• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 1. 2022

      Eine Begegnung mit einem kleinen Vogel

      Der Wiedehopf singt dagegen dröge

      Der Zaunkönig ist der Prince unter den Singvögeln. Das bewahrt ihn allerdings nicht davor, sich auch mal zu verfliegen.  Susanne Messmer

      • 19. 10. 2021

        Forscher über Kraniche

        „Migration als Kulturelement“

        Im Herbst ziehen Kraniche nach Süden. Oft pausieren sie auf Norddeutschlands Moorwiesen. Bernhard Wessling beobachtet die Vögel seit Jahrzehnten.  

        Ein Kranich steht auf einem Feld.
        • 2. 8. 2021

          Performance aus der Vogelperspektive

          Eine ornithologische Reise

          Die Performance „Schwarm“ im Revier Südost betrachtet die Welt von oben. Dabei kommen Themen wie Migration und Umweltsünden in den Blick.  Annina Bachmeier

          Mit weiten Flügeln und auf Stelzen laufen Performer:innen über einen Fabrikhof
          • 4. 1. 2021

            Die Wahrheit

            Refugees welcome!

            Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (113): Kraniche werden vom Menschen bedroht. Zum Glück gibt es Schall und Tarnung.  Helmut Höge

            Ein Fuchs streicht an einem Schwarm Kraniche vorbei.
            • 23. 11. 2020

              Die Wahrheit

              Vom Scheibentod bedroht

              Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (Folge 110): Rührendes, aber auch Erhellendes von der doch sehr filigranen Waldschnepfe.  Helmut Höge

              Ein Vogel, die Waldschnepfe, in der Hand eines Mannes
              • 27. 2. 2019

                Zugvögel und Klimawandel

                Alle Vögel sind schon da

                Zugvögel kommen rund eine Woche früher an, das belegt eine finnische Studie. Der Klimawandel gefährdet besonders „Langstreckenzieher“.  Elisabeth Nöfer

                Roter Himmel mit Sonnenuntergang und ein Vogelschwarm von Wildgänsen
                • 4. 1. 2019

                  Wintervogelzählung in Berlin

                  Neugierig auf die Amsel

                  Welche Auswirkungen hatte der Sommer auf die Vogelwelt? Der Naturschutzbund ruft zur Zählung der Wintervögel auf.  Jim Mülder

                  Zwei Kohlmeisen in einem Futterhäuschen
                  • 3. 11. 2018

                    Größter Kranichrastplatz Europas

                    Fluch und Segen zugleich

                    Zehntausende Zugvögel, Zehntausende Touristen: Im Dorf Linum im Brandenburgischen dreht sich in diesen Wochen alles um den alljährlichen Kranichzug.  Anna Klöpper

                    Drei Leute schauen mit Ferngläsern nach Kranichen in Brandenburg
                    • 16. 4. 2016

                      Zugvögel im Wattenmeer

                      Verhungert mit vollem Magen

                      Das Wattenmeer der Nordsee ist die wichtigste Nahrungsquelle für Millionen Zugvögel. Viele von ihnen leiden unter den Klimawandel-Folgen.  Adriane Lochner

                      Eiderenten im Flug dicht über der Wasseroberfläche
                      • 7. 1. 2016

                        Vogelschutz

                        Bei euch piept’s wohl!

                        Bei der Stunde der Wintervögel zählen Hobbyornithologen die Vögel vor ihrer Haustür. Der Nabu wertet die Daten wissenschaftlich aus.  Heiko Werning

                        Aufgeplusterte Blaumeise
                        • 24. 10. 2015

                          Abflug der Kraniche aus Brandenburg

                          „Regelrechte Aufbruchstimmung“

                          Ihr Gesang macht glücklich, sagt Naturschützer Norbert Schneeweiß: Derzeit sammeln sich tausende Kraniche nordwestlich von Berlin für ihre Reise in den Süden.  

                          Kranich im Flug
                          • 25. 9. 2014

                            Naturschützer sammeln Vogel-Daten

                            Die Schreiadler-Spionage

                            Der kleinste Adler Deutschlands ist gefährdet. Daher wird er beim Fliegen beobachtet: Auf seiner Reise in den Süden überwacht ein Sender den Vogel.  

                            • 20. 9. 2014

                              Der Sammelplatz an der Müritz

                              Wir wollten Kraniche gucken …

                              Die Sache mit dem Glück oder wie man zur falschen Zeit am richtigen Ort sein kann: Eigentlich rasten an der Müritz im August riesige Scharen von Kranichen.  Edith Kresta

                              • 2. 10. 2013

                                Zugvögel in Europa

                                Milliarden wählen die Langstrecke

                                Im Herbst fliehen viele Vögel vor der Kälte. Die meisten ziehen bis nach Afrika. Orientierung geben ihnen dabei Sterne und Magnetfelder.  Ulrike Fokken

                                Zugvogel

                                • Shop

                                  40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                  Mitspielen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln