• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 9. 2023, 18:51 Uhr

      Drehbuchstreik in Hollywood

      Eine linke Vision

      Monatelang haben Au­to­r:in­nen in Hollywood gestreikt – mit Erfolg. Ihr Arbeitskampf steht für einen US-amerikanischen Zeitgeist.  Lukas Hermsmeier

      Ein Roboterhund trägt ein Protestschild undd läuft mit einer Gruppe von menschen über einen gehweg
      • 25. 9. 2023, 10:10 Uhr

        Vorläufige Einigung im Drehbuchstreik

        Hollywood läuft wieder

        Die Show kann weitergehen. Drehbuchautoren und Studios erzielen eine vorläufige Einigung. Die Gewerkschaft ist stolz – der Streik jedoch noch nicht beendet.  

        Hollywood.
        • 30. 8. 2023, 11:00 Uhr

          Beginn der Filmfestspiele von Venedig

          Hollywood ohne Stars

          Kolumne Lidokino 

          von Tim Caspar Boehme 

          Lidokino 1: Heute beginnen die Filmfestspiele von Venedig. Ein bisschen stehen auch sie im Zeichen des Streiks in den USA.  

          Eventsätte der Filmfestspiele von Venedig
          • 23. 8. 2023, 15:29 Uhr

            Klage gegen die Pflegefamilie

            Ein Star emanzipiert sich

            Kolumne American Pie 

            von Sebastian Moll 

            Die Jugend des NFL-Profis Michael Oher wurde verfilmt. Nun wehrt er sich gegen die Unterstellung, er sei dumm und ohne Weiße könne er nichts.  

            Szene aus dem Film "Blind Side"
            • 19. 8. 2023, 09:24 Uhr

              Die Wahrheit

              Wir Kinder aus Ballerbü

              Den kleinen Finger geben, damit die Hand dranbleibt: Umstrittene Branchen peppen ihr Image neuerdings mit hippen Filmproduktionen auf.  Uli Hannemann

              Cartoon: ein Mann im Frauenkleid hält eine Pistole. Er ist im Fokus einer Kamera, deren Verschluss halb zu ist und in der oberen Hälfte blutverschmiert - soll an das klassische James-Bond-Intro gemahnen
              • 11. 8. 2023, 18:41 Uhr

                Russland und das Kino aus dem Westen

                Barbies Schleichwege

                Die großen Hollywoodfirmen boykottieren Russland – aber nicht alle. Und auch deutsche Filmproduktionen laufen trotz Krieg weiter in russischen Kinos.  Julia Hubernagel

                Blick in einen leeren Kinosaal.
                • 8. 8. 2023, 13:08 Uhr

                  Nachruf auf Regisseur William Friedkin

                  Die teuflischen roten Stiefel

                  Mit „French Connection“ setzte William Friedkin Maßstäbe für den Thriller, „Der Exorzist“ machte ihn weltberühmt. Er starb im Alter von 87 Jahren.  Tim Caspar Boehme

                  Regisseur William Friedkin spiegelt sich leicht in einer glatten schwarzen Wand, das Foto entstand im Jahr 2011 in Venedig
                  • 5. 8. 2023, 10:40 Uhr

                    Filme „Barbie“ und „Oppenheimer“ in Japan

                    „Atomwaffen sind nicht cool!“

                    Kolumne Stadtgespräch 

                    von Martin Fritz 

                    Überall werden die gleichzeitigen Filmstarts von „Barbie“ und „Oppenheimer“ gefeiert. Nur in Japan kann darüber niemand so richtig lachen.  

                    Die Filmplakate von "Barbie" und "Oppenheimer" an der Fassade eines Kinos
                    • 26. 7. 2023, 08:26 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Wein für Waltz, Schmaus fürs Auge

                      Alltag eines Super-Celebrity-Recognizers: Wenn Prominente dich erkennen und freudig begrüßen. Auftritt eines Superstars im Hollywood-Streik.  Michael Ringel

                      Christoph Waltz
                      • 25. 7. 2023, 18:55 Uhr

                        Kinosterben durch „Barbie“-Film

                        Unter­gang in Pink

                        Der Blockbuster-Film „Barbie“ von Greta Gerwig knackt alle Rekorde. Doch damit ist er nicht die Rettung, sondern der Tod des Kinos.  Valérie Catil

                        Viele verschiedene Barbiepuppen
                        • 22. 7. 2023, 14:11 Uhr

                          Auswirkungen des Hollywoodstreiks

                          Alle nach Hause

                          Der Hollywoodstreik trifft auch die Filmbranche in Europa. Einige Teams, die dort Hollywoodproduktionen realisieren, stehen plötzlich ohne Arbeit da.  Johanna Pichler

                          Das Model Sylvie Meis bei der Berliner „Barbie“-Premiere auf dem pinken Teppich.
                          • 22. 7. 2023, 10:22 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Showdown in Hollywood

                            Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Aber außergewöhnliche Arbeitskämpfe verlangen nach Lyrik außer der Reihe.  Reinhard Umbach

                            Farbige Illustration: Ein Mann mit Cowboyhut zieht eine Pistole und schießt. Aus der Mündung kommt ein weißes Fähnchen, darauf steht PENG, wobei das G gerade auf den Boden purzelt
                            • 19. 7. 2023, 15:34 Uhr

                              „Barbie“ als Realverfilmung

                              Plastikwelt in Feminismus getaucht

                              Greta Gerwigs Komödie persifliert und karikiert die gleichnamige Kultpuppe. Und deutet sie dann doch zur fortschrittlichen Spielzeugerrungenschaft um.  Arabella Wintermayr

                              Barbie rechts, gespielt von Margot Robbie, fährt ein rosa Auto. Ken, gespielt von Ryan Gosling, sitzt daneben und hält knall-gelbe Rollschuhe in die Höhe
                              • 16. 7. 2023, 15:47 Uhr

                                Verkehrs-, Freibad- und Hollywood-Chaos

                                Nur Ärger im Sommer

                                Kolumne Die Woche 

                                von Friedrich Küppersbusch 

                                Die Hollywood-Autor*innen kämpfen für mehr Lohn, die Fahr­rad­fah­re­r*in­nen ums Überleben im Straßenverkehr und die Freibad-Gäste: gegeneinander.  

                                Perspektive von oben: Ein Mensch springt ins Wasser
                                • 15. 7. 2023, 15:41 Uhr

                                  Entgleisungen der Woche

                                  Rhetorische Peniskanonen

                                  Kolumne Der rote Faden 

                                  von Ariane Lemme 

                                  Diskursiv wurde scharf geschossen. Manche wurden sogar handgreiflich diese Woche. Zeit für einen Streik.  

                                  Eine Person gießt sich Wasser über den Kopf.
                                  • 15. 7. 2023, 12:51 Uhr

                                    Kreativen-Streik in Hollywood

                                    Schau­spie­le­r gegen Disney & Co.

                                    Seit Freitag tun es die Film- und Fern­seh­dar­stel­le­r:in­nen den Dreh­buch­au­to­r:in­nen gleich. Mit Schildern und Sprechchören haben sie Streikposten bezogen.  

                                    Menschen demonstrieren mit Schildern und Megaphonen
                                    • 14. 7. 2023, 09:08 Uhr

                                      Historischer Doppelstreik in Hollywood

                                      Arbeitskampf in der Traumfabrik

                                      Die Dreh­buch­au­to­r:in­nen streiken in den USA schon länger, jetzt stoßen auch die Mimen dazu. Der Arbeitskampf bekommt prominente Unterstützung.  

                                      Menge von Schauspieler:innen
                                      • 13. 7. 2023, 19:11 Uhr

                                        Streik der Schauspieler Gilde

                                        Drama in Hollywood

                                        Die Frist für Einigung ist abgelaufen. Die Konsequenz: Die Schauspieler Gilde empfiehlt einen Streikaufruf.  Ogulcan Korkmaz

                                        Demonstration mit Schildern.
                                        • 16. 6. 2023, 17:37 Uhr

                                          Kevin Spacey im „Zeit-Magazin“

                                          Nach dem Canceln das Comeback

                                          Kolumne Red Flag 

                                          von Fatma Aydemir 

                                          Wenn sie prominent sind, werden mutmaßliche MeToo-Täter schnell rehabilitiert. Das zeigt nicht nur ein aktuelles Interview mit Kevin Spacey.  

                                          Kevin Spacey
                                        • weitere >

                                        Hollywood

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln