Der Gesetzentwurf gegen das Töten von Eintagsküken ist ein Fortschritt. Noch besser wäre ein Verzicht auf „Hochleistungsrassen“.
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (94): Füchse werden erstaunlich zahm und bekommen dabei ganz runde Gesichter.
Kräftige Algenblüte führt zu einem Massensterben von Zuchtlachsen vor Norwegens Küste. Kritiker sehen die Branche selbst in der Schuld.
Wenn Wölfe Schafe reißen, soll notfalls das ganze Rudel getötet werden können. Umweltverbände kritisieren den neuen Gesetzesentwurf.
Trotz Schock-Videos ist Europas einziges Schweinehochhaus offen. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die Schließung.
Weiterer Skandal bei Skandalschweinehaltern: In Zuchtanlagen in Thüringen wurden erneut gravierende Missstände entdeckt.
Fleisch essen ist ein Auslaufmodell, schon wegen des Weltklimas. Doch woher Proteine bekommen? Eine Möglichkeit ist, Insekten zu essen. Ein Selbstversuch.
Sind Tierschutzregeln nicht mehr verbindlich, wenn sie die Haltung unrentabel machen? Das Oberverwaltungsgericht Schleswig sorgt für Unsicherheit.