• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 5. 2020

      Indiens Wanderarbeiter zu Coronazeiten

      Langer Marsch der Gestrandeten

      In Indien dürfen Wanderarbeiter zu ihren Familien zurückkehren. Doch wer nach Hause will, braucht einen Gesundheitsnachweis.  Natalie Mayroth

      Ein Mann und eine Frau, jeweils mit schwarzer Maske. Beide tragen ein Kind auf dem Arm
      • 29. 4. 2020

        Corona in Baden-Württemberg

        Ein Schlachthof, 300 Infektionen

        Enges Wohnen und prekäres Arbeiten begünstigt Ansteckungen mit Covid19. Nun hat es hunderte Beschäftigte eines Fleischbetriebs erwischt.  Jost Maurin

        Schweinehälften in einer Schlachterei
        • 30. 3. 2020

          Indiens Tagelöhner in der Coronakrise

          Flucht zurück aufs Land

          Ohne Arbeit können sie sich das Stadtleben nicht leisten. Viele sehen ihre einzige Überlebenschance im Heimatdorf. Doch es fehlt an Transportmitteln.  Natalie Mayroth

          Menschen hängen außen an einem Bus.
          • 17. 5. 2019

            Wanderarbeiter in Europa

            Ein Münchner aus Pasardschik

            Der Bulgare Vasil Damyanov lebt in Deutschland, putzt in Kitas und Ministerien. Trotzdem ist er obdachlos, denn sein Geld schickt er nach Hause.  Andreas Rüttenauer

            Unter einer Brücke liegen verbrannte Gegenstände
            • 13. 5. 2019

              Peter und Florian Kossen über die Schlachtindustrie

              „Es macht mich täglich wütender“

              Peter und Florian Kossen engagieren sich für Arbeiter in der Schlachtindustrie. Ein Gespräch über Politiker, die wegschauen, und das Ausharren im Gegenwind.  

              • 13. 3. 2019

                Automatisierte Arbeit in China

                Roboter verdrängen Wanderarbeiter

                Die Automatisierung führt zu deutlichem Job-Abbau. Zu Beginn der chinesischen Feiertage sind viele Wanderarbeiter gekündigt worden.  Felix Lee

                Arbeiterin und ein Roboter
                • 7. 4. 2018

                  Berliner Wochenkommentar II

                  Ein Fall von Klassenjustiz

                  Zwei Männer, die eine Ziege aus dem Zoo der Hasenheide töteten, müssen für neun beziehungsweise zehn Monate ins Gefängnis. Ist das gerecht?  Susanne Memarnia

                  • 16. 12. 2016

                    Prozess um Mall of Berlin-Arbeiter

                    General vor Gericht

                    Viele Bauarbeiter der Mall of Berlin erhielten keinen Lohn, Prozesse versandeten.  Erik Peter

                    Protest für Bezahlung der Arbeiter an der Mall of Berlin
                    • 13. 1. 2016

                      Mall of Berlin

                      Gewinn schon wieder kassiert

                      Ein Arbeiter der Baustelle für die „Mall of Berlin“ verliert in zweiter Instanz. Im ersten Prozess waren ihm rund 7.000 Euro zugesprochen worden.  Uta Schleiermacher

                      Die Glitzerwelt der Mall of Berlin im Advent
                      • 15. 9. 2015

                        Rumänische Wanderarbeiter in Berlin

                        Kein Geld vom Bau

                        Zwei Bauarbeiter der „Mall of Berlin“ haben den Prozess um ausstehende Löhne gegen die Baufirma verloren.  

                        Protest gegen die Mall of Berlin
                        • 27. 3. 2015

                          Arbeitsbedingungen auf dem Jahrmarkt

                          Herr Scholl, Blume und der liebe Gott

                          Mehrere rumänische Wanderarbeiter beklagen miese Arbeitsbedingungen bei einer Schaustellerfirma aus Hude. Die streitet alles ab. Jetzt entscheidet ein Gericht.  Jan Zier

                          • 26. 5. 2014

                            Mathias Wagner über polnische Wanderarbeiter

                            „Der Statusgewinn entschädigt"

                            Sozialgeograf Mathias Wagner hat die Motive polnischer Erntehelfer untersucht und beobachtet, dass deren Interesse mit steigendem Lebensstandard zurückgeht.  

                            • 20. 3. 2014

                              Kinder in China

                              Sechsjährige in der Babyklappe

                              Babyklappen werden in China als soziale Errungenschaft gepriesen. In Guangzhou jedoch musste eine wieder schließen – zu viele Kinder wurden abgegeben.  Felix Lee

                              • 10. 12. 2013

                                EU-Entsenderichtlinie

                                Ein Test für die GroKo

                                Kommentar 

                                von Eric Bonse 

                                Die Ausbeutung der Arbeiter aus dem Osten ist ein soziales und ein politisches Problem. Ihre Rechte werden zwar gestärkt. Doch es gibt zu viele Schlupflöcher.  

                                • 9. 12. 2013

                                  Ausschreitungen in Singapur

                                  Protest wie 1969

                                  Nach dem Tod eines Kollegen revoltieren ausländische Arbeiter in Singapur. Ähnliche Ausschreitungen soll es zuletzt vor über vierzig Jahren gegeben haben.  

                                  • 9. 12. 2013

                                    Lohndumping in Europa

                                    Schutzlose Wanderarbeiter

                                    Viele Arbeitgeber halten die Rechte von Wanderarbeitern nicht ein. Die EU-Kommission will die Kontrollen nun weiter einschränken.  Eva Völpel

                                    • 26. 11. 2013

                                      Unternehmerische Verantwortung

                                      160 Seiten Missstände

                                      Task-Force stellt fest: Die Papenburger Meyer-Werft hat über die prekäre Lage ihrer Werkvertragsarbeiter großzügig hinweggesehen.  Teresa Havlicek

                                    Wanderarbeiter

                                    • Abo

                                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln