• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 10. 2019

      Ausstellung in Hamburg

      Die amerikanischen Freunde

      Disney, Rockwell, Pollock, Warhol: Das klingt nach totem weißem Mann. Die Ausstellung „Amerika!“ in Hamburg eröffnet aber interessante Perspektiven.  Alexander Diehl

      farblich bearbeitete Fotos eines alten Sportwagens
      • 17. 4. 2017

        Senat gegen Antrag von FDP und Linken

        Museen kosten weiter Eintritt

        FDP und Linke fordern Museumszugang für lau. Der Senat lehnt ab, weil das nicht zusätzliche Besucher bringe. Das bezweifeln auch Direktoren und Besucherforscher  Petra Schellen

        • 15. 11. 2016

          Ausstellung im Bucerius Kunst Forum

          Venedig war immer das andere

          Seit Jahrhunderten arbeiten Künstler daran mit, Venedig zu einem vermarktbaren Gesamtkunstwerk zu machen. Das hat etwas von Selbstvergottung  Hajo Schiff

          • 27. 1. 2016

            Porträt einer Immobilie

            Gedächtnis eines Hauses

            Der Backsteinbau in der Rothenbaumchaussee 26 ist eines der ersten Hamburger Genossenschaftshäuser – und ein Beispiel für „Arisierung“.  Petra Schellen

            • 31. 7. 2015

              Wasser-Schau in Bucerius Kunst Forum

              Das Sprudelnde und das Statische

              Eine Ausstellung in Hamburg widmet sich dem Wasser und zeigt, dass es als Gegenstand der künstlerischen Beschäftigung widerspenstig ist.  Hajo Schiff

              "Die große Welle von Kanagawa" von Katsushika Hokusai
              • 4. 3. 2015

                Joan Miró in Hamburg

                Der unterschätzte Gedichte-Maler

                Die Bilder von Joan Miró sind reflektierter – und poetischer als oft angenommen. Das zeigt das Hamburger Bucerius Kunst Forum.  Hajo Schiff

                      Bucerius Kunst Forum

                      • Abo

                        10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                        Unterstützen
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln