• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 1. 2023, 16:51 Uhr

      Pantone-Farbe des Jahres

      Free Magenta!

      Die US-Firma Pantone hat ihren „Viva Magenta“-Ton zur Farbe des Jahres ausgerufen. Aus Protest haben Künstler zur Demokratisierung der Farben aufgerufen.  Doris Akrap

      Der pinke-Ton
      • 19. 9. 2019, 16:12 Uhr

        EU zu Krebsrisiken von Farbstoff

        Warnung vor Titandioxid kommt

        Der weiße Farbstoff Titandioxid in Pulverform muss künftig als krebserregend gekennzeichnet werden. Das kündigte die EU-Kommission an.  

        Demonstranten malen die Erde mit Kreide auf den Boden
        • 27. 6. 2018, 16:51 Uhr

          Greenpeace-Aktion an der Siegessäule

          Polizei sieht gelb

          Die Beamten ermitteln gegen die Umweltschützer, weil sie am Großen Stern Farbe auskippten – und die Umwelt verschmutzt haben könnten.  Antje Lang-Lendorff

          Großer Stern von oben, Autos und gelbe Farbe auf der Straße
          • 15. 6. 2017, 17:50 Uhr

            Krebsverdacht bei Titandioxid

            Farbe besser an der Wand lassen

            Das Pigment Titandioxid weißt Wände, Kaugummis und Kunststoffe. Einatmen sollte man kleine Partikel des Pigments aber nicht.  Heike Holdinghausen

            Drei Männer mit Helm in einer Fabrikhalle
            • 17. 2. 2017, 18:21 Uhr

              Farbe und Psychologie

              „Entscheidend ist die Helligkeit“

              Pink ist gerade in. Weil es uns sanfter und entspannter macht. Echt? Haben Farben Wirkung? Was sagt der Wahrnehmungsforscher? Ein Interview.  

              Eine pink gestrichene Gefängniszelle. Auf dem Boden liegt eine Matraze
              • 25. 12. 2016, 10:15 Uhr

                Kolumne Liebeserklärung

                Braun

                Kolumne Liebeserklärung 

                von Uli Hannemann 

                Die Farbe steht schon seit geraumer Zeit dafür, dass etwas nicht klappt. Wie eine Schweizer Schule zeigt: Umdenken ist angebracht.  

                Eine Sonnenblume
                • 15. 11. 2016, 08:21 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Ruhig, Braunster!

                  Die Wahrheit ist heute zu Besuch bei Werner von Goldbraun, dem farbenstarken Chef des Braunschweiger „Chalet Chamoix“.  Kriki

                  Mehrere Spieler des 1. FC St. Pauli liegen am Boden
                  • 12. 4. 2015, 11:58 Uhr

                    Farbe Grau

                    Die große Unbestimmte

                    Grau, in der Malerei als unbunt bezeichnet, gilt gemeinhin als langweilig und tot. Von wegen. In dieser Farbe steckt viel mehr.  Beate Seel

                    Farbe

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln