• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 12. 2019, 19:06 Uhr

      Happy Birthday, „Simpsons“

      Die gelbste Serie der Welt

      Vor 30 Jahren sind Homer, Marge & Co. auf Sendung gegangen. Damit etablierten sie das Format Zeichentrick auch für Erwachsene.  Detlef Kuhlbrodt

      Die Simpsons sitzen versammelt auf dem Sofa vorm Fernseher.
      • 24. 4. 2019, 16:55 Uhr

        Trudeau als Gast bei den Simpsons

        Prioritäten, Herr Premier!

        Der kanadische Premier Justin Trudeau tritt bei den Simpsons auf, doch er spricht seine Figur nicht selbst. Das gibt Aufschluss auf sein Zeitmanagement.  Maike Brülls

        Justin Trudeau
        • 11. 4. 2018, 08:31 Uhr

          Apu-Kontroverse bei den „Simpsons“

          Unangemessene Gelassenheit

          Kritiker werfen den „Simpsons“-Machern vor, dass die Darstellung von Apu rassistisch ist. Jetzt reagieren die Produzenten in der jüngsten Folge.  Katharina Korn

          Ned Flanders steht für den Fundamentalismus in den USA
          • 1. 8. 2016, 18:53 Uhr

            Simpsons-Clip zu den US-Wahlen

            Homer Simpson ist Demokrat

            Homer und Marge können sich nicht aufeinander konzentrieren, schuld ist der Wahlkampf. Ein Kurzclip gibt eine klare Wahlempfehlung.  Michelle Sensel

            Homer Simpson auf dem Sofa
            • 30. 11. 2015, 12:18 Uhr

              Kampf der Titaninnen

              Merkel vs. Simpson

              Wer ist die bessere Klimakanzlerin? Lisa Simpson, Comicfigur aus Springfield, USA – oder Angela Merkel, Politikerin aus Deutschland?  Bernhard Pötter, Ingo Arzt

              die Simpsons
              • 28. 11. 2015, 17:05 Uhr

                Norbert Gastell gestorben

                Homer Simpsons Stimme

                „Doooonuts“. Ein Lieblingswort von Homper Simpson. 23 Jahre lang synchronisierte Norbert Gastell die Zeichentrickfigur. Mit 86 Jahren ist er nun gestorben.  

                Norbert Gastell, ein älterer Mann mit grauem Haar und Glatze
                • 13. 7. 2015, 17:34 Uhr

                  Letterman über Kandidat Donald Trump

                  Beim Sex ruft er den eigenen Namen

                  Donald Trump will US-Präsident werden. Deshalb meldet sich David Letterman aus dem Ruhestand zurück, um sich über den Multimilliardär lustig zu machen.  

                  Donald Trump hält gestikulierend eine Rede
                  • 10. 3. 2015, 09:19 Uhr

                    „Simpsons“-Miterfinder gestorben

                    Sam Simon erliegt Krebsleiden

                    Im Alter von 59 Jahren starb am Montag Sam Simon. Er hatte in den späten achtziger Jahren mit Matt Groening und James Brooks die „Simpsons“ entwickelt.  

                    • 9. 11. 2014, 15:27 Uhr

                      Rock auf dem Feld

                      Absolut Berlin

                      Das US-Festival Lollapalooza kommt nach Berlin – im September 2015 soll es erstmals das Tempelhofer Feld rocken.  Jens Uthoff

                      • 11. 12. 2013, 15:09 Uhr

                        Youtube-Top-Ten Deutschland 2013

                        Was sagt der Fuchs?

                        Von Füchsen bis zu Adam, dem Mann, der nicht lächelt: Jetzt ist raus, welche Videos sich in Deutschland in diesem Jahr am besten klickten.  Silvia Follmann

                        • 15. 10. 2013, 18:21 Uhr

                          Apu Nahasapeemapetilon

                          Der Todgeweihte von Springfield

                          Vor wenigen Wochen hatten die Simpsons-Macher den Tod einer Serienfigur angekündigt. Nun gibt es einen Kandidaten – mit Migrationshintergrund.  Marlene Halser

                          Simpsons

                          • LE MONDE diplomatique

                            Papier + Digital + Audio

                            Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                            Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln