• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 6. 2020

      Zellenfenster werden kleiner

      Gesiebte Luft wird noch dünner

      Vor Fenster in Gefängnissen in Niedersachsen kommen künftig Lochbleche. Gefangene klagen über zu wenig Frischluft und eine Aufheizung der Zellen.  Lotta Drügemöller

      Die Fenster der Justizvollzugsanstalt (JVA) Hannover vor dem Einbau der Lochbleche: Einfache Gitter vor den Zellen reichen, im Vordergrund ist ein Maschendrahtzaun zu sehen, der das Gefängnis umschließt
      • 29. 12. 2019

        Gefangenaustausch in der Ukraine

        Umstrittene Übergabe

        Die ukrainische Regierung und die ostukrainischen Separatisten haben Gefangene ausgetauscht. Dagegen haben 200 Bürger protestiert.  Bernhard Clasen

        Mann umarmt ältere Frau
      • Konflikt in Afghanistan

        Gefangenenaustausch für Frieden​

        US-Präsident Donald Trump erklärte die Verhandlungen mit den afghanischen Taliban für „tot“. Nun könnten sie wieder aufgenommen werden.  Thomas Ruttig

        Bewaffnete Kämpfer der Taliban laufen eine Straße entlang.
        • 1. 10. 2019

          Berliner Strafvollzug

          Durchgeätzte Gitterstäbe

          Ausbruchsversuch aus der JVA Tegel gescheitert. Zitronat und Batterien verwendet. Justizsenator schildert im Parlament die Details.  Plutonia Plarre

          Mauer der JVA Tegel
          • 7. 9. 2019

            Gefangenenaustausch Russland/Ukraine

            Auch Oleg Senzow ist frei

            Russland und die Ukraine haben Gefangene ausgetauscht: Insgesamt 70 Leute kamen am Samstag frei. Darunter auch Prominente – und eine Katze.  Bernhard Clasen

            Oleg Senzow umarmt seine Tochter
            • 7. 11. 2018

              Strafvollzug Berlin

              50 Jahre „Lichtblick“

              Deutschlands einzige unabhängige Gefangenenzeitung feiert Jubiläum. Warum aber hat der grüne Justizsenator dem Blatt noch nie ein Interview gegeben?  Plutonia Plarre

              • 23. 5. 2017

                Grundrechtereport zeigt massive Mängel

                Alternative Bestandsaufnahme

                Die Gefangenengewerkschaft nutzt die Präsentation des Grundrechtereports, um ihre Anliegen zu präsentieren. Etwa den Mindestlohn für Gefangene.  Christian Rath

                Zwei Polizisten durchsuchen einen Mann
                • 8. 5. 2017

                  G20-Gipfel

                  1,8 qm Verweilraum

                  In der Gefangenensammelstelle in Harburg sollen Festgenommene untergebracht werden. Die Linke kritisiert den minimalen Platz und fehlende Toiletten.  Kai von Appen

                  ein Absperrgitter mit Stacheldraht auf dem Parkplatz eines Logistikunternehemens
                  • 8. 3. 2017

                    Hat die JVA Lübeck Briefe von Abgeordneten und Verteidigern überwacht?

                    Gelüftetes Briefgeheimnis

                    Schleswig-Holsteins Piratenfraktion warnt vor der Etablierung eines „rechtsfreien Raumes“ im Gefängnis. Das Justizministerium weist die Vorwürfe zurück.  Jean-Philipp Baeck

                    • 15. 1. 2017

                      Demonstration in Bilbao

                      ETA-Gefangene zurück ins Baskenland

                      Zehntausende fordern beim Marsch in Bilbao die Verlegung der Häftlinge der Seperatistenorganisation ETA in die Nähe ihrer Heimat.  Reiner Wandler

                      Demonstranten halten Fotos hoch
                      • 29. 11. 2015

                        Gewerkschaft der Gefangenen

                        Arbeitskampf im Knast

                        Ihre Heroinsucht hat Anja Meyer hinter Gitter gebracht. Auch dort wird gearbeitet. Sie organisiert Mitgefangene in einer Gewerkschaft.  Meriem Strupler

                        Blick durch die Tür in eine Gefängniszelle.
                        • 16. 11. 2015

                          Theater im Knast

                          Jeden Morgen Filmriss

                          Premiere in der JVA Oslebshausen: Die jungen Schauspieler zeigen ein Miteinander, das ihr Regisseur bei Profis draußen oft vermisst.  Jan-Paul Koopmann

                          • 28. 8. 2015

                            Vor dem Unabhängigkeitstag

                            Vietnam lässt 18.500 Gefangene frei

                            Vor dem 70. Jahrestag der Erklärung zur Unabhängigkeit leert Vietnam seine Knäste. Politische Gefangene sind nicht darunter, kritisiert Human Rights Watch.  

                            Stadtansicht Hanoi
                            • 26. 5. 2015

                              Ausbeutung in Gefängnissen

                              Arbeitskampf hinter Gittern

                              Die Gefangenengewerkschaft feiert ihren ersten Geburtstag. Sie fordert einen Mindestlohn und Beiträge zur Rentenversicherung auch im Knast.  Meriem Strupler

                              • 2. 4. 2015

                                Gefängnis im Jemen gestürmt

                                Al-Qaida befreit Hunderte Gefangene

                                Der Jemen steht wegen des Vormarsches der schiitischen Huthi-Miliz am Rande eines Bürgerkriegs. Jetzt haben Kämpfer von al-Qaida mehr als 300 Häftlinge befreit.  

                                • 18. 1. 2015

                                  Islamischer Staat lässt Jesiden frei

                                  Zu teure Gefangene

                                  Die Terrormiliz Islamischer Staat hat hunderte kranke und ältere Jesiden freigelassen – wahrscheinlich aus finanziellen Gründen. Es wurde zu teuer, sie zu verpflegen.  

                                  • 22. 10. 2014

                                    Pentagon verhandelt Freilassung

                                    Nordkorea lässt US-Gefangenen frei

                                    Jeffrey Fowle soll eine Bibel in einem Lokal gelassen haben und saß deswegen in Haft. Nun kam der 56-Jährige frei. Zwei US-Amerikaner sitzen weiterhin im Gefängnis.  

                                    • 14. 4. 2014

                                      Scheiternde Nahost-Friedensgespräche

                                      Regierungskrise in Jerusalem

                                      Die Stagnation bei den Friedensgesprächen bringt Netanjahu unter Druck. Da friert Israel erstmal die Zolleinnahmen der Palästinenser ein.  Susanne Knaul

                                      • 9. 4. 2014

                                        Nahost-Gespräche stocken

                                        Kerry kritisiert Israel

                                        Normalerweise halten sich die USA mit Kritik an Israel zurück. Doch was Außenminister Kerry vor einem Senatsausschuss sagt, klingt wie eine Schuldzuweisung.  

                                        • 4. 4. 2014

                                          Israel straft Palästinenser

                                          Ein Schritt vor, zwei zurück

                                          Kommentar 

                                          von Susanne Knaul 

                                          Als Reaktion auf neue Beitrittsgesuche der Palästinenser zu internationalen Instanzen bereitet Israel Strafmaßnahmen vor. Dem Frieden schaden beide Seiten.  

                                          • 14. 3. 2014

                                            Gefangenenlager in den USA

                                            Die Hölle lässt schön grüßen

                                            Nach zwölf Jahren ist ein algerischer Guantánamo-Häftling ohne Prozess in seine Heimat überstellt worden. Er befürchtet dort Verfolgung und Misshandlung.  

                                            • 13. 2. 2014

                                              Trotz US-Widerstand

                                              Afghanistan lässt Aufständische frei

                                              Trotz heftigen Widerstands der USA hat Afghanistan 65 mutmaßliche Taliban-Kämpfer freigelassen. Die USA hatten die Gefangenen als „ernsthafte Bedrohung“ bezeichnet.  

                                              • 11. 9. 2013

                                                Resozialisierung von Gefangenen

                                                Häftlinge fordern mehr Wächter

                                                Gefangene in Tegel wollen ein Volksbegehren starten. Sie fordern mehr Personal, vor allem mehr Sozialarbeiter und Psychologen.  Sebastian Heiser

                                                • 28. 7. 2013

                                                  Friedensgespräche in Nahost

                                                  Israel lässt Palästinenser frei

                                                  Nach heftigen Diskussionen hat Israel entschieden, über 100 palästinensische Gefangene freizulassen. Nun können auch die Friedensgespräche wieder beginnen.  

                                                  • 30. 5. 2013

                                                    Britisches Gefängnis in Afghanistan

                                                    Ohne Anklage im Knast

                                                    Die britische Armee hält afghanische Häftlinge seit über einem Jahr fest – obwohl sie nicht angeklagt sind. Deren Anwälte vergleichen die Vorgänge mit Guantánamo.  

                                                    • 7. 5. 2013

                                                      Drei in USA entführte Frauen wieder frei

                                                      Zehn Jahre lang gefangen gehalten

                                                      Vor einem Jahrzehnt wurden drei junge Frauen entführt und seitdem in einem Haus in Cleveland gefangen gehalten. Eine von ihnen konnte sich jetzt befreien.  

                                                      • 15. 11. 2012

                                                        Filmstart „Im Nebel“

                                                        Daneben steht verloren ein Schaf

                                                        „Im Nebel“ ist der zweite Spielfilm von Dokumentarfilmer Sergei Loznitsa. Er handelt von Schafen und Soldaten in einem Wald in Weißrussland.  Lukas Foerster

                                                        • 31. 10. 2012

                                                          Wahlrecht für Häftlinge in Großbritannien

                                                          Weggesperrt und entrechtet

                                                          Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt, dass Gefangene in Großbritannien auch wählen dürfen müssen. Doch nicht einmal die Opposition will das auch umsetzen.  Daniel Zylbersztajn

                                                        Gefangene

                                                        • FUTURZWEI

                                                          Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                                          Ansehen
                                                        • taz
                                                          • Politik
                                                            • Deutschland
                                                            • Europa
                                                            • Amerika
                                                            • Afrika
                                                            • Asien
                                                            • Nahost
                                                            • Netzpolitik
                                                          • Öko
                                                            • Ökonomie
                                                            • Ökologie
                                                            • Arbeit
                                                            • Konsum
                                                            • Verkehr
                                                            • Wissenschaft
                                                            • Netzökonomie
                                                          • Gesellschaft
                                                            • Alltag
                                                            • Reportage und Recherche
                                                            • Debatte
                                                            • Kolumnen
                                                            • Medien
                                                            • Bildung
                                                            • Gesundheit
                                                            • Reise
                                                            • Podcasts
                                                          • Kultur
                                                            • Musik
                                                            • Film
                                                            • Künste
                                                            • Buch
                                                            • Netzkultur
                                                          • Sport
                                                            • Fußball
                                                            • Kolumnen
                                                          • Berlin
                                                            • Nord
                                                              • Hamburg
                                                              • Bremen
                                                              • Kultur
                                                            • Wahrheit
                                                              • bei Tom
                                                              • über die Wahrheit
                                                            • Abo
                                                            • Genossenschaft
                                                            • taz zahl ich
                                                            • Info
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • Shop
                                                            • Anzeigen
                                                            • taz FUTURZWEI
                                                            • Neue App
                                                            • Bewegung
                                                            • Kantine
                                                            • Blogs & Hausblog
                                                            • taz Talk
                                                            • taz in der Kritik
                                                            • taz am Wochenende
                                                            • Nord
                                                            • Panter Preis
                                                            • Panter Stiftung
                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                            • Archiv
                                                            • taz lab 2021
                                                            • Christian Specht
                                                            • Hilfe
                                                            • Hilfe
                                                            • Impressum
                                                            • Leichte Sprache
                                                            • Redaktionsstatut
                                                            • RSS
                                                            • Datenschutz
                                                            • Newsletter
                                                            • Informant
                                                            • Kontakt
                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln