Die Computerbrille Google Glass ist seit 2012 nie über den Status eines umstrittenen Pilotprojekts hinausgekommen. Jetzt wird die erste Version nicht mehr verbreitet.
Der Internetkonzern ist die wertvollste Marke der Welt und hat damit Apple überholt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sein Wert um 40 Prozent auf 159 Millarden Dollar.
Bisher gilt Googles Datenbrille Google Glass als Spielzeug für Technik-Fans. Um das Gerät für den Massenmarkt fit zu machen, kooperiert Google mit Ray-Ban und Oakley.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“