• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 3. 2021

      Chinas strategische Partnerschaften

      Pekings neue Freunde in Teheran

      Chinas Außenminister sichert der Volksrepublik im Mittleren Osten Einfluss und Öl. Kritik im Umgang mit den Uiguren muss er dort nicht fürchten.  Fabian Kretschmer

      Chinas Außenminister Wang Yi und der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif machen einen Ellenbogencheck vor den jeweiligen Länderflaggen China/Iran
      • 18. 2. 2021

        Prinzessin Latifa aus Dubai

        Clips hinter der Klotür

        Seit einem Fluchtversuch wird die 35-jährige Prinzessin Latifa offenbar in einer Villa weggesperrt. Die UN wollen sich des Falls nun annehmen.  Jannis Hagmann

        Prinzessin Latifa spricht eine Videobotschaft
        • 7. 2. 2021

          Europa und der Friedensprozess in Libyen

          Viele Stolpersteine

          Kommentar 

          von Karim El-Gawhary 

          Die Kriegsparteien in Libyen haben sich auf eine Übergangsregierung geeinigt. Ob ein Friedensprozess gelingt, hängt auch von den Europäern ab.  

          Ein Mann mit Geweht geht an einem zerstörten Gebäude vorbei
          • 3. 11. 2020

            Experte über US-Wahl und Nahostpolitik

            „Tatsachen wurden geschaffen“

            Was würde ein US-Regierungswechsel für Israel, den Iran und die Golfstaaten bedeuten? Analyst H.A. Hellyer erklärt, was er von Joe Biden erwartet.  

            Benjamin Netanjahu und Joe Biden umarmen sich
            • 25. 10. 2020

              Sudans Beziehungen zu Israel

              Normalisierung mit Vorbehalt

              Nach den Emiraten und Bahrain will auch Sudan Beziehungen zu Israel aufnehmen. Im Land findet der Schritt nicht nur Befürworter.  Ilona Eveleens

              Abdalla Hamdok spricht in ein Mikrophon.
              • 23. 10. 2020

                Beziehungen Israel und Sudan

                Ringen um das Ja von Khartum

                Ist der Sudan das nächste Land, das seine Beziehungen zu Israel normalisiert? Ein Abkommen könnte noch vor der US-Wahl bekanntgegeben werden.  Jannis Hagmann

                Abdalla Hamdok steht an einem Rednerpult und spricht
                • 22. 10. 2020

                  Israel und die Emirate

                  Visafreiheit und eine neue Pipeline

                  Jerusalem und Abu Dhabi treiben ihre Annäherung voran. Neue Deals über Checkpoints und Öl verärgern die Palästinenser, aber auch Ägypten.  Karim El-Gawhary

                  Netanjahu, Mnuchin und Humaid al-Tayer auf einer Pressekonferenz vor einem Flugzeug
                  • 7. 10. 2020

                    Israel und Emirate in Berlin

                    Symbolik mit der Brechstange

                    Kommentar 

                    von Jannis Hagmann 

                    Bin Sajid stellt die Annäherung der Emirate an Israel in den Kontext des Holocausts. Ein Versuch, die Europäer wieder ins Boot zu holen.  

                    Bundesaußenminister Heiko Maas (M, SPD), Abdullah bin Sajid (r), Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Gabi Aschkenasi (l), Außenminister von Israel geben eine Pressekonferenz nach ihrem Treffen vor der Villa Borsig
                    • 6. 10. 2020

                      Israel und Emirate UAE in Berlin

                      Treffen am Holocaust-Mahnmal

                      Historisches Zusammenkommen in Berlin: Für ihr erstes Treffen haben die Außenminister Israels und der Emirate die deutsche Hauptstadt gewählt.  

                      06.10.2020, Berlin: Abdullah bin Sajid (r), Außenminister der Vereinten Arabischen Emirate, und Gabi Aschkenasi (l), Außenminister von Israel besuchen zusammen mit Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) das Holocaust Mahnmal.
                      • 20. 9. 2020

                        Abkommen mit Israel

                        Keine Hürde für Frieden

                        Kommentar 

                        von Susanne Knaul 

                        Die Emirate und Bahrain wollen eine Botschaft in Tel Aviv eröffnen. Der Nahe Osten unternimmt damit kleine Schritte in die richtige Richtung.  

                        Eine Frau, die einen Mundschutz trägt, geht an der Friedensbrücke an den Flaggen der USA (l-r), der Vereinigten Arabischen Emirate, Israels und Bahrains vorbei
                        • 16. 9. 2020

                          Nach Raketenangriffen aus Gaza

                          Israel greift Hamas-Ziele an

                          Am Dienstag waren aus dem Gazastreifen Raketen abgefeuert worden. Am Mittwochmorgen antwortete die israelische Luftwaffe mit Gegenangriffen.  

                          Rauch und Flammen in der Nacht.
                          • 15. 9. 2020

                            Golfstaaten und Israel

                            Abraham mit Gänsehaut

                            Es ist formell: Die Emirate und Bahrain erkennen Israel an. US-Präsident Trump setzte die Unterzeichnung der Abkommen pompös in Szene.  Jannis Hagmann

                            Benjamin Netanjahu auf einer Terrasse mit Abdullah bin Zayid und Abdullatif Al Zayani
                            • 27. 8. 2020

                              Mike Pompeos Nahostreise

                              Mit Israel in den Wahlkampf

                              Kommentar 

                              von Jannis Hagmann 

                              Israel und die Araber sind für die US-Administration ein Mittel zum Stimmenfang. Außenminister Pompeo instrumentalisiert sie schamlos.  

                              Außenminister Mike Pompeo
                              • 26. 8. 2020

                                US-Außenminister in Nahost

                                Pompeo und die 22-Staaten-Lösung

                                Der US-Außenminister wirbt in arabischen Staaten für Beziehungen zu Israel. Im Koffer hat er US-Sanktionen – und einen heiklen Waffendeal.  Karim El-Gawhary

                                Mike Pompeo vor einer US-Flagge.
                                • 25. 8. 2020

                                  Verhältnis zwischen VAE und Israel

                                  Dominostein zum Frieden

                                  Kommentar 

                                  von Markus Bickel 

                                  Die Annäherung zwischen Abu Dhabi und Jerusalem könnte eine regionale Lösung der Konflikte in Nahost zurück auf die Tagesordnung bringen.  

                                  Die Beleuchtung eines Gebäudes in Tel Aviv mit den Farben der Nationalflagge der Vereinigten Arabischen Emirate
                                  • 21. 8. 2020

                                    Neue Nahost-Vereinbarung mit Israel

                                    Kein Grund zum Feiern

                                    Gastkommentar 

                                    von René Wildangel 

                                    Der Friedensdeal zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten wird überwiegend gefeiert. Dabei beseitigt er keinen einzigen Konflikt.  

                                    Premierminister Benjamin Betanyahu besucht die Gegend um die Siedlung Har Homa auf der besetzten West Bank
                                    • 20. 8. 2020

                                      Arabische Staaten und Israel

                                      US-Nahostvision trifft auf Realität

                                      Saudi-Arabien, Bahrain, Oman, Sudan: Folgen andere arabische Staaten den Emiraten und nehmen diplomatische Beziehungen zu Israel auf?  Jannis Hagmann

                                      Ein Palästinenser geht vor israelischen Sicherheitskräften in Deckung hinter Bäumen
                                      • 14. 8. 2020

                                        US-Militärexperte über Nahost-Deal

                                        „Zweistaatenlösung ist tot“

                                        Das Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten überrascht Lawrence Wikersohn nicht. Die USA arbeiten schon lange daran.  

                                        DemonstrantInnen zündne Bilder von Netanjahu, Prinz Mohammed bin Zayed al-Nahyan und Trump an.
                                        • 14. 8. 2020

                                          Annäherung von Israel und VAE

                                          „Verrat“ statt Durchbruch

                                          Die geplante Vereinbarung zwischen Jerusalem und Abu Dhabi stößt im arabischen Twitter auf Kritik. Doch andere Golfstaaten könnten folgen.  Jannis Hagmann

                                          Ein Rollstuhlfahrer fährt über Plakate mit den Gesichtern von Trump, Netanjahu und Prinz Mohammed bin Zayed al-Nahyan.
                                          • 14. 8. 2020

                                            Historischer Deal für Netanjahu

                                            Kostenloser Friede

                                            Kommentar 

                                            von Marina Klimchuk 

                                            Die Annäherung zwischen Israel und den Emiraten zeigt: Der Frieden kostet Jerusalem keine Zugeständnisse.  

                                            Ein Bürogebäude in Tel Aviv zeigt die Flagge der VAE.
                                            • 13. 8. 2020

                                              Israel und die Emirate nähern sich an

                                              Ein Knall und ein Aber

                                              Israel und die Emirate wollen Beziehungen aufnehmen, die Annexionen im Westjordanland werden aufgeschoben. Sie sind aber nicht vom Tisch, sagt Netanjahu.  Jannis Hagmann

                                              Netanjahu mit Mundschutz
                                              • 13. 8. 2020

                                                Friedensprozess im Nahen Osten

                                                Israel und Emirate nähern sich an

                                                Die Staaten vereinbaren eine „vollständige Normalisierung ihrer Beziehungen“. US-Präsident Donald Trump präsentiert sich als Vermittler.  

                                                Kronprinz von Abu Dhabi Mohammed bin Said al-Nahjan.
                                                • 1. 8. 2020

                                                  AKW in den Arabischen Emiraten eingeweiht

                                                  „Saubere Energie“

                                                  Die Vereinigten Arabischen Emirate haben als erstes arabisches Land ein Atomkraftwerk. Es soll die Abhängigkeit von Öl mindern und Prestige bringen.  

                                                  Die ehemalige Präsidentin von Südkore Park Geun-hye steht in Barakah während einer Zeremonie mit anderen Menschen vor einem Teil des Kernreaktors.
                                                  • 1. 4. 2020

                                                    Deutsche Rüstungsexporte

                                                    Waffen für Jemen-Kriegs-Allianz

                                                    Die Bundesregierung verurteilt den Krieg im Jemen. Trotzdem genehmigte sie Rüstungsexporte in Milliardenhöhe an Staaten, die dort kämpfen.  

                                                    Kämpfer der Houthi-Rebellen halten während einer Versammlung mit der weitere Kämpfer mobilisiert werden sollen, ihre Waffen in die Höhe
                                                    • 27. 10. 2019

                                                      Jüdisches Leben am Persischen Golf

                                                      Die geheime Synagoge

                                                      In Dubai ein jüdisches Gotteshaus entstanden – mit Zustimmung der Regierung. Die Gläubigen hoffen auf eine Rückkehr jüdischen Lebens in der Region.  Aron Heller

                                                      Eine Tora-Rolle liegt auf einer blauen Tischdecke, eine Hand berührt die Rolle
                                                      • 19. 9. 2019

                                                        Aus Le Monde diplomatique

                                                        Europäische Mittäterschaft

                                                        Die saudische Koalition stützt ihren Feldzug gegen die Huthis im Jemen auf Rüstungsgüter aus EU-Ländern. NGOs ziehen dagegen vor Gericht.  Romain Mielcarek

                                                        Menschen vor einem zerstörten Gebäude
                                                        • 6. 9. 2019

                                                          Separatisten im Jemen

                                                          Muskelspiel für die Unabhängigkeit

                                                          Mit ihrer überraschenden Aden-Offensive haben Jemens Separatisten einen ersten Teilerfolg erzielt: Die Regierung lässt sich auf Verhandlungen ein.  Jannis Hagmann

                                                          22.08.2019, Jemen, Aden: Separatisten des sogenannten Südlichen Übergangsrats (STC) fahren durch Aden
                                                          • 16. 6. 2019

                                                            Genehmigung von Rüstungsexporten

                                                            Waffen für den Jemen-Krieg

                                                            Entgegen dem Koalitionsvertrag sind Rüstungslieferungen für mehr als eine Milliarde Euro an die Länder der Jemen-Kriegsallianz genehmigt worden.  Anna Lehmann

                                                            Drei Kinder spielen mit einem Motorradreifen auf einer von Schlamm überfluteten Straße.
                                                            • 25. 5. 2019

                                                              Waffenverkäufe an Saudi-Arabien

                                                              US-Regierung umgeht Kongress

                                                              Das Weiße Haus rechtfertigt Waffenexporte an den Golf mit der Gefahr, die vom Iran ausgeht. So will es das Mitspracherecht des Parlaments aushebeln.  

                                                              Mehrere Kriegsschiffe auf offener See
                                                              • 6. 2. 2019

                                                                Amnesty-Bericht zum Jemen-Krieg

                                                                Emirate liefern Waffen an Milizen

                                                                Auch Deutschland verkauft Waffen an die Vereinigten Arabischen Emirate. Die liefern sie an jemenitische Milizen. Und die töten.  Hanna Voß

                                                                Ein Junge hält Teile einer Rakete in den Händen
                                                                • 5. 2. 2019

                                                                  Papst in Abu Dhabi

                                                                  Der Dialog ist die Message

                                                                  Kommentar 

                                                                  von Philipp Gessler 

                                                                  Der Papst besucht die Vereinigten Arabischen Emirate. Was dabei genau geschieht, ist schon nicht mehr wichtig. Denn allein das Signal wiegt schwer.  

                                                                  Papst Franziskus in Abu Dhabi
                                                                  • 24. 8. 2018

                                                                    Krieg im Jemen

                                                                    Viele Tote und ein Dementi

                                                                    Erneut sollen Dutzende Zivilisten bei einem Luftangriff im Jemen getötet worden sein. Die Vereinigten Emirate dementieren die Angaben.  

                                                                    13.08.2018, Jemen, Dahjan: Der Sarg eines Opfers eines Luftangriffs wird von Trauernden zu einem Massenbegräbnis getragen
                                                                    • 6. 7. 2017

                                                                      Nach Ende des Katar-Ultimatums

                                                                      Zunächst keine neuen Sanktionen

                                                                      Der Staat hat die Forderungen der arabischen Staaten zurückgewiesen, ist aber zu Gesprächen bereit. Der Boykott bleibt bis auf Weiteres bestehen.  

                                                                      Der saudische Außenminister Adel al-Jubeir und sein Kollege von den Vereinigten Arabischen Emiraten, Abdullah bin Zayed al-Nahyan, stehen breit lächelnd nebeneinander
                                                                      • 3. 7. 2017

                                                                        Diplomatische Krise am Golf

                                                                        Ultimatum an Katar verlängert

                                                                        Katar bekommt 48 Stunden mehr Zeit, um den Forderungskatalog vier arabischer Länder zu erfüllen. Das Emirat zeigt sich bisher jedoch unbeeindruckt.  

                                                                        Eine verhüllte Frau spaziert vor der Skyline der Stadt Doha (Katar)
                                                                        • 8. 6. 2017

                                                                          Keine gemeinsamen Ferienflüge

                                                                          Etihad bricht Gespräche mit Tui ab

                                                                          Etihad, Fluglinie der Vereinigten Arabischen Emirate und Großaktionär bei Air Berlin, sollte mit Tui über eine Ferienfluglinie verhandeln. Jetzt zieht sie sich zurück.  

                                                                          Ein Etihad-Flugzeug steigt vor blaßblauem Himmel auf
                                                                          • 6. 6. 2017

                                                                            Emirat Katar in der Isolation

                                                                            Neue Achsen für Nahost

                                                                            Das neue arabische Bündnis richtet sich nicht nur gegen Katar. Seine wichtigeren Gegner sind die Islamische Republik Iran und Erdoğans Türkei.  Karim El-Gawhary

                                                                            Brückenbaustelle in Katar, im Hintegrund die Silhouette von Doha
                                                                            • 6. 6. 2017

                                                                              WM-2022-Gastgeber unter Terrorverdacht

                                                                              Der Kick und Katar

                                                                              Der WM-Gastgeber steht mit einem Mal als Terror-Pate am Pranger. Die Fifa, die gerade einen Sponsorendeal mit dem Emirat getätigt hat, schweigt noch.  Tom Mustroph

                                                                              VIP-Lounge mit Sesseln in einem Fußballstadion - mit Blick durchs Fenster ins Stadionrund
                                                                              • 5. 6. 2017

                                                                                Machtkampf von Saudi-Arabien und Iran

                                                                                Störfaktor Katar

                                                                                Saudi-Arabien schmiedet eine Allianz gegen Iran. Katar gilt dabei als Wackelkandidat und wird diplomatisch und wirtschaftlich drastisch gemaßregelt.  Karim El-Gawhary

                                                                                zwei Männer im traditionellen Kleidungsstil der Golfstaaten
                                                                                • 5. 6. 2017

                                                                                  Diplomatische Krise in Nahost

                                                                                  Arabische Staaten brechen mit Katar

                                                                                  Die Golfstaaten und Ägypten haben überraschend ihre Beziehungen zu Katar abgebrochen. Saudi-Arabien will auch die Grenze zum Nachbarstaat dichtmachen.  

                                                                                  ein Flugzeug mit der Aufschrift „Qatar“
                                                                                  • 26. 4. 2017

                                                                                    Somaliland und der Jemen-Krieg

                                                                                    Afrikanische Schattenseite

                                                                                    Die Vereinigten Arabischen Emirate setzen sich in Jemens hungerndem Nachbarland fest. Dort sorgt man sich, in einen Krieg verwickelt zu werden.  Ilona Eveleens

                                                                                    Ein Kampfjet auf einer Landebahn
                                                                                    • 20. 4. 2017

                                                                                      Emirates reduziert Flüge in die USA

                                                                                      Reaktion auf Trump-Vorstöße

                                                                                      Die Nachfrage nach USA-Reisen sinke, sagt der Konzern. Das liege an Trumps angestrebtem Einreiseverbot und verschärften Sicherheitsvorkehrungen der USA.  

                                                                                      Zwei große Flugzeuge stehen nebeneinander auf einem Flughafen
                                                                                      • 12. 4. 2017

                                                                                        Deutsche Rüstungsexporte in die VAE

                                                                                        Patronen ins Krisengebiet

                                                                                        Die Bundesregierung genehmigt Rüstungsexporte in die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Land ist am Krieg im Jemen beteiligt.  Tobias Schulze

                                                                                        Flugzeuge im Formationsflug mit farbigen Kondensstreifen
                                                                                        • 21. 3. 2017

                                                                                          Aktivist in den Emiraten festgenommen

                                                                                          Ermittlung wegen Cyberkriminalität

                                                                                          Ahmed Mansur kämpft gegen willkürliche Verhaftungen und mögliche Folter. Nun wurde er selbst in Gewahrsam genommen.  

                                                                                          Eine #-Taste
                                                                                          • 10. 1. 2017

                                                                                            Wildtiere als Haustiere

                                                                                            Ein Tiger braucht kein Herrchen

                                                                                            Ein neues Tierschutzgesetz verbietet erstmals die Haltung von Wildtieren in den Vereinigten Arabischen Emiraten.  Karim El-Gawhary

                                                                                            Tigerbaby Berisi im Zoo in Tampa, Florida
                                                                                            • 10. 10. 2016

                                                                                              Debatte Bosnien und Herzegowina

                                                                                              Zündeln auf dem Balkan

                                                                                              Kommentar 

                                                                                              von Erich Rathfelder 

                                                                                              Die politische Lage in Bosnien und Herzegowina wird immer brisanter. Russland und die Türkei verfolgen dort jeweils eigene Interessen.  

                                                                                              Eine Frau im Profil vor einer Masse von Menschen, in Hintergrund eine russische Flagge
                                                                                              • 20. 1. 2016

                                                                                                Handelsbeziehungen mit Saudi-Arabien

                                                                                                Deutschland vor Exportrekord

                                                                                                Der niedrige Ölpreis ist so wenig ein Hemmnis wie die Menschenrechtslage. Auch die Geschäfte mit den Emiraten laufen so gut wie noch nie.  

                                                                                                Im Vordergrund halten Hände ein Geldscheinbündel, im Hintergrund ein Geschäft in Saudi-Arabien

                                                                                              Vereinigte Arabische Emirate

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                                Ansehen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln