• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 4. 2019, 08:16 Uhr

      Chinas Entwicklungsbank für Asien

      Grüne Rhetorik, dreckige Praxis

      Studien bescheinigen der von China gegründeten Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) niedrige Standards bei Großprojekten.  Sven Hansen

      Jin Liqun sitzt auf einem Podium und hält sich ein Auge zu
      • 11. 10. 2018, 10:57 Uhr

        Experte über Tagung der Weltbank

        „Falsches Entwicklungsmodell“

        Die Weltbank tagt und schreibt Fatales über die Zukunft der Arbeit, kritisiert Knud Vöcking von Urgewald. Immerhin: Sie steigt aus Kohleinvestments aus.  

        Schwarz gekleidete und behelmte Polizisten mit Maschinenpistolen stehen in einer Reihe
        • 20. 4. 2018, 12:40 Uhr

          Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

          Das uneingelöste Klimaversprechen

          Beim IWF sind neue Kredite für Griechenland auf einmal wieder ein großes Thema. Es überdeckt wichtige Entscheidungen zum Klimawandel.  Frederik Richthofen

          Kohlekraftwerk Lethabo in Südafrika
          • 9. 11. 2017, 18:40 Uhr

            Investitionen in fossile Energie

            Das Silberne Einhorn macht Kohle

            Die Kohleindustrie ist überraschend vielfältig. Das zeigt eine Datenbank, die die Umweltorganisation urgewald erstellt hat.  Hanna Voß

            ein riesiger Bagger im Kohletagebau
            • 9. 3. 2017, 08:30 Uhr

              Gutes Geschäft trotz Niedrigzinsen

              Allianz goes öko

              Europas größter Versicherungskonzern trotzt nicht nur der Niedrigzinsphase, er expandiert sogar. Was das mit Fußball und Windparks zu tun hat.  Hermannus Pfeiffer

              Fußballspieler Arjen Robben
              • 5. 8. 2016, 15:10 Uhr

                Richtlinien für Entwicklungsprojekte

                Die Weltbank gibt sich neue Regeln

                Die Organisation hat sich einiges vorgenommen: Sie will Armut bekämpfen und dabei auf Menschenrechte und Umwelt achten.  

                Weltbankpräsident Jim Yong Kim
                • 16. 4. 2015, 18:17 Uhr

                  Fragwürdige Kredite

                  Washingtons Schrecken aus Fernost

                  Die USA warnen vor der von China initiierten Entwicklungsbank. Sie berücksichtige Umwelt- und Sozialstandards nicht ausreichend.  Felix Lee

                  • 20. 2. 2015, 13:23 Uhr

                    Umweltbank in der Kritik

                    „Ein einziger Aktionär will Krieg“

                    Nichtregierungsorganisationen werfen der Umweltbank Fehlverhalten nach der Nichtentlastung des ehemaligen Vorstands vor. Die Bank wehrt sich.  Lea Deuber

                    Urgewald

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln