• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 8. 2020, 13:44 Uhr

      Seenotrettungsschiff „Louise Michel“

      „Sea-Watch 4“ kommt zu Hilfe

      Die von Banksy gestiftete „Louise Michel“ liegt mit 219 Geretteten an Bord manövrierunfähig im Meer. Italien und Malta haben bisher nicht auf ihren Notruf reagiert.  

      Die „Louise Michel“ bei bewölktem Abendhimmel auf hoher See
      • 6. 10. 2018, 13:32 Uhr

        Werk Banksys versteigert und zerstört

        „Mädchen mit Ballon“ in Streifen

        Der Straßenkünstler hat wieder zugeschlagen. Eines seiner Bilder kommt für einen Rekordwert unter den Hammer – Augenblicke später schreddert es sich selbst.  

        Mädchen mit Ballon
        • 25. 3. 2018, 15:54 Uhr

          Protest in Zeiten von Social Media

          Gewinnbringende Community

          Banksy hofft auf die Solidarität seiner follower für Zehra Dogan. Größere Unterstützung erfährt freilich die Klage eines Sprayers gegen H&M.  Sebastian Pohl

          Eine Zeichnung zeigt eine Strichliste
          • 18. 4. 2017, 15:19 Uhr

            Wanderausstellung zu Streetart

            In der Glasvitrine erstarrt

            Die Ausstellung „Magic City“ entwendet Banksys Kunst der Straße und stellt sie ins Museum. Sie banalisiert und kommerzialisiert die Bewegung.  Luise Glum

            Streetart an einem Lastwagen
            • 11. 4. 2017, 15:09 Uhr

              Banksy-Hotel in Bethlehem

              Besatzung als Touristenattraktion

              Der britische Streetart-Künstler Banksy hat direkt neben der Mauer in Bethlehem ein Hotel eröffnet. Nicht alle dort sind davon begeistert.  Susanne Knaul

              Ein vermummter palästinensischer Aktivist und ein israelischer Soldat kämpfen mit Kissen, die Federn stieben
              • 6. 3. 2015, 12:27 Uhr

                Kolumne Kreaturen

                Evolution bizarr!

                Kolumne Kreaturen 

                von Michael Brake 

                Von Babywieseln mit böser Absicht, knuffigen Leichen, Fracking-Maskottchen mit dämlichen Namen und einem verkorksten Umgang mit Street Art.  

                • 27. 2. 2015, 20:21 Uhr

                  Neue Banksy-Graffiti in Gaza

                  „Sie gucken nur Katzenbilder an“

                  Der Graffiti-Aktivist Banksy hat mit neuen Kunstwerken die Lage der palästinensischen Bevölkerung kritisert. Er fordert die Menschen auf, Position zu beziehen.  Sebastian Pohl

                  • 25. 2. 2015, 17:17 Uhr

                    Street Art von Banksy

                    Voll die Scheibe

                    Ein Kunstwerk von Banksy wurde in Hamburg mit dem Wort „Grafitti“ beschmiert. Dabei war es durch eine Acrylglasscheibe geschützt.  Johannes Pitsch

                    Banksy

                    • Abo

                      Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln