• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 1. 2021

      Debatte um späteres Ruhestandsalter

      Verkappte Rentenkürzung

      Kommentar 

      von Gunnar Hinck 

      Immer wieder wird gefordert, dass ArbeitnehmerInnen länger arbeiten sollen. Dabei gibt es bessere Möglichkeiten, die Rente auf Dauer zu finanzieren.  

      Ein älterer Herr arbeitet in einem mittelständischen Unternehmen für Maschinenbauteile
      • 31. 10. 2017

        CDU-Arbeitnehmerflügel attackiert Spahn

        „Rentenpolitischer Rambo“

        CDU-Politiker Jens Spahn fordert die Abschaffung der Rente mit 63 und wird vom Wirtschaftsrat seiner Partei unterstützt. Der Arbeitnehmerflügel hält dagegen.  

        Jens Spahn schiebt die Unterlippe nach vorn
        • 5. 5. 2016

          Debatte Rente

          Ein Polster für die Armen

          Kommentar 

          von Barbara Dribbusch 

          Alterseinkommen sind höchst ungerecht verteilt. Wir brauchen eine neue Verzahnung von gesetzlicher Rente und Grundsicherung.  

          Zwei Frauen mit Stopschildern
          • 9. 3. 2015

            Rente mit 63

            Unions-Politiker wollen Korrekturen

            Weil die Nachfrage nach der Rente mit 63 hoch ist, fordern Wirtschaftspolitiker von CDU und CSU Nachbesserungen. Ansonsten drohten Beitragserhöhungen.  

            • 15. 10. 2014

              Trübe Konjunkturaussichten

              Unionspolitiker wollen bremsen

              Weil die Wirtschaft schwächelt, fordern Unionspolitiker, Vorhaben wie Mindestlohn und die Rente mit 63 auszusetzen. Die SPD reagiert zurückhaltend.  

              • 1. 6. 2014

                Debatte Renten

                Im freien Fall

                Kommentar 

                von Ursula Engelen-Kefer 

                Die SPD hat ihr Ziel aufgegeben, für eine zukunftssichere Altersversorgung zu streiten. Den Preis dafür zahlen die Jüngeren und viele Frauen.  

                • 20. 5. 2014

                  Rentenkompromiss der Regierung

                  Das Paket ist auf dem Weg

                  Am Freitag geht der Rentenkompromiss der Großen Koalition durch den Bundestag. Darüber soll namentlich abgestimmt werden.  Anja Maier

                  • 19. 5. 2014

                    Koalition korrigiert Rentenpaket

                    Die Lebensleistung der Mütter

                    Die abschlagsfreie Rente mit 63 kommt, und die Mütterrente wird ausgeweitet. Darauf haben sich die Regierungsparteien in Berlin geeinigt.  

                    • 16. 5. 2014

                      Alter und Job

                      Arbeitgeber, hört auf zu heucheln!

                      Kommentar 

                      von Barbara Dribbusch 

                      Die Rente mit 63 plus eine Phase der Arbeitslosigkeit könnte die Frühverrentung befördern, warnen Arbeitgeber. Das ist lächerlich!  

                      • 16. 5. 2014

                        Altersversorgung in Deutschland

                        Hysterie um die Frühverrentung

                        Angeblich befördert die Rente mit 63 die Frühverrentung. Deswegen arbeitet die Regierung an Details – die neue Ungerechtigkeiten schaffen könnten.  Barbara Dribbusch

                        • 13. 4. 2014

                          Frühverrentung

                          Nahles bestechend konstruktiv

                          Kommentar 

                          von Eva Völpel 

                          Die Bundesarbeitsministerin will eine Welle der Frühverrentungen verhindern. Und zwingt Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Zusammenarbeit.  

                          • 7. 4. 2014

                            Streit um Rentenpolitik

                            Nur nicht übertreiben!

                            CSU-Chef Horst Seehofer ist bemüht, die schärfsten Kritiker der Rente mit 63 auszubremsen. Denn sie gefährden auch die Mütterrente.  Eva Völpel

                            • 7. 4. 2014

                              Streit um Rente mit 63

                              CDU-Vize droht mit einem Scheitern

                              Die Rente mit 63 ist zwar im Koalitionsvertrag festgehalten. Die CDU findet aber, dass sie nicht nur nach Auslegung von Bundesarbeitsministerin Nahles gestaltet werden müsse.  

                              • 5. 4. 2014

                                Streit um Rente mit 63

                                Die Unionsfraktion ist bockig

                                Mehrere Dutzend Bundestagsabgeordnete von CDU und CSU wollen Änderungen der Rentenpläne. Dabei geht es vor allem um die Anrechnung von Arbeitslosigkeit beim Eintrittsalter.  

                                • 3. 4. 2014

                                  Geplante Rentenreformen

                                  Manches wird besser, nichts wird gut

                                  Das Parlament berät über die Rente mit 63 und eine höhere Mütterrente. Die Reformen seien gerecht, findet Nahles – die Arbeitgeber protestieren.  Barbara Dribbusch

                                  • 15. 2. 2014

                                    Debatte Rentenpolitik

                                    Haltlose Schreckensszenarien

                                    Alte gegen Junge – der gefühlte Generationenkonflikt verdeckt die Sicht auf die ökonomischen Interessen im Rentenstreit.  

                                    • 12. 12. 2013

                                      Altersversorgung für Staatsdiener

                                      Pension mit 63 für Beamte

                                      Beamte fordern eine Gleichbehandlung: Sie wollen höhere Pensionen für Mütter und einen früheren Ruhestand für alle, die lange arbeiten.  Barbara Dribbusch

                                      • 12. 12. 2013

                                        Umstrittene Altersversorgung

                                        Frauen bei Rente mit 63 benachteiligt

                                        Nur jede siebte Neurrentnerin erfüllt die Voraussetzung für die geplante abschlagsfreie Frührente. Grünen-MdB Markus Kurth: „Davon profitiert vor allem dem Facharbeiteradel."  

                                      Rente mit 63

                                      • lab

                                        Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                        Interessiert mich
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln