Die hindunationalistische Regierung will für junge Frauen das Heiratsmindestalter anheben. Doch nicht alle finden das hilfreich.
Das Leben ist eines von Windel zu Windel: Mit 50 ist das Wellnesshotel der angemessene Ort zum Feiern, auch angesichts einer Hochzeit.
Die Segnungsaktion #liebegewinnt hat unter katholischen Geistlichen für Ärger gesorgt. Priester Wolfgang Rothe sieht die Mächtigen an ihre Grenzen stoßen.
Wozu braucht es Hochzeiten, fragt unsere Autorin. Sie fordert, sich dafür stark zu machen, dass sich der Staat bei der Liebe fortan schön raushält.
Nur wer sich selbst liebt, kann geliebt werden, heißt es. Unsere Autorin hat lange mit der Selbstliebe gekämpft und setzt heute auf ein anderes Ideal.
Natürlich darf man in der Kassenschlange auf Menschen ohne Maske sauer sein. Pauschale Schuldzuweisungen werden aber der Krise nicht gerecht.
Mein Sohn Mehmet heiratet. Endlich. Leider tut er es in der Coronazeit- und das hat fatale Folgen.
Zu häufiges Umsteigen und blondes Monopolstreben können dem vermeintlich schönsten Tag des Lebens eine unerwartete Wendung geben.
Die evangelische Landeskirche Württemberg führt als eine der letzten die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ein. Doch den Zwist beendet das nicht.
Angeblich hat Özil den türkischen Präsidenten Erdoğan zu seiner Hochzeit eingeladen. Können sich die Hater nun bestätigt fühlen? Nein.
Liebesbeweis oder vertragliche Absicherung der Lebensgrundlage: Die Ausstellung „Hochzeitsträume“ im befasst sich mit Eheschließungen.
Es kann in Berlin selbst für die Heiratswilligsten mit der Hochzeit lange dauern – die Standesämter haben keine freien Termine. Der Senat will nun Abhilfe schaffen.
Die spanischen Behörden können bei einer Eheschließung kompliziert sein: Sie wollen wissen, ob man die Ex-Frau des Partners ermordet hat.
Ein dringend notwendiger Abschlussbericht zur royalen Hochzeit des Jahres und den noch royaleren Rassismen im Umfeld der Windsors.
Meghan Markle steht für Diversität, Coolness, Aufbruch. Sie soll für die Ankunft der britischen Monarchie in der Gegenwart sorgen.
Die Hochzeit zwischen Harry und Meghan bewegt keineswegs die ganze Nation. Aber in London lässt sich damit viel Geld verdienen.
Eine königliche Vermählung steht dem kleinen Inselreich im Nordmeer demnächst bevor. Schon heute schaut die Wahrheit auf die Hochzeit des Jahres.
Eine Journalistin ärgert sich, dass junge Frauen bei der Hochzeit den Namen ihres Mannes annehmen. Doch genau das kann befreiend sein.
Ein britisches Paar schoss ein simuliertes Blowjob-Bild. Nun hat der Bischof der griechischen Insel Rhodos Hochzeiten ausländischer Paare abgesagt.
Trauungsfeiern werden immer opulenter. Aber warum lässt man zur Vermählung ausgerechnet Schmetterlinge aufsteigen?