• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 6. 2022

      Meta-Komödie mit Nicolas Cage

      Schauspieler der Extreme

      Nicolas Cage ist ein Hollywoodstar, der auch mal miese Rollen gespielt hat. Im Film „Massive Talent“ wird das als sehenswerte Komödie erzählt.  Tim Caspar Boehme

      Nicolas Cage mit Sonnenbrille und im Bademantel mit Brustbehaarung vor dem Meereshorizont
      • 2. 6. 2022

        Amber Heard und Johnny Depp

        Beide Seiten schuldig gesprochen

        Im Verleumdungsprozess zwischen den SchauspielerInnen befindet ein Gericht beide für schuldig. Depp wird jedoch deutlich mehr Entschädigung zugesprochen.  

        Amber Heard (M) reagiert mit ihren Anwälten Elaine Bredehoft und Benjamin Rottenborn (r) nach der Urteilsverlesung im Fairfax County Circuit Courthouse.
        • 30. 5. 2022

          Neuauflage „Top Gun: Maverick“ im Kino

          Showdown über den Wolken

          Die Neuauflage „Top Gun: Maverick“ ist ziemlich nostalgisch. Doch zynisch gesehen auch der perfekte Film für einen neuen Kalten Krieg.  Michael Meyns

          Tom Cruise fliegt kopfüber mit einem modernen Kampfflugzeug
          • 27. 4. 2022

            Regisseur Robert Eggers über „The Northman“

            „Hinschmeißen war keine Option“

            Der Regisseur Robert Eggers hat mit „The Northman“ einen Wikingerfilm gedreht. Er spricht über Schuhwerk, Essen mit Björk und die Härte Hollywoods.  

            Amleth (Alexander Skarsgård) fletscht im Wolfsfell bei Feuerschein die Zähne.
            • 14. 4. 2022

              Jens Wawrczeck über Doris Day

              „Bei ihr lohnt der zweite Blick“

              Jens Wawrczeck hat den „Doris Day Day“ im Hamburger Metropolis-Kino kuratiert. Gratuliert wird einer großen Komödiantin zum 100. Geburtstag.  

              Doris Day sitzt in einem Restraurant, Rock Hudson sitzt daneben und schaut sie an.
              • 28. 3. 2022

                94. Oscar-Verleihung mit Ohrfeige

                Die Crux des Heimglotzens

                Bei der 94. Oscar-Verleihung ging es handgreiflich auf der Bühne zu. Preise gingen vor allem an Filme von Streamingdiensten.  Jenni Zylka

                Der Schauspieler Will Smith ohrfeigt Moderator Chris Rock.
                • 23. 3. 2022

                  Kinotipp der Woche

                  Before Hollywood

                  Bekannt wurde er mit „Casablanca“. Nun würdigt das Zeughauskino das Frühwerk des gebürtigen Ungarn Mihály Kertész mit einer Werkschau.  Fabian Tietke

                  Szene aus „Der junge Medardus“ (R: Mihály Kertész, AT 1923): Ein Liebespaar vor nächtlicher Stadtkulisse
                  • 10. 2. 2022

                    Retrospektive der Berlinale

                    Umkämpfte Freiräume

                    Die Retrospektive der Berlinale ehrt die Hollywoodstars Mae West, Rosalind Russell und Carole Lombard. Frauen, die sich Erwartungen entziehen.  Fabian Tietke

                    Filmszene aus „Comin’ to Town“
                    • 8. 2. 2022

                      Vor der Oscarverleihung 2022

                      Western zwölfmal nominiert

                      Aussichtsreichster Oscarkandidat ist der Western „The Power of the Dog“, eng gefolgt von „Dune“. Streaming-Portale machen den etablierten Studios viel Konkurrenz.  

                      Ein Mann reitet auf einem Pferd und trägt einen Cowboyhut
                      • 3. 2. 2022

                        Kenneth Anger wird 95

                        Luzifer sorgt für Technicolor

                        Kenneth Anger bringt seit Jahrzehnten mühelos Pop, Film, Underground und Satanismus zusammen. Am 3. Februar wird der Regisseur 95 Jahre alt.  Katharina J. Cichosch

                        Porträt von Kenneth Anger, von rotem Licht angestrahlt sitzt er auf einer Couch
                        • 16. 1. 2022

                          Modedesigner Nino Cerruti ist tot

                          Der Elegante

                          Er war ein Riese der italienischen Modewelt, der den klassischen Business Chic auch in Hollywood geprägt hat. Nino Cerruti ist im Alter von 91 gestorben.  

                          Ein Mann mit grauen Haaren, hinter ihm eine Menschenmenge am roten Teppich
                          • 7. 1. 2022

                            Hollywood-Legende

                            Sidney Poitier ist tot

                            Der Schauspieler Sidney Poitier ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Er gewann 1964 als erster Schwarzer den Oscar als bester Hauptdarsteller.  

                            Portrait von Sidney Poitier von 1975
                            • 7. 1. 2022

                              Nachruf auf Peter Bogdanovich

                              Vorsicht vorm Eruptivgestein

                              Durchdachte Leichtigkeit: Peter Bogdanovich war ein großer Regisseur des New Hollywood. Nun starb er im Alter von 82 Jahren in Los Angeles.  Jenni Zylka

                              Blaues Halstuch, Anzug,, Brille, winkt
                              • 5. 1. 2022

                                Nachruf auf Betty White

                                99,9 Jahre unproblematisch

                                Kolumne Die Nafrichten 

                                von Mohamed Amjahid 

                                Es gibt das Vorurteil, alte Menschen lebten nicht auf der Höhe der Zeit. Betty White bewies bis zu ihrem Tod das Gegenteil.  

                                Portrait
                                • 1. 1. 2022

                                  US-Schauspielerin Betty White gestorben

                                  Thank you for being a friend

                                  Betty White wurde mit der TV-Serie „Golden Girls“ berühmt. Die „First Lady of Television“ war bis ins hohe Alter schlagfertig und ironisch.  Jenni Zylka

                                  Betty White mit ausgestreckten Armen auf einer Bühen
                                  • 22. 10. 2021

                                    Kamerafrau von Alec Baldwin erschossen

                                    Beim Dreh getötet

                                    Der Hollywoodstar Alec Baldwin hat bei Dreharbeiten zwei Leute mit einer Requisitenwaffe getroffen. Eine Kamerafrau starb, der Regisseur ist verletzt.  

                                    Eine Kulisse auf der Bonanza Creek Ranch aus der Luft, im Hintergrund eine Polizeiabsperrung.
                                    • 6. 9. 2021

                                      „Il buco“ beim Filmfestival Venedig

                                      Klaffende Löcher, schwebende Felsen

                                      Kolumne Lidokino 

                                      von Tim Caspar Boehme 

                                      Lidokino 5: Michelangelo Frammartino erzählt von stummen Höhlengängen in Italien.  

                                      Antonio Banderas, Penélope Cruz und Oscar Martínez stehen unter einem schwebenden Felsen
                                      • 31. 8. 2021

                                        Sexszenen am Filmset

                                        Ist das so okay für dich?

                                        In­ti­mi­täts­ko­or­di­na­to­r:in­nen sorgen dafür, dass Sexszenen professionell und einvernehmlich laufen. Hierzulande etabliert sich der Beruf noch.  Emeli Glaser

                                        Adele Exarchopoulos & Lea Seydoux im Film „Blau ist eine warme Farbe“
                                        • 7. 7. 2021

                                          Tarantino-Film als Buch

                                          Fan Fiction

                                          Regisseur Quentin Tarantino debütiert als Romanautor. Gegenüber der Filmvorlage zeigt „Once Upon a Time in Hollywood“ interessante Abweichungen.  Ekkehard Knörer

                                          Eine blonde Frau bindet sich nachts im Auto ihr Kopftuch.
                                          • 29. 6. 2021

                                            Neuer King-Kong-Film

                                            Ein sympathischer Riesenaffe

                                            Der Monsterspektakelfilm „Godzilla vs. Kong“ bietet innige Tier-Mensch-Beziehungen. Außerdem beeindruckt er mit opulenten Monsterduellen.  Jenni Zylka

                                            Ein Mädchen vor dem Augenpaar eines Riesenaffen
                                          • weitere >

                                          Hollywood

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln