert sich als Moralinstanz und will Dortmunder Anhänger erziehen. Der Sender sollte lieber berichten.  

                  • 13. 8. 2013, 14:18 Uhr

                    Werbung für die „Sportschau“

                    Dumpf bleiben

                    In der neuen Werbung für die ARD-„Sportschau“ verdient sich ein deutscher Bubi Respekt in einem rustikalen englischen Pub. Oder auch nicht.  Ambros Waibel

                    • 1. 8. 2013, 16:09 Uhr

                      Sky setzt Springer unter Druck

                      Fiese Grätsche

                      Mit aktueller Bundesliga-Berichterstattung will Bild.de zahlende User gewinnen. Doch eine App des Pay-TV-Senders Sky macht Springer Konkurrenz.  René Martens

                      Sportschau

                      • lab

                        taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                        Jetzt Tickets bestellen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • taz zahl ich
                            • Genossenschaft
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • taz als Newsletter
                            • Queer Talks
                            • Buchmesse Leipzig 2023
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • Salon
                            • Kantine
                            • e-Kiosk
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln