• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 11. 2019, 16:00 Uhr

      Opfer der IS-Terrorherrschaft

      Ein Leben nach der Gefangenschaft

      1.000 Jesidinnen hat Baden-Württemberg 2015 aus dem Irak nach Deutschland geholt. Nun zieht das Land Bilanz – und stellt neue Pläne vor.  Benno Stieber

      Portraitaufnahme von Salwa Rasho, Jesidin und IS-Überlebende
      • 24. 5. 2019, 11:36 Uhr

        Milo Rau an Bochums Schauspielhaus

        Keine Vergebung

        Distanziert und nah zugleich: Milo Raus „Orest in Mossul“ erzählt berührend von Krieg und Gewalt.  Regine Müller

        Zwei Männer in heller Bekleidung berühren sich mit ihren Köpfen und halten sich an den Händen
        • 14. 4. 2019, 19:17 Uhr

          Whistleblower Ellsberg zu Julian Assange

          „Für journalistische Arbeit angeklagt“

          Whistleblower Daniel Ellsberg glaubt, dass der Fall Assange in Verbindung steht mit den Eskalationen des US-Präsidenten gegen die Presse.  

          Zwei lachende, ältere Menschen vor einer weißen Wand
          • 1. 12. 2018, 10:16 Uhr

            Zum Tode von George H. W. Bush

            Nur eine „Fußnote“ der US-Politik

            Er war eingeklemmt zwischen Reagan und „Ärschen aus Eisen“: Der 41. US-Präsident, George H. W. Bush, ist am Freitag gestorben.  Stefan Schaaf

            George H.W. Bush am Rednerpult
            • 15. 11. 2017, 14:04 Uhr

              Propaganda mit Fotos

              Wenn Luftbilder zu Kriegen führen

              Mit falschen Satellitenaufnahmen beschuldigt Russland die USA der Zusammenarbeit mit dem IS. Die Geschichte zeigt: Das ist gefährlich.  Jörg Wimalasena

              • 1. 2. 2017, 18:24 Uhr

                Filme über den Irakkrieg

                Das Trauma in der Halbzeit

                „Die irre Heldentour des Billy Lynn“ von Ang Lee zeigt die irritierende Begegnung von US-Kriegsveteranen mit der Wirklichkeit.  Fabian Tietke

                Auf einer Riesenleinwand ist ein Soldat zu sehen, darunter tanzen Cheerleader
                • 16. 11. 2016, 19:41 Uhr

                  US-Deserteur kämpft um deutsches Asyl

                  Die Army schoss auf Zivilisten

                  André Shepherd desertierte, weil er an der moralischen Richtigkeit des Irakeinsatzes zweifelt. Vor einem Gericht in München kämpft er um Asyl.  Patrick Guyton

                  André Shepherd im Vordergrund, im Hintergrund Pressemenschen
                  • 14. 7. 2016, 13:00 Uhr

                    Bildband über Kriegsabsurditäten

                    Notdurft in portablem Falt-WC

                    „Ich hab nie so viel gelacht wie im Krieg“, sagt Fotograf Christoph Bangert. Er dokumentiert den teils banalen Frontalltag im Band „Hello Camel“.  Markus Weckesser

                    Vier Dixi-Toiletten
                    • 6. 7. 2016, 19:45 Uhr

                      Briten und Irakkrieg

                      Penibel ausgeleuchteter Fehler

                      Kommentar 

                      von Dominic Johnson 

                      Der Bericht über Großbritanniens Beteiligung am Irakkrieg liefert faszinierende Fakten. Der Wille zur Selbstkritik verdient Anerkennung.  

                      Plakate mit der Aufschrift Blair und Out, damned spot lehnen an einer Wand
                      • 6. 7. 2016, 18:50 Uhr

                        Großbritanniens Beteiligung am Irakkrieg

                        Tony Blairs blutiges Erbe

                        Klare Worte im britischen Untersuchungsbericht: Der Krieg gegen Saddam Hussein war weder zwingend, noch wurde er vernünftig konzipiert und geführt.  Dominic Johnson

                        Ein Demonstrant mit blutiger Tony-Blair-Maske
                        • 6. 7. 2016, 13:21 Uhr

                          Britischer Bericht zum Irakkrieg

                          Voreilig, kriegerisch und planlos

                          Die Kommission zum Irakkrieg kritisiert die Eile und Planlosigkeit von Tony Blairs Regierung. Hinterbliebene von Soldaten erwägen nun Klagen gegen die Regierung.  

                          Menschen laufen an einem beigefarbenen Panzer vorbei
                          • 10. 3. 2016, 20:16 Uhr

                            Divergente Fotowelten

                            „Metropolen sind nur kleine Inseln“

                            Mit dem Emsland kennt der Fotograf Gerhard Kromschröder sich aus, mit dem Nahen Osten aber auch. Die Ausstellung „Peace and War“ stellt nun deren Bilder gegenüber  

                            • 25. 10. 2015, 15:07 Uhr

                              Ex-Premier Tony Blair

                              Irakkrieg hat Mitschuld an IS-Aufstieg

                              Die Irak-Invasion habe mit dazu beigetragen, dass der „Islamische Staat“ so stark wurde, so der britische Ex-Premier.  

                              Der britische Ex-Premierminister Tony Blair
                              • 15. 4. 2015, 08:20 Uhr

                                Private Sicherheitsfirmen und Militär

                                Krieg ist ein gutes Geschäft

                                Zehnfacher Sold: Mitarbeiter privater Sicherheitsfirmen verdienen sehr viel mehr als ihre Kameraden beim „normalen“ Militär.  Bernd Pickert

                                • 20. 2. 2015, 08:24 Uhr

                                  Kriegsdrama bei Oscar-Verleihung 2015

                                  Freund oder Feind

                                  „American Sniper“ ist sechsmal für die Trophäe nominiert. Die Debatte über den Film zeigt den US-amerikanischen Grabenkampf zwischen links und rechts.  Rieke Havertz

                                  • 7. 2. 2015, 16:48 Uhr

                                    NBC-Moderator Brian Williams

                                    Beim Lügen ertappt

                                    Im Irakkrieg sei sein Hubschrauber beschossen worden, erzählte Moderator Brian Williams gerne. Das war gelogen. Der NBC will nun auch seine anderen Einsätze überprüfen.  

                                    • 29. 1. 2015, 17:32 Uhr

                                      Umstrittener Bundeswehreinsatz

                                      Große Mehrheit für Irak-Mission

                                      Mit großer Mehrheit hat der Bundestag die umstrittene Bundeswehrmission im Irak beschlossen. Die Peschmerga sollen weitere „Milan“-Raketen bekommen.  

                                      • 23. 1. 2015, 08:17 Uhr

                                        Britische Untersuchung zum Irakkrieg

                                        Nichts für den Wahlkampf

                                        Ein Untersuchungsbericht soll klären, ob die britische Beteiligung am Irakkrieg legal war. Nun wird er erst nach den Wahlen veröffentlicht.  Ralf Sotscheck

                                        • 26. 10. 2014, 14:04 Uhr

                                          Debatte Kampf gegen den IS

                                          Der Sieg liegt nicht in der Luft

                                          Kommentar 

                                          von Andreas Zumach 

                                          Eine US-geführte Allianz fliegt Luftschläge gegen den IS. So wurde noch nie ein asymmetrischer Krieg gewonnen.  

                                          • 23. 10. 2014, 17:19 Uhr

                                            Blackwater-Urteil

                                            Schuldspruch rettet das Image

                                            Kommentar 

                                            von Bernd Pickert 

                                            Die Verurteilung der ehemaligen Blackwater-Söldner ist ein Erfolg – vor allem für die US-Regierung. Doch damit ist es noch lange nicht getan.  

                                          • weitere >

                                          Irakkrieg

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln