• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 4. 2022

      Die Wahrheit

      Schock durch Grinsen

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Ralf Sotscheck 

      Polizisten in Irland sind stets unbewaffnet – und anscheinend sehr schnell aus der Fassung zu bringen, besonders außer Dienst.  

      • 3. 4. 2022

        Der Fall Ofarim

        Warten auf das Landgericht

        Muss sich der jüdische Musiker Gil Ofarim einem Verleumdungsprozess stellen? Nach der Anklageerhebung dürfte sich das bald klären.  Michael Bartsch

        Gil Ofarim
        • 29. 3. 2022

          Coral World in der Rummelsburger Bucht

          Hotel mit Fischen

          Die Coral World soll mehr ein Hotel als ein Aquarium werden. Abgeordnete fordern deshalb nun die Rückabwicklung des Grundstücksverkaufs.  Erik Peter

          Ein Hai
          • 26. 3. 2022

            Flüchtlingsunterkünfte in Hotels

            Comeback der Ehemaligen

            In Hamburg haben Catering-Unternehmen im Auftrag der Stadt zwei ehemalige Hotels zu Flüchtlingsunterkünften umgebaut. Es herrscht Aufbruchsstimmung.  Niklas Berger

            Ein großer Raum mit Spielsachen, Spieltischen und kleinen Tipis.
            • 3. 1. 2022

              Das wohl älteste Hotel Lübecks

              Charme von 1439

              Das „Altstadthotel zum Goldenen Anker“ ist seit Jahrzehnten eine rumpelige Baustelle. Trotzdem kann man hier schlafen. Ein Selbstversuch.  Friederike Grabitz

              Nackte Wände, kein richtiges Geländer, eine halbe Baustelle: Rustikaler Charme: Unser Zimmer ist das schönste im Hotel
              • 22. 10. 2021

                Gil Ofarim und das Westin Hotel

                Aussage gegen Aussage

                Der Künstler Gil Ofarim hat eine zweite Strafanzeige gegen das Leipziger Hotel Westin gestellt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.  Simone Schmollack

                Gil Ofarim: Mann mit langen dunkelblonden Haaren
                • 7. 10. 2021

                  Jüdische Studierende über Antisemitismus

                  Im Alltag, überall

                  Anfeindungen in der Uni, U-Bahn, auf der Straße: Jüdische Studierende in Deutschland beklagen nach dem Vorfall in einem Leipziger Hotel Antisemitismus im Alltag.  

                  Kundgebung mit Schild, auf dem "Gegen jeden Antisemitismus" steht.
                  • 6. 10. 2021

                    Nach antisemitischem Vorfall in Leipzig

                    Hotel irritiert mit Banner

                    Nach Antisemitismusvorwürfen des Musikers Gil Ofarim sind zwei Mitarbeiter des Hotels Westin beurlaubt. Eine Entschuldigungs-Aktion misslingt.  Rieke Wiemann

                    Mitarbeiter des Hotel Westin, die mit einem Banner ein Zeichen gegen Antisemetismus setzen wollen.
                    • 5. 10. 2021

                      Antisemitismus-Vorwurf gegen Hotel

                      Wegen Davidstern abgewiesen?

                      „Pack deinen Stern ein“: Musiker Gil Ofarim berichtet, er habe in einem Hotel wegen seiner Kette mit jüdischem Symbol nicht einchecken dürfen.  Rieke Wiemann

                      Gil Ofarim.
                      • 3. 10. 2021

                        Hotel als Notunterkunft für Flutopfer

                        Leben im Dazwischen

                        Heimerzheim wurde schwer von der Flut getroffen. Im Hotel Weidenbrück fanden jene Zuflucht, deren Häuser bis heute unbewohnbar sind. Ein Besuch.  Daniel Böldt

                        Eine Frau steht hinter einer Plastikplane
                        • 8. 9. 2021

                          Dehoga-Chefin über Hotelboom

                          „Das waren wirklich goldene Zeiten“

                          Hamburg erlebte bis 2019 einen riesigen Bauboom von Hotels. Nun sind viele Projekte ins Stocken geraten, sagt Dehoga-Chefin Ulrike von Albedyll.  

                          Baustelle in der HafenCity
                          • 5. 9. 2021

                            Veganes Hotel in Brandenburg

                            Ich bin dann mal veg

                            Kissen ohne Daunen, Ausflüge auf Bambusrädern und Yoga vor dem Frühstück: In der Prignitz hat Deutschlands größtes veganes Hotel eröffnet.  Philipp Mausshardt

                            Eine renovierte Burg, davor ein Garten mit einer Frauenstatue
                            • 3. 9. 2021

                              Hotelbranche im Norden

                              Ist der Hotelboom am Ende?

                              Hamburg hat ein riesiges Wachstum in der Hotelbranche hinter sich. In anderen Regionen des Nordens läuft die Planung für neue Hotels dagegen weiter.  André Zuschlag

                              Krähne um den Hamburger Feldstraßenbunker
                              • 13. 6. 2021

                                Relative Ruhe an der kroatischen Adria

                                Unter Palmenresten

                                Im Juni beginnt an der kroatischen Adria die Hochsaison. Eigentlich. Denn in diesem Jahr ist fast noch niemand da. Am Bistro­tisch wird getratscht.  Doris Akrap

                                Ein Mann in Badehose am Strand
                                • 25. 5. 2021

                                  Arbeitskampf in Frankreich

                                  Reinigungskräfte gegen Hotelkonzern

                                  Rachel Keke und weitere Frauen streiken seit 22 Monaten für bessere Arbeitsbedingungen bei der Hotelkette Accor – und bezwingen das Unternehmen.  Lea Fauth

                                  Portrait von Rachel Keke
                                  • 30. 1. 2021

                                    Obdachlosigkeit im Winter

                                    Gegen das Sterben auf der Straße

                                    Tausende in Deutschland frieren auf der Straße, dabei gibt es leere Betten en masse. „Öffnet jetzt die Hotels für Obdachlose!“ fordert nun eine Petition.  Lea Schulze

                                    Ein Mensch liegt im Schlafsack im Eingang zu einem Geschäft
                                    • 20. 1. 2021

                                      Zuflucht Hotel

                                      Quarantäne de luxe

                                      Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                                      von Edith Kresta 

                                      Der literarische Besuch veredelt noch jede Unterkunft. Ein üppiger Bildband über Schrift­stel­le­r*in­nen und Literatur im Hotel.  

                                      Das Chelsea Hotel von der gegenüberliegenden Straßenseite fotografiert.
                                      • 13. 11. 2020

                                        Hotels für Unbehauste

                                        Viele Gewinner

                                        Kommentar 

                                        von Alexander Diehl 

                                        Die Hotelbranche ist in Not, Menschen ohne Wohnung sind es auch – beiden zu helfen, könnte sich für den Staat lohnen.  

                                        Plakat mit der Aufschrift "#AlarmstufeRot - Betriebe & Arbeitsplätze retten!“
                                        • 3. 11. 2020

                                          Hotelzimmer für Obdachlose gefordert

                                          Ungewöhnliche Allianz

                                          In Hamburg wollen Linke und CDU eine Einzelunterbringung für Obdachlose. Das Winternotprogramm müsse ausgeweitet werden.  André Zuschlag

                                          Eine Tür in ein Hotelzimmer
                                          • 17. 10. 2020

                                            Beherbergungsverbote und Corona

                                            Ein großes Hin und Her

                                            Übernachtungsverbote für Reisende aus Risikogebieten sollen das Infektionsgeschehen eindämmen. Doch Gerichte und Länder kippen das Verbot.  Christian Rath

                                            Zwei Personen mit Hund im Nebel.
                                          • weitere >

                                          Hotel

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln