• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 12. 2016

      Zugunglück von Bad Aibling

      Gefängnisstrafe für Fahrdienstleiter

      Im Februar stießen zwei Züge in Oberbayern zusammen. Neun Menschen starben. Der angeklagte Fahrdienstleiter hatte mit dem Handy gespielt und muss nun in Haft.  

      In einem Gerichtssaal findet gerade eine Urteilsverkündung statt
      • 29. 3. 2016

        Zugunglück in Bad Aibling

        Die zwei Fehler des Fahrdienstleiters

        Erst ein falsches Signal gesendet, dann die falsche Notruftaste gedrückt: Das Bahnunglück in Bad Aibling geht wohl auf eine Verkettung mehrerer Irrtümer zurück.  

        Ein Polizist steht auf einem Bahnhof
        • 10. 2. 2016

          Bahnunglück in Bad Aibling

          Zahl der Toten steigt auf Elf

          Ein Schwerverletzter ist nun gestorben. Die Ursache des Zusammenpralls der Züge ist noch unklar. Jetzt werden die Trümmer beseitigt.  

          Rettungskräfte sammeln sich an Land und auf einem Boot vor dem verunglückten Zug
          • 9. 2. 2016

            Zugunglück in Bayern

            Zusammenstoß bei voller Fahrt

            Mindestens neun Menschen sterben, als zwei Züge zusammenstoßen. Die eingleisige Strecke war gegen das Überfahren von Signalen gesichert.  Klaus Hillenbrand

            Ein verunfallter Zug in einem Waldstück. Am Gleisbett stehen Rettungskräfte und Polizei.
            • 9. 2. 2016

              Nach dem Zugunglück in Bayern

              CSU sagt Aschermittwoch ab

              Der traditionelle Politische Aschermittwoch der CSU findet dieses Jahr nicht statt. Wegen des Zugunglücks in Oberbayern hat die Partei die Veranstaltung abgesagt.  

              Bierkrüge mit CSU-Flaggen stehen auf einem Tisch.
              • 9. 2. 2016

                Schweres Bahnunglück in Oberbayern

                Neun Tote bei Zugkollision

                Bei einem Bahnunglück in Bayern sind neun Menschen ums Leben gekommen. Mehr als hundert wurden bei dem Zusammenstoß zweier Züge verletzt.  

                Die Unfallstelle: Zwei Züge sind frontal ineinander gefahren, beide sind stark beschädigt.
                • 2. 10. 2015

                  Ex-BND-Präsident im NSA-Ausschuss

                  Ponyreiten mit dem BND

                  Wer offen kommuniziert, muss damit rechnen, abgehört zu werden. So sieht es der Ex-BND-Chef August Hanning. Am Freitag sagte er im NSA-Ausschuss aus.  

                  Ex-BND-Chef August Hanning im Bundestag auf dem Weg zum NSA-Untersuchungsausschuss.
                  • 12. 7. 2015

                    BND-Spionagezentrale in Bad Aibling

                    Alles so schön rund hier

                    In Bad Aibling sammelt der BND in riesigen weißen Bällen Daten – auch für die Geheimdienste der USA. Wie finden das die Bad Aiblinger?  Elisa Britzelmeier

                    Die Radarkuppeln (Randome) von Bad Aibling
                    • 14. 6. 2015

                      Interne Spionage in Bad Aibling

                      BND ließ eigene Leute überwachen

                      Die Führung des BND hielt die Angestellten in Bad Aibling für „amerikanisiert“. Deshalb ließ der Geheimdienst eigene Mitarbeiter ausspionieren.  

                      Radarkuppeln stehen in Bad Aibling auf dem Gelände der Abhörstation des Bundesnachrichtendienstes.
                      • 7. 5. 2015

                        NSA-Ausschuss im Bundestag

                        Der BND zieht die Notbremse

                        Vier BND-Mitarbeiter sollten am Donnerstag Licht in die Spähaffäre bringen. Der Geheimdienst hat die Kooperation mit der NSA eingeschränkt.  Konrad Litschko

                            Bad Aibling

                            • Abo

                              Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                              zum Probeabo
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln