• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2022

      Neue Chefin der Agentur für Arbeit

      Nahles bekommt Job vermittelt

      Die frühere SPD-Vorsitzende Andrea Nahles soll neue Vorstandschefin der Agentur für Arbeit werden. Die Bundesregierung muss noch zustimmen.  

      Andrea Nahles, eine etwas ältere Frau mit schulterlangen, lockigen, dunklen Haaren. Sie trägt eine Brille.
      • 27. 2. 2019

        Rückforderung von Hartz-IV-Beträgen

        Minusgeschäft für die Jobcenter

        Wenn Jobcenter Kleinbeträge von Hartz-IV-Empfängern zurückfordern, zahlen sie drauf: Sie nahmen 2018 nur 18 Millionen Euro ein – bei Kosten von 60 Millionen Euro.  

        Ein Schild mit der Aufschrift «Bundesagentur für Arbeit» steht einem vollen Wartezimmer im Jobcenter.
        • 7. 10. 2016

          Afghanischer Flüchtling in Berlin

          Ein Praktikum in Bürokratie

          Seit einem Jahr versucht Ahmadullah Sediqi, in Berlin anzukommen. Er hat Freunde und eine Wohnung. Doch er überlegt, alles hinzuschmeißen.  Uta Schleiermacher

          Ein Mann sitzt im Dunkeln an einem Tisch
          • 11. 11. 2014

            EuGH-Urteil über Sozialleistungen

            Ein Urteil mit begrenzter Wirkung

            EU-Bürger, die keine Arbeit suchen, bekommen auch kein Hartz IV, hat der EuGH geurteilt. Aber wie ist es mit Arbeitsuchenden?  Christian Rath

            • 20. 6. 2013

              Die Wahrheit

              Kernkompetentes Poltern

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Michael Sailer 

              Das Amt hat Herrn Reithofer wegrationalisiert, jetzt sitzt er den ganzen Tag zu Hause und ist brummig. Und dann kommt auch noch der Schwager zu Besuch.  

              • 22. 5. 2013

                Jobcenter mit neuem Programm

                Miniförderung für Langzeitarbeitslose

                Die Bundesagentur für Arbeit will ein neues Projekt für Arbeitslose auflegen. Davon können in den nächsten drei Jahren aber nur 40 Personen profitieren.  Eva Völpel

                • 2. 11. 2012

                  Begleitservice für Arbeitslose

                  Ohne Angst aufs Arbeitsamt

                  Die meisten Deutschen gehen allein ins Jobcenter. Warum eigentlich, fragt sich eine Initiative – und vermittelt ehrenamtliche BegleiterInnen.  Magdalena Schmude

                    Arbeitsamt

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Die neue taz FUTURZWEI
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln