• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 1. 2023, 09:27 Uhr

      Klausurtagung der CSU

      Söder außer Konkurrenz

      Kommentar 

      von Dominik Baur 

      Die CSU droht mit dem Schreckgespenst Ampel in Bayern. Dabei liegt die Partei zum Jahresbeginn der Landtagswahl unerreichbar weit vorn.  

      Söder steigt aus einem schwarzen Auto, im Begriff sich sein Jackett anzuziehen
      • 6. 1. 2023, 18:00 Uhr

        CSU-Klausurtagung in Kloster Seeon​

        Dobrindt droht Berlin​

        Zum Jahresauftakt teilt die CSU kräftig aus. Und für das unfähige Berlin hat sich Landesgruppenchef Dobrindt gleich mal eine Strafexpedition überlegt.  Dominik Baur

        Markus Söder und Alexander Dobrindt geben ein Statement ab
        • 13. 11. 2022, 17:26 Uhr

          Die Klimakonferenz und die fossile Lobby

          Mehr Weltuntergang for Future!

          Kolumne Die Woche 

          von Friedrich Küppersbusch 

          Verbrennerländer sind auf der COP27 stark vertreten. Deutsche Ex-Verkehrsminister haben wichtige Meinungen. Und Deutschland drohen Querlutscher-Demos.  

          Ex-Minister Dobrindt, Mann mit Brille, schaut nachdenklich
          • 21. 7. 2022, 18:55 Uhr

            CSU geht in Klausur

            Sommercamp der Atomkraft-Fans

            Bei ihrer Klausurtagung bläst die CSU mal wieder kräftig die Backen auf. Die Attacke gegen die Ampel konzentriert sich dabei auf deren Energiepolitik.  Dominik Baur

            Alexander Dobrind und Markus Söder
            • 14. 9. 2021, 09:02 Uhr

              FDP, CSU, AfD und Linke im Fernsehclinch

              Prima Klima? Nein, danke!

              Im „Quartell“ der kleineren Parteien ging es kräftig zur Sache. Zumeist stand Linkenkandidatin Janine Wissler gegen alle anderen.  Pascal Beucker

              Janine Wissler, Christian Lindner, Alexander Dobrindt und Alice Weidel hinter Stehpulten
              • 28. 1. 2020, 17:56 Uhr

                Streit um Wahlrechtsreform

                Die Union mauert

                Direktmandate blähen den Bundestag immer weiter auf. CSU und CDU wollen aber die Zahl der Wahlkreise nicht verringern.  Anja Maier

                Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Alexander Dobrindt zwischen vielen Menschen.
                • 12. 11. 2019, 16:51 Uhr

                  CDU uneins über Grundrente

                  Vorhang zu und alle Fragen offen

                  Sind in der Union jetzt alle happy mit der Grundrente? Manche in der Partei hätten das gern, stattdessen wird aber ein Showdown wahrscheinlicher.  Dorian Baganz

                  Markus Söder und Annegret Kramp-Karrenbauer geben ein Statement über die Einigung der Großen Koalition über die Grundrente
                  • 19. 2. 2019, 19:11 Uhr

                    Deutsche IS-Kämpfer in kurdischer Haft

                    Pass weg, Problem weg?

                    Behörden prüfen Rückholung deutscher IS-Kämpfer aus Syrien. Und die Bundesregierung streitet über einen zweiten Weg: Passentzüge.  Konrad Litschko, Christian Rath

                    Ein Mann steht zwischen zwei bewaffneten Männern in Uniformen und wird von ihnen festgehalten
                    • 15. 1. 2019, 17:18 Uhr

                      „Anti-Abschiebe-Industrie“ als Unwort

                      Dobrindt des Jahres

                      Der CSU-Politiker bekommt für sein „Unwort des Jahres“ die, naja, Ehrung. Mit „Anti-Abschiebe-Industrie“ setzt sich Dobrindt gegen Boris Palmer durch.  Anja Maier

                      Alexander Dobrindt spricht in Mikrofone rein
                      • 4. 1. 2019, 18:21 Uhr

                        CSU-Klausur in Oberbayern

                        Der neue Geist von Seeon

                        Der künftige Parteichef Markus Söder will die CSU „durchlüften“ und setzt auf grüne Themen. Alle scheinen einig: Jetzt bloß zusammenhalten!  Dominik Baur

                        Kleine Schneeflocken fallen während der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag über dem Kloster Seeon vom Himmel.
                        • 23. 10. 2018, 16:14 Uhr

                          Kolumne So nicht

                          Klassifizierung des Feinds

                          Kolumne So nicht 

                          von Doris Akrap 

                          „Bürgerlich“ hat als Kampfbegriff von links ausgedient. Die Rechten sollten ihn nicht als alleinige Waffe einsetzen können.  

                          Herabgefallene reife Äpfel liegen unter einem Baum auf einer Streuobstwiese
                          • 2. 10. 2018, 09:10 Uhr

                            Einigung im Diesel-Streit

                            Leichte Aufklarung nach Dieselnacht

                            Die Große Koalition einigt sich in nächtlicher Sitzung auf einen Kompromiss für Diesel-Fahrzeuge. Details sollen am Mittag bekannt gegeben werden.  

                            Drei Menschen stehen vor Mikrofonen
                            • 26. 7. 2018, 08:35 Uhr

                              Verfassungsgerichtspräsident über CSU

                              Voßkuhle kritisiert Asyl-Rhetorik

                              Die Sprache der CSU findet bei Andreas Voßkuhle keinen Zuspruch. Er kritisiert vor allem Innenminister Horst Seehofer und Landesgruppenchef Alexander Dobrindt.  

                              Andreas Voßkuhle im Gerichtssaal
                              • 21. 7. 2018, 18:37 Uhr

                                Anzeigen wegen Dobrindt-Äußerungen

                                „Abschiebe-Saboteure“ ist sagbar

                                Der CSU-Politiker sprach in einem Interview von einer „Anti-Abschiebe-Industrie“. Anwälte zeigten Dobrindt an. Anklage wird nicht erhoben.  Jean-Philipp Baeck

                                Alexander Dobrindt und Horst Seehofer bei einer Sondersitzung des CSU-Vorstand in der CSU-Parteizentrale in München.
                                • 2. 7. 2018, 14:59 Uhr

                                  Kolumne „Lügenleser“

                                  Den Schiri braucht's. Seehofer nicht

                                  Kolumne „Lügenleser“ 

                                  von Juri Sternburg 

                                  Warum sollte Merkel daran interessiert sein, einen kindisch-beleidigten Nervbolzen mit rechten Tendenzen in der Regierung zu halten? Eben.  

                                  Horst Seehofer im Porträt
                                  • 28. 6. 2018, 13:13 Uhr

                                    Regierungserklärung von Angela Merkel

                                    Kühl bis ins Mark

                                    Bundeskanzlerin Angela Merkel präsentiert sich bei ihrer Ansprache kampfeslustig. Sie bekommt mehr Beifall von den Grünen als von der CSU.  Stefan Reinecke

                                    Angela Merkel verlässt den Bundestag
                                    • 26. 6. 2018, 13:21 Uhr

                                      Streit in der Union

                                      Die zwei mit den Streichhölzern

                                      Während Horst Seehofer sich in den offenen Zweikampf mit Angela Merkel stürzt, zündeln Alexander Dobrindt und Markus Söder in der CSU kräftig weiter.  Dominik Baur

                                      Dobrindt, Seehofer und Söder sitzen nebeneinander und lächeln
                                      • 6. 6. 2018, 18:16 Uhr

                                        Bayerns Flüchtlingspolitik

                                        Ein Europa der Grenzen

                                        Kommentar 

                                        von Christian Rath 

                                        Wird sich die CSU bei der Abweisung von Flüchtlingen durchsetzen können? Das könnte ein Europa mit Binnengrenzen auf Jahrzehnte verstetigen.  

                                        Flüchtlinge sind auf einem Schiff vor Italien in Decken gehüllt
                                        • 23. 5. 2018, 18:54 Uhr

                                          Nach Äußerung von Alexander Dobrindt

                                          Das ist die Anti-Abschiebe-Industrie

                                          Der CSU-Landesgruppenchef verunglimpft Menschen, die sich für die Interessen von Geflüchteten einsetzen. Die taz hat mit Helfenden gesprochen. Vier Protokolle.  

                                          Ein Pfarrer hält ein Kind, zwei Erwachsene stehen daneben
                                          • 22. 5. 2018, 13:10 Uhr

                                            Nach Äußerungen über Abschiebungen

                                            Strafanzeige gegen Dobrindt

                                            Zwei Anwälte haben Anzeige gegen den CSU-Politiker erstattet. Dessen Aussagen über eine „Anti-Abschiebe-Industrie“ seien verleumderisch und beleidigend.  

                                            Alexander Dobrindt fasst sich an die Brille
                                          • weitere >

                                          Alexander Dobrindt

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln