• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 8. 2023, 18:32 Uhr

      Keine Ölförderung in Amazonasregion

      Eine Zäsur nicht nur für Ecuador

      Das Ende der Ölförderung im Amazonasgebiet könnte den lateinamerikanischen Staat komplett umkrempeln. Nun braucht das Land ein neues Geschäftsmodell.  Knut Henkel

      Protestierende Menschen
      • 21. 8. 2023, 18:51 Uhr

        Referendum in Ecuador

        Ölförderung im Amazonas abgewählt

        Die Mehrheit der Menschen in Ecuador stimmt für den Schutz des Yasuní-Nationalparks. Es ist ein wegweisendes Votum – nicht nur für die Indigenen.  Knut Henkel

        Menschen mit nacktem Oberkörper und Blumenschmuck im Haar stehen vor einem Erdölturm
        • 21. 8. 2023, 08:46 Uhr

          Ökonom über Umweltreferendum in Ecuador

          „Ein deutliches Zeichen des Aufbruchs“

          Ecuadors Bevölkerung stimmt ab, ob das Erdöl im Yasuní-Park im Boden bleiben soll. Der Volksentscheid hat Symbolwirkung, sagt der Ökonom Alberto Acosta.  

          Person von hintern zu sehen läuft durch saftiges Grün
          • 21. 8. 2023, 08:45 Uhr

            In Ecuador kommt es zur Stichwahl

            Ein Votum für den Wandel

            Mit Daniel Noboa geht der Kandidat einer liberalen Unternehmergeneration in die Stichwahl. Beide Referenden enden mit einem Ja für Umweltschutz.  Knut Henkel

            Die siegreiche Präsidentschaftskandidatin Luisa González bei einer Rede in der Wahlnacht. Sie muss jetzt abber in die Stichwahl am 15. Oktober.
            • 18. 8. 2023, 17:25 Uhr

              Wahl und Referenden in Ecuador

              Vielleicht ein Weckruf

              Kommentar 

              von Knut Henkel 

              Ecuador versinkt in Korruption und Kriminalität. Die Präsidentschaftswahlen und zwei Referenden könnten aber zu einem Wendepunkt werden.  

              Präsidentschaftkandidat Yaku Pérez mit Fahne bei einer Kundgebung.
              • 18. 8. 2023, 16:59 Uhr

                Wahlen in Ecuador

                Mit „Sí“ für das Ende stimmen

                Im Yasuní-Nationalpark in Ecuador wird seit Jahren Erdöl gefördert. Indigene Gemeinden kämpfen gemeinsam mit Umweltorganisationen gegen die Förderung. Jetzt gibt es Hoffnung.  Knut Henkel

                Ein grünes Motorboot spiegelt sichin einem Fluß und fährt an einer Dschungellandschaft vorbei
                • 14. 8. 2023, 18:11 Uhr

                  Nach Mord im Wahlkampf in Ecuador

                  Doch ein anderer Neuer

                  In Ecuador hatte zunächst Andrea Gonzáles Náder den ermordeten Villavicencio ersetzt. Wegen juristischer Bedenken soll nun Christian Zurita antreten.  Knut Henkel

                  Christian Zurita und Andrea Gonzalez.
                  • 13. 8. 2023, 17:45 Uhr

                    Nach dem Mord in Ecuadors Wahlkampf

                    Das ist die neue Kandidatin

                    Andrea González Náder folgt im Kampf um die Präsidentschaft auf den ermordeten Villavicencio. Die 36-Jährige ist Umweltaktivistin.  Knut Henkel

                    Ein Mann schirmt Andrea Gonzáles von hinten ab, sie trägt eine schussischere Weste und blickt nach unten.
                    • 13. 8. 2023, 14:04 Uhr

                      Attentat auf Präsidentschaftskandidat

                      Drei Schüsse auf die Pressefreiheit

                      Mit dem Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio ist in Ecuador auch ein investigativer Journalist ermordet worden.  Knut Henkel

                      Der Sarg von Fernando Villavicencio
                      • 11. 8. 2023, 18:37 Uhr

                        Nach Mord an Politiker in Ecuador

                        Schuldige schnell ermittelt

                        Kurz nach dem Tod des Präsidentschaftskandidaten präsentiert die Regierung Ermittlungsergebnisse. Auftraggeber könnte ein Kartell sein.  Knut Henkel

                        Eine ecuadorianische Fahne weht vor einer schwarzen Fahne
                        • 10. 8. 2023, 18:53 Uhr

                          Attentat im Wahlkampf in Ecuador

                          Ein Land schmiert ab

                          Kommentar 

                          von Knut Henkel 

                          Der Mord an Präsidentschaftskandidat Villavicencio offenbart den Abstieg des einstigen Vorzeigelandes Ecuador. Das liegt auch an neoliberaler Politik.  

                          Menschen ducken sich auf den Boden.
                          • 10. 8. 2023, 16:46 Uhr

                            Präsidentschaftskandidat getötet

                            Im Kampf gegen Korruption gefallen

                            Zu Ecuador gehören heute Bandenkriminalität und Korruption. Der Mord an Fernando Villavicencio markiert einen Tiefpunkt.  Knut Henkel

                            Ein Mann umgeben von anderen Personen schwenkt eine Fahne
                            • 10. 8. 2023, 08:59 Uhr

                              Kurz vor den Wahlen in Ecuador

                              Präsidentschaftskandidat erschossen

                              Bei einer Wahlkampfveranstaltung ist der Politiker Fernando Villavicencio getötet worden. Der Präsident ruft für 60 Tage den Ausnahmezustand aus.  

                              Ein Mann steht zwischen anderen Menschen und schwenkt Ecuadors Fahne
                              • 25. 7. 2023, 11:23 Uhr

                                Ausnahmezustand in Ecuador

                                Gefängnisunruhen und Gewaltwellen

                                Nach Zusammenstößen am Wochenende hat Präsident Lasso den Ausnahmezustand für 60 Tage verhängt. Zum Teil gilt auch eine nächtliche Ausgangssperre.  

                                Motorfahrer wird von der Polizei nach Waffen untersucht
                                • 18. 5. 2023, 09:38 Uhr

                                  Parlament in Ecuador aufgelöst

                                  Der Amtsenthebung zuvorgekommen

                                  Ecuadors rechter Präsident Lasso hat das Parlament aufgelöst und regiert jetzt zunächst per Dekret. Die Opposition spricht von einem „Selbstputsch“.  Jürgen Vogt

                                  Mehrere Soldaten stehen vor einer Mauer, eine Frau mit einem Handwagen steht vor ihnen
                                  • 12. 4. 2023, 15:16 Uhr

                                    Migration aus Ecuador

                                    Das Auswanderungsland

                                    Tausende junge Ecua­do­ria­ne­r*in­nen verlassen ihre Heimat. Wie Familien und Gemeinden mit der räumlichen Trennung umgehen.  Mirjana Jandik

                                    Menschen laufen im Matsch durch den Urwald und sind mit Habseligkeiten bepackt
                                    • 24. 3. 2023, 12:08 Uhr

                                      Die Natur hat Rechte

                                      Wenn das Wattenmeer uns verklagt

                                      Einzelne Ökosysteme sind in Ecuador, Neuseeland und Spanien als juristische Person anerkannt. Für Deutschland liegen Optionen auf dem Tisch.  Matthias Kramm

                                      Luftaufnahme einer Lagunenlandschaft
                                      • 19. 3. 2023, 12:02 Uhr

                                        Erdbeben in Ecuador und Peru

                                        Todesopfer in den ärmsten Gebieten

                                        Bei einem Erdbeben sind im Süden Ecuadors mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 381 Personen wurden verletzt und mehr als 100 Gebäude beschädigt.  

                                        Zwei Frauen reichen sich eine Tüte, zwischen Ihnen stehen Trümmer
                                        • 21. 11. 2022, 16:03 Uhr

                                          Misslungener WM-Einstand von Katar

                                          Krasse Unterlegenheit

                                          Beim Auftakt der WM enttäuscht Gastgeber Katar gegen Ecuador. Das Publikum wandert noch während der Partie in Scharen ab.  Markus Völker

                                          Muntari schlägt die Hände vors Gesicht
                                        • weitere >

                                        Ecuador

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln