• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2022

      Inklusives Theater in Uruguay

      Tanzlastige Informance

      In Montevideo fand das erste Inklusionsfestival für performative Künste Uruguays statt. Bewerbungen gab es aus aller Welt.  Jürgen Vogt

      Zwei Tänzerinnen umschlingen sich auf der Bühne
      • 28. 3. 2022

        Rechtskurs in Uruguay

        Jubel in hellblau, Frust in pink

        In Uruguay bestätigt ein Referendum 135 konservative Gesetzesreformen. Damit rückt das Land unter Präsident Lacalle Pou weiter nach rechts.  Jürgen Vogt

        Wahlzettel in pink (Si) und in hellblaut (No) liegen auf einem Tisch
        • 3. 1. 2021

          Rassismusdebatte im Fußball

          „Wir sind Cavani“

          Der englische Fußballverband bestraft den Uruguayer Edinson Cavani wegen Rassismus. In seiner Heimat hält man den Vorwurf für diskriminierend.  Jürgen Vogt

          Cavani schaut auf den Ball, der direkt vor ihm auf Kopfhöhe in der Luft sich bewegt
          • 6. 12. 2020

            Nachruf auf Tabaré Vazquez

            Links, erfolgreich, demokratisch

            Tabaré Vazquez war der erste linke Präsident Uruguays. Er hat sich mit Philip Morris angelegt und gewonnen. Jetzt ist er an Lungenkrebs gestorben.  Jürgen Vogt

            Tabaré Vazquez im Kreis von Anhänger*innen
            • 21. 7. 2020

              Uruguays Erfolg gegen Corona

              Wo Freiwilligkeit funktionierte

              Uruguay steht in Südamerika bei der Bekämpfung des Coronavirus am besten da. Das verdankt der neoliberale Präsident auch mitte-linken Vorgängern.  Jürgen Vogt

              Mann trägt ein Haus auf dem Kopf mit der Aufschrift "Bleibt zu Hause"
              • 12. 7. 2020

                Uruguay auf Rechtskurs

                Streikbruch wird legalisiert

                Der konservative Präsident Luis Lacalle Pou setzt seine Reform durch. Polizei und Militär bekommen mehr Rechte. Lob gibt es für seine Corona-Politik.  Jürgen Vogt

                Eine Junge mit einer blau-weißen Fahne
                • 27. 2. 2020

                  Machtwechsel in Uruguay

                  Konservativer Hardliner am Ruder

                  Nach 15 Jahren linker Regierung wird Luis Lacalle Pou neuer Präsident von Uruguay. Konflikte sind schon jetzt absehbar.  Jürgen Vogt

                  Der designierte Präsident und die Vizepräsidentin winken im Sonnenlicht vor blauem Himmel
                  • 29. 11. 2019

                    Präsidentenwahl in Uruguay

                    Sieg für den Konservativen

                    Luis Lacalle Pou schlägt, wenn auch knapp, seinen Konkurrenten vom Linksbündnis Daniel Martínez. Die ersten Glückwünsche kommen aus Venezuela.  Jürgen Vogt

                    In Feierlaune: Eine Unterstützerin von Luis Lacalle Pou samt Hund in einem Auto in Montevideo
                    • 25. 11. 2019

                      Wahlen in Uruguay

                      Widerstand ist angesagt

                      Kommentar 

                      von Jürgen Vogt 

                      Rechnerisch wird die Entscheidung knapp, aber de facto hat sich die Rechte durchgesetzt. Damit sind die sozialen Errungenschaften in Frage gestellt.  

                      Luis Lacalle Pou spricht in ein Mikrofon
                      • 25. 11. 2019

                        Stichwahlen in Uruguay

                        Patt mit Sieg von rechts

                        Formal gibt es noch keinen Gewinner der Stichwahl in Uruguay vom Sonntag. De facto ist klar, dass die Linke die Wahl ganz knapp verloren hat.  Jürgen Vogt

                        Eine Frau freut sich und ballt die Hände
                        • 28. 10. 2019

                          Wahlen in Uruguay

                          Linke verliert absolute Mehrheit

                          Seit fast 15 Jahren regiert in Uruguay die Frente Amplio. Am Sonntag verlor sie die Mehrheit im Parlament. Ihr Kandidat muss in die Stichwahl.  Bernd Pickert

                          Junge Frauen mit ins Gesicht gemalten Farben jubeln mit Fahnen.
                          • 16. 6. 2019

                            Argentinien und Uruguay ohne Strom

                            Blackout in Südamerika

                            Nach einer massiven Störung im Verbindungssystem waren Argentinien und Uruguay ohne Strom. Der Ausfall trifft die Menschen im Winter.  

                            Blick auf die Skyline von Buenos Aires
                            • 8. 2. 2019

                              Internationale Diplomatie zu Venezuela

                              Zwei Vorschläge, zwei Absagen

                              Gleich zwei Vorschläge zur Lösung der Venezuela-Krise laufen ins Leere: der eine wurde von der Regierung abgelehnt, der andere von der Opposition.  Bernd Pickert

                              Die Fahrbahn einer mehrspurigen Autobahn ist auf der Brücke über einen Fluss durch einen Tanklaster und zwei Container versperrt.
                              • 2. 11. 2018

                                Neues Trans*-Gesetz in Uruguay

                                Eintrag? Frei

                                Uruguayer*innen dürfen jetzt unbürokratisch ihren Geschlechtseintrag ändern. Damit hat das Land eines der liberalsten Trans*-Gesetze der Welt.  Julia Wasenmüller

                                Zwei Menschen lachen und weinen vor Freude
                                • 6. 7. 2018

                                  Uruguay vor dem Viertelfinale

                                  Hohes Verriegelungspotenzial

                                  Uruguays Strategie der undurchdringlichen Abwehr lässt sich nicht so einfach entschlüsseln. Sie funktioniert wie ein Zahlenschloss.  Johannes Kopp

                                  Diego Godin ballt die Fäuste
                                  • 5. 7. 2018

                                    Vor dem WM-Viertelfinale

                                    Einfach Uruguay!

                                    Das ganze Land träumt von einem Viertelfinalsieg gegen Frankreich. Eins steht aber jetzt schon fest: Danach wird gegrillt.  Bernd Pickert

                                    Uruguayische Fußball-Fans in Montevideo verfolgen das Spiel ihrer Mannschaft
                                    • 5. 7. 2018

                                      Kolumne Russia Today

                                      Journalismus auf Knien

                                      Kolumne Russia Today 

                                      von Johannes Kopp 

                                      Es ist ein wildes Armfuchteln, Aufspringen, Aufschreien, Außersichsein: Wie die südamerikansche Presse ganz ehrlich subjektiv berichtet.  

                                      • 1. 7. 2018

                                        Uruguay im WM-Viertelfinale

                                        Der entscheidende Unterschied

                                        Uruguay warf den Europameister von 2016 mit 2:1 aus dem Turnier. Der unbedingte Wille der Südamerikaner war nicht aufzuhalten.  Johannes Kopp

                                        Edinson Cavani jubelt nach seinem zweiten Tor gegen Portugal.
                                        • 30. 6. 2018

                                          Achtelfinale Uruguay – Portugal

                                          Möbel mischen munter mit

                                          Vor Uruguay gegen Portugal lasen WM-Propheten im Bodensatz der Nationalgetränke. Ihr Urteil: Dieses Spiel wird defensiv. Von wegen.  Maik Söhler

                                          Cavani köpft ein zum 1:0
                                          • 30. 6. 2018

                                            Vor dem Achtelfinale Uruguay – Portugal

                                            Schön spielen sollen die anderen

                                            Oscár Tabárez hat Uruguay in den Kreis der starken Teams zurückgeführt. Vor dem Portugal-Spiel erklärt er die Kunst der Defensive.  Andreas Rüttenauer

                                            Oscár Tabárez gestikuliert
                                          • weitere >

                                          Uruguay

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln