• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 1. 2023, 19:12 Uhr

      Das heikle Amt der Verteidigung

      Die To-do-Liste des Boris Pistorius

      Das Verteidigungsministerium gilt als unregierbar. Der Aufgabenzettel des neuen Chefs steckt voller schwieriger Aufgaben.  Sebastian Erb, Jasmin Kalarickal, Tobias Schulze

      Boris Pistorius steht allein vor einer Gruppe Soldaten, die vorbei defilieren
      • 11. 12. 2022, 11:39 Uhr

         Ortskräfte in Afghanistan

        Kein Ticket für Fatullah Kohzad

        In Afghanistan arbeitete Fatullah Kohzad als Ortskraft für die deutsche Entwicklungshilfe. Lange hoffte er auf eine Evakuierung, jetzt ist es zu spät.  Tobias Schulze

        Fatullah Kohzad steht in der offenen Tür eines Wagens mit dem Lable der gtz
        • 10. 11. 2022, 18:19 Uhr

          Untersuchungsausschuss zu Afghanistan

          „Wir dachten, uns würde geholfen“

          Im Untersuchungsausschuss zu Afghanistan im Bundestag sagt eine ehemalige Ortskraft aus. Es ist der verzweifelte Bericht in einer ausweglosen Lage.  Tanja Tricarico

          Ausschnit: Die Schulter eines Soldaten.
          • 9. 10. 2022, 10:08 Uhr

            Afghanistan nach Machtübernahme der Taliban

            Dutzende afghanische Ortskräfte tot

            Zwölf Menschen sollen durch einen „natürlichen Tod“ oder Unfall gestorben sein, sechs durch Gewalt. Das geht aus der Antwort auf eine Linken-Anfrage hervor.  

            Menschen dicht gedrängt in einem Flugzeug
            • 24. 9. 2022, 15:14 Uhr

              Entwicklungsministerin über Ukraine

              Verstärkt gegen Korruption vorgehen

              Svenja Schulze geht den Wiederaufbau der Ukraine an. Im Mittelpunkt: Der Erhalt der Sozialsysteme und der Kampf gegen Korruption.  Tanja Tricarico, Tobias Schulze

              Zerbombtes Gebäude in der Ukraine in der Region Tschernihiw
              • 22. 9. 2022, 17:23 Uhr

                Bundestags-Gremium zum Afghanistan-Abzug

                Lage falsch eingeschätzt

                Der U-Ausschuss zum Afghanistan-Einsatz befragt erste Zeu­g*innen und ärgert sich über den BND. Der Geheimdienst liefert seine Unterlagen nicht.  Tobias Schulze

                Personen besteigen ein Militärflugzeug
                • 25. 8. 2022, 13:06 Uhr

                  Ortskräfte der Bundeswehr

                  Kein Rettungsplan für Mali-Helfer

                  Dem Bundeswehreinsatz in Mali droht der Abbruch. Doch die Bundesregierung hat keine Pläne, wie sie im Ernstfall die Ortskräfte dort evakuieren will.  Philip Steeg

                  Bundeswehrsoldaten mit Gepäck verlassen die Ankunftszone im Flughafen
                  • 22. 8. 2022, 11:44 Uhr

                    Bundeswehrsoldaten in Mali

                    Zentrale Rolle für UN-Einsatz in Mali

                    Außenminister Baerbock positioniert sich gegen einen Abzug der deutschen Bundeswehr in Mali. Sie sei wichtig für die UN-Stabilisierungsmission Minusma.  

                    Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, lässt sich in Gao in Mali im Feldlager Camp Castor den NH90-Transporthubschraiber von Kontingentführer Peter Küppers (M) erklären.
                    • 14. 8. 2022, 18:46 Uhr

                      Ein Jahr Afghanistan unter den Taliban

                      „Wir haben große Verantwortung“

                      Grünen-Fraktionsvize Brugger fordert schnellere Aufnahme von Orts­kräften aus Afghanistan. Ein solches Abzugsdesaster dürfe sich nicht wiederholen.  

                      16. August 2021 - Fliehende Menschen auf dem Flughafen in Kabul in Afghanistan
                      • 14. 8. 2022, 12:21 Uhr

                        Demo für die Aufnahme von Ortskräften

                        Afghanistan nicht vergessen

                        Hunderte Menschen demonstrierten am Samstag für die Aufnahme ehemaliger Ortskräfte aus Afghanistan. Die Bundesinnenministerin verspricht zu handeln.  Timm Kühn

                        Menschen mit Transparenten auf der Straße
                        • 14. 8. 2022, 11:05 Uhr

                          Ortskräfte in Afghanistan

                          Faeser sagt Aufnahme zu

                          Tausende Menschen, die für die Bundeswehr gearbeitet haben, warten auf ihre Ausreise aus Afghanistan. Innenministerin Faeser will keinen zurücklassen.  

                          Bundesinnenministerin Nancy Faeser blickt in die Ferne
                          • 14. 8. 2022, 09:22 Uhr

                            Afghanische Ortskräfte der Bundeswehr

                            Die schlimmsten Tage meines Lebens

                            Unsere Autorin war Ortskraft in Kabul. Als vor einem Jahr die Taliban die Stadt eroberten, begann der Horror. Sie schaffte es nach Deutschland.  Mehnaz Yosofzai

                            Eine Frau mit dunklen Haaren, die ihr Gesicht verdecken, steht im Profil mit rosa Shirt und Jeans
                            • 29. 7. 2022, 18:48 Uhr

                              Ortskräfte der Bundeswehr in Afghanistan

                              „Ich weiß, dass sie mich suchen“

                              Vor einem Jahr eroberten die Taliban Afghanistan. Noch immer hat Deutschland nicht alle ehemaligen Ortskräfte der Bundeswehr gerettet.  Anne Fromm, Tobias Schulze

                              Dicht gedrängt sitzen Afghan:innen nach ihrer Evakuierung in einer Miltiärmaschine
                              • 25. 7. 2022, 16:17 Uhr

                                Afghanische Ortskräfte in Katar

                                Kein Platz mehr wegen Fußball-WM

                                Die Unterkünfte, die in Katar von afghanischen Ortskräften genutzt wurden, stehen nicht mehr zur Verfügung. Das Auswärtige Amt äußert sich nicht.  Anne Fromm

                                Frauen Kinder un Männer mit Koffern verlassen ein Charter-Flugzeug
                                • 17. 7. 2022, 18:44 Uhr

                                  Bundesaufnahmeprogramm für Af­gha­nen

                                  Hilfe für die Helfer

                                  Hakim M. und seine Familie beherbergten Ortskräfte in Kabul und gerieten ins Visier der Taliban. Nach langem Warten könnte Berlin jetzt bald helfen.  Tobias Schulze

                                  Zwei bewaffnete Taliban auf einer Straße in Kabul
                                  • 23. 6. 2022, 08:24 Uhr

                                    Untersuchungsausschuss zu Afghanistan

                                    Kabul noch nicht ganz vergessen

                                    Der Bundestag bringt den Untersuchungsausschuss zum desaströsen Truppenabzug aus Afghanistan auf den Weg. Der Linken geht er nicht weit genug.  Tobias Schulze

                                    • 9. 5. 2022, 10:31 Uhr

                                      Afghanische Ortskräfte auf der Flucht

                                      Rettungsanker § 22 AufenthG

                                      Masoud Azami hat für die Bundeswehr gearbeitet. Er und seine Familie haben Hamburg erreicht, endlich. Doch Tausende warten noch in Unsicherheit.  Anne Fromm

                                      Ein bewaffneter Taliban bewacht eine Menschenschlange
                                      • 29. 4. 2022, 17:58 Uhr

                                        Aufnahme von Menschen aus Afghanistan

                                        Rettung nur für 5.000 im Jahr

                                        Im Koalitionsvertrag hat die Ampel-Koalition Hilfe für gefährdete Menschen in Afghanistan versprochen. Diese soll mit einer Obergrenze kommen.  

                                        Demonstranten mit Schildern, auf denen steht: "Luftbücke jetzt" und "Evacuate now"
                                        • 28. 2. 2022, 12:52 Uhr

                                          Afghanische Geflüchtete in Deutschland

                                          Die Zerrissenen

                                          Vor sechs Monaten beendete die Bundes­wehr die Evakuierung in Afghanistan. Die Geschichte von Dreien, die es nach Deutschland geschafft haben.  Aaron Wörz, Simon Wörz

                                          Ein Mann steht auf einer Straße in der westdeutschen Provinz
                                          • 13. 1. 2022, 16:22 Uhr

                                            Evakuierung aus Afghanistan

                                            Ist der „Shopman“ eine Ortskraft?

                                            Afghanen, die in Bundeswehr-Camps Händler waren, werden von der Bundesregierung nicht als Ortskräfte anerkannt. Eine Klage will das ändern.  Anne Fromm

                                            Bundeswehrsoldaten tragen Taschen
                                          • weitere >

                                          Ortskräfte

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln