Der Garcia-Report zur Vergabe der WM-Turniere nach Russland und Katar ist öffentlich. Franz Beckenbauer ist der Star darin. Hier die schönsten Stellen.
Nach einem Leak veröffentlicht die Fifa den Garcia-Bericht und gibt damit Einblick in ihre Erkenntnisse zur umstrittenen WM-Vergabe an Russland und Katar.
Bei der Fifa-Untersuchung zur Vergabe von Fußball-Weltmeisterschaften kooperierte Franz Beckenbauer nicht genug. Nun muss er 7.000 Franken Strafe zahlen.
Hinter der Fassade von Blatters rechter Hand, Jerôme Valcke, versteckt sich ein knallharter Geschäftsmann. Der Ethikrat belegte ihn nun mit zwölf Jahren Sperre.
Der Fifa droht vor der Präsidentschaftswahl der nächste große Skandal. Schweizer Behörden nahmen in einem Hotel in Zürich sechs Fußball-Funktionäre fest.
Russland und Katar bleiben WM-Ausrichter. Das beschloss das Fifa-Exekutivkomitee in Marrakesch. Der genaue Termin des Turniers 2022 wird im März bestimmt.
Franz Beckenbauer hat nun doch den Fragenkatalog der Fifa-Ethikkommission beantwortet. Es gilt als wahrscheinlich, dass die 90-Tage-Sperre aufgehoben wird.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole