• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 3. 2016, 15:39 Uhr

      Verschollenes Flugzeug MH370

      Angehörige fordern Millionen

      Bis zu 9,8 Millionen Euro Schadenersatz pro Verschollenen fordern Angehörige chinesischer Passagiere. Sie klagen unter anderem wegen „emotionalem Stress“.  

      Eine Frau mit Kopfstuch schreibt etwas an eine vollgeschriebene Wand, die mit "Pray for MH370. Messages of Hope" überschrieben ist
      • 6. 8. 2015, 16:26 Uhr

        Verschollener Flug MH370

        Erstes Wrackteil identifiziert

        Die Hoffnung, die verschollene Maschine zu finden, hat neue Nahrung erhalten. Auf der Insel La Réunion wird fieberhaft nach neuen Teilen gesucht.  Rudolf Balmer

        Französische Polizisten mit dem Wrack auf La Réunion
        • 29. 8. 2014, 13:09 Uhr

          Fluglinie Malaysia Airlines

          Todesairline streicht tausende Jobs

          Zwei Katastrophen binnen weniger Monate: zu viel für Malaysia Airlines. Jeder dritte Job fällt weg, weil zu wenige hier noch buchen wollen.  

          • 14. 4. 2014, 13:22 Uhr

            Suche nach Flug MH370

            Erstmals U-Boot im Einsatz

            Seit sechs Tagen gibt es keine Signale mehr, die von der Blackbox der vermissten Maschine stammen könnten. Ein unbemanntes U-Boot hört vielleicht mehr.  

            • 28. 3. 2014, 10:10 Uhr

              Vermisste malaysische Passagiermaschine

              Suchgebiet nach Norden verlegt

              Überprüfte Radardaten zeigen: Das Flugzeug flog schneller als bisher angenommen, seine Flugdistanz war kürzer. Der mögliche Absturzort wird jetzt westlich von Perth vermutet.  

              • 26. 3. 2014, 16:34 Uhr

                Suche nach Wrackteilen von MH370

                Bilder, keine Teile

                Kein einziges Trümmerteil ist bislang gefunden worden, trotz Satellitenbildern. Boing und Malaysia Airlines droht eine Klage der Angehörigen.  

                • 25. 3. 2014, 11:18 Uhr

                  Absturz von Flug MH 370

                  Angehörige protestieren

                  Die Information, dass die verschollene Boeing 777 im Indischen Ozean abgestürzt sein soll, treibt die Angehöhrigen auf die Straße. Sie klagen Malaysia an.  

                  • 24. 3. 2014, 16:43 Uhr

                    Nach langer Suche nach Flug MH370

                    Maschine in Indischen Ozean gestürzt

                    Offenbar herrscht nun Gewissheit: Flug MH370 ist über dem südlichen Indischen Ozean abgestürzt. Eine Analyse von Satellitendaten soll das bestätigt haben.  

                    • 22. 3. 2014, 13:51 Uhr

                      Kolumne Macht

                      Man weiß ja so wenig

                      Kolumne Macht 

                      von Bettina Gaus 

                      Wo ist MH 370? Warum ist Putin böse? Weshalb Mitleid mit Hoeneß und Hass auf Edathy? Wenn sich niemand mehr auskennt, bleiben nur noch Fragen.  

                      • 22. 3. 2014, 10:11 Uhr

                        Kolumne Der Rote Faden

                        Deutsches Biedermeier und die Krim

                        Kolumne Der Rote Faden 

                        von Daniel Schulz 

                        Von der Krimkrise mit Flug MH 370 direkt ins ZDF: Warum Putin nicht haltmachen sollte und Drogen im öffentlich-rechtlichen Pantoffelkino gar nicht gehen.  

                        • 19. 3. 2014, 09:50 Uhr

                          Verschollene malayische Maschine

                          Malediven sahen Flieger

                          Bewohner der Malediven wollen am Tag des Verschwindens von Flug MH370 einen Jet im Tiefflug gesichtet haben. Derweil zahlt die Allianz Versicherungssummen aus.  

                          • 18. 3. 2014, 09:20 Uhr

                            Verschollenes malaysisches Flugzeug

                            Angehörige drohen mit Hungerstreik

                            Die Informationspolitik zum Verschwinden der Boeing 777 bringt die Angehörigen chinesischer Passagiere zur Verzweifelung. Australische Behörden suchen jetzt mit.  

                            Flug MH370

                            • Abo

                              Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                              Ansehen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln