• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 12. 2021

      Modekrimi „House of Gucci“ im Kino

      Groschenroman auf Leinwand

      Regisseur Ridley Scott versucht sich in „House of Gucci“, am Schicksal des Modehauses – mit großer Optik und Stars. Es spielen Lady Gaga und Adam Driver.  Jenni Zylka

      Patrizia Reggiani (Lady Gaga) und Maurizio Gucci (Adam Driver) streiten sich auf dem Bett sitzend.
      • 15. 3. 2021

        Die Wahrheit

        Gefahr im Stall der Stars

        Nach der Entführung von Lady Gagas Lieblingen: Hollywoods Schoßhündchen sind bedroht. Nein, nicht George Clooney. Echte Tiere!  Severin Groebner

        • 21. 1. 2021

          Stars bei der Amtseinführung Joe Bidens

          Die richtige Dosis Pathos

          Kommentar 

          von Julia Lorenz 

          Die Show für Joe Biden am Kapitol zeigte Sinn für Repräsentation. Für echte Aufbruchsstimmung aber sorgte die junge Dichterin Amanda Gorman.  

          Eine junge Frau trägt ein Gedicht vor
          • 21. 1. 2021

            Amtseinführung des US-Präsidenten

            Freiheit auf Spanisch

            Kitsch ist schön und gut. Aber kaum eine Inaugurationsfeier in den USA war so versöhnlich und inklusiv wie die von Joe Biden.  Julian Weber

            Jennifer Lopez singt voller Innbrunst
            • 3. 11. 2020

              Prominente Unterstützung für Biden

              Last Minute

              In letzter Minute gibt Beyoncé ihre Unterstützung im US-Wahlkampf bekannt. Lady Gaga und John Legend mobilisieren für Joe Biden auf der Bühne.  

              Lady Gaga singt am Klavier, im Hintergrund ein Bild mit der Aufschrift "I am Voting for Joe Biden"
              • 24. 6. 2020

                Neues Album „Chromatica“ von Lady Gaga

                Selbstheilung durch Plastikpop

                Lady Gaga geht musikalisch ständig neue Wege. Auf ihrem neuen Album „Chromatica“ ist sie auf der Suche nach sich selbst im Eurotrash gelandet.  Dagmar Leischow

                Sängerin Lady Gaga mit pinker Schleife im Haar und falschen Wimpern
                • 11. 2. 2019

                  Verleihung der Grammys 2019

                  This is America

                  Nach viel Kritik an der viel zu weißen Veranstaltung war der US-Musikpreis 2019 deutlich vielfältiger. Dennoch blieb der große Gewinner fern.  Johann Voigt

                  Childish Gambino, der Sänger von "This is America"
                  • 30. 9. 2018

                    Filmfestival in San Sebastián

                    Fremdes Geld steckt man einfach ein

                    Beim San Sebastián Film Festival zeigt sich das spanische Kino kreativ wie lange nicht. Aus dem Baskenland indes kommt Widersprüchliches.  Thomas Abeltshauser

                    zwei Männer im Wasser
                    • 2. 9. 2018

                      Lidokino 5 – Hinweise auf Verletzlichkeit

                      Es gab Buhrufe

                      Die Coen-Brüder zeigen ihren Western, der Horrorfilm „Suspiria“ erlebt sein Remake und Lady Gaga singt. Nicht alles kommt beim Publikum gut an.  Tim Caspar Boehme

                      Chloe Grace Moretz
                      • 4. 12. 2017

                        Buch über Glamrock

                        Er hat ihr Haarspray aufgebraucht

                        Simon Reynolds hat über die Kulturgeschichte des Glamrock geschrieben. Das Buch zeigt: Die Musikrichtung steht für mehr als einen crazy Look.  Robert Mießner

                        Suzi Quatro schreit in ein Mikrofon
                        • 5. 8. 2017

                          Ausstellung in New York

                          Der Modediskurs als Kleiderbeule

                          Mit „Art of the In-Between“ würdigt das Metropolitan Museum of Modern Art das Label Comme des Garçons der Japanerin Rei Kawakubo.  Oliver Koerner von Gustorf

                          Kleidung ist einem minimalistischen Museum ausgestellt
                          • 24. 3. 2017

                            Mary Ochers neues Album

                            In einer anderen Welt wär sie ein Star

                            Brachial und erkenntnisreich: Die Berliner Popkünstlerin mit israelisch-russischen Wurzeln veröffentlicht ein neues Album.  Julia Lorenz

                            Eine junge Frau, die nur von einem roten Licht angestrahlt wird, lächelt
                            • 6. 12. 2016

                              Posttraumatische Belastungsstörung

                              Lady Gaga spricht über ihr Trauma

                              Die US-Sängerin leidet an einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Sie sei als Teenagerin vergewaltigt worden und leide bis heute an den Folgen.  

                              Sängerin Lady Gaga blickt nach unten
                              • 8. 11. 2016

                                Präsidentschaftsvotum in den USA

                                Hillary hat schon gewählt

                                Das erste Dorf, das gewählt hat, konnte sie für sich gewinnen, jetzt war Clinton selbst wählen. US-Banken bereiten sich derweil auf alle Eventualitäten vor.  

                                Eine blonde Frau in einer Wahlkabine beugt sich über ihren Wahlzettel
                                • 18. 10. 2016

                                  Neues Album „Joanne“ von Lady Gaga

                                  Die Fingerkuppen der Stefani G.

                                  Der Superstar zeigt sich jetzt nahbar, normal, fast menschlich. Stefani Germanotta, so der Name hinter der Figur, setzt auf Riffs statt Beats.  Lorina Speder

                                  Eine Frau mit langem blonden Zopf und schwarz gerahmter Brille
                                  • 4. 4. 2016

                                    Vergewaltigungsvorwurf von Kesha

                                    Hinter geschlossenen Türen

                                    Popsängerin Kesha versucht sich aus einem Vertrag mit ihrem Produzenten Dr. Luke zu lösen. Sie wirft ihm Vergewaltigung vor. Jetzt greift sie Sony an.  Zoe Sona

                                    Menschen halten Schilder in die Höhe, auf denen „Free Kesha“ und „I stand with survivors“ steht
                                    • 29. 2. 2016

                                      88. Oscar-Verleihung

                                      Preise nur für Weiße

                                      Kein einziger Preisträger ist schwarz, prangert Chris Rock in seiner Eröffnungsrede an. Auch Leonardo DiCaprio und Lady Gaga geben sich politisch.  Rieke Havertz

                                      Chris Rock steht hinter einem Mikro und winkt zum Abschied, neben ihm Michael Keaton, der Kekse isst.
                                      • 11. 1. 2016

                                        Golden Globes vergeben

                                        „The Revenant“ gewinnt dreimal

                                        Der Film mit Leonardo DiCaprio wurde für die beste Regie, das beste Drama und den besten Hauptdarsteller geehrt. Bei den Komödien gewann „Der Marsianer“.  

                                        Dekoration in Form des Golden Globe Awards
                                        • 13. 7. 2015

                                          Copenhagen Jazz Festival

                                          Gaga goes Jazz

                                          Erstaunliche Bandbreite beim dänischen Festival: Neben Lady Gaga und Tony Bennett sind etwa Herbie Hancock oder der Elektro-Frickler Felix Kubin am Start.  Julian Weber

                                          Lady Gaga und Tony Bennett
                                          • 8. 3. 2015

                                            Promis schreiben Merkel zum Frauentag

                                            „Armut ist sexistisch“

                                            In einem offenen Brief fordern Prominente wie Lady Gaga und Meryl Streep von Kanzlerin Angela Merkel, mehr gegen Armut von Frauen zu tun.  

                                          • weitere >

                                          Lady Gaga

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln