• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2022

      Wahlen in Großbritannien

      Starke Verluste für Boris Johnson

      Die Ergebnisse der Konservativen brechen ein, Liberale und Grüne profitieren. Die Labour-Partei ist weniger erfolgreich als von vielen erwartet.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      • 2. 5. 2022

        Atelier im Fokus einer Ausstellung

        Wer steht da eigentlich im Atelier?

        Hierarchiefreies Nebeneinander ohne Vorwarnung: Die Whitechapel Gallery in London stellt das Atelier als Ort der Kunstproduktion vor.  Katharina J. Cichosch

        Innenansicht der Ausstellung in London
        • 28. 4. 2022

          West Ham United in der Europa League

          Entschädigung nach langem Irrflug

          Nach den Erfolgen mit West Ham United genießt Trainer David Moyes wieder Respekt. Im Europa-League-Halbfinale ist Frankfurt der Gegner.  Hendrik Buchheister

          David Moyes dirigiert mit erhobenen Armen am Seitenrand sein Team
          • 24. 4. 2022

            WM im Schwergewichtsboxen

            Der „Gipsy King“ tritt ab

            Tyson Fury schlägt Dillian Whyte in der sechsten Runde k.o. Nun will sich der umstrittene Schwergewichtler aus dem Boxsport zurückziehen.  Martin Krauss

            Boxen: Tyson Fury jubelt, Dillian Whyte liegt k.o. am Boden
            • 8. 4. 2022

              Geflüchtete in London

              Die vier von der Parkbank

              Was geschieht mit denen, die in Booten aus der EU nach Großbritannien gelangen? Vier junge Männer aus Ägypten, Eritrea, Irak und Iran erzählen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Vor einem Haus in einem Park steht eine Parkbank
              • 22. 2. 2022

                Album von Londoner Indiepopband

                Soghafte Klangreise

                „Ants from Up There“ von der Londoner Indiepopband Black Country, New Road bietet kompositorische Raffinesse und viel Pathos.  Stephanie Grimm

                Mitglieder der Band Black Country, New Road
                • 11. 2. 2022

                  Skandale um die Londoner Polizei

                  Met-Chefin schmeißt hin

                  Londons Polizeichefin Cressida Dick ist zurückgetreten. Hintergrund sind diskriminierende Entgleisungen von Beamten.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                  Portrait von Cressida Dick.
                  • 28. 1. 2022

                    Lebenszeichen von Londoner Burial

                    Gegen die Dämmerung

                    Der mysteriöse Londoner Dubstep-Produzent Burial ist wieder aufgetaucht und veröffentlicht mit „Antidawn“ eine fantastische neue EP.  Philipp Weichenrieder

                    Burial mit Gesichtsmaske und Kapuze im Londoner Regen
                    • 19. 1. 2022

                      Neues Album von Britin FKA twigs

                      Meta-Engel mit Zuversicht

                      Die britische Popkünstlerin FKA twigs hat ihr neues Album „Caprisongs“ wie ein Mixtape strukturiert. Sie inszeniert trotz düsterer Stimmung Euphorie.  Dagmar Leischow

                      FKA twigs blickt skeptisch in die Kamera
                      • 4. 1. 2022

                        Wright nervenstark im Darts-WM-Finale

                        Zenmeisterlich am Ziel

                        Peter Wright gewinnt die Darts-WM, weil er seine Würfe im richtigen Moment vollbringt. Die Corona-Maßnahmen beim Turnier sind indes eine Farce.  Frédéric Valin

                        Weltmeister Peter Wright beim Wurf
                        • 23. 12. 2021

                          Biografie über Britband TV Personalities

                          Der Wäschebote mit heimlichen Hits

                          „Dreamworld“ von Benjamin Berton ist eine ergreifende Biografie der britischen Band Television Personalities und ihres tragischen Helden Dan Treacy.  Robert Mießner

                          Dan Treacy und Alan McGee, 1984
                          • 22. 12. 2021

                            Omikron in der britischen Hauptstadt

                            Das Virus hat leichtes Spiel

                            London liegt bei der Verbreitung von Omikron vorn und bei Impfungen hinten. Forscher verweisen auf die Vielfalt der Bevölkerung.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            • 19. 12. 2021

                              Coronavirus in Großbritannien

                              Omikron überrennt England

                              London ruft den Katastrophenfall aus. Die Zahl der Covid-19-Patient:innen in den Krankenhäusern steigt wieder drastisch.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                              Belebte Einkaufsstraße in London
                              • 17. 12. 2021

                                Krise des britischen Premierministers

                                Boris Johnson angezählt

                                Kommentar 

                                von Dominic Johnson 

                                Großbritanniens Regierungschef droht ein ähnliches Schicksal wie seiner Vorgängerin. Theresa May stolperte über den Brexit – Johnson über Corona.  

                                Premierminister Boris Johnson weht der wind in die Haare.
                                • 2. 12. 2021

                                  Nachwahl in Old Bexley and Sidcup

                                  Stimmungstest in London

                                  Boris Johnson durchläuft ein Tief. Nun könnten die Tories in einer Nachwahl auch noch einen Traditionswahlkreis verlieren.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                  2 Frauen und 2 Männer machen Wahlkampf für Labour mit Broschüren und Buttons
                                  • 23. 11. 2021

                                    Jüdischer Antifaschismus in England

                                    Große Herzen, harte Fäuste

                                    Sam Needleman ist 93. Aber wenn es gegen Nazis geht, würde er noch immer zuschlagen. Lange zählte er zu einer Gruppe Juden, die in London Faschisten jagten.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                    Juden sprengen Nazi-Versamlung
                                    • 12. 11. 2021

                                      Neues Album von Helm

                                      Ästhetik des Funkenstiebens

                                      Das neue Noise-Album „Axis“ von Helm erinnert unseren Autor daran, wie für ihn Störgeräusche zu Musik wurden. Ein Essay zur Ästhetik von Lärm.  Philipp Rhensius

                                      Helm alias Luke Younger steht vor einer weißen Wand
                                      • 29. 10. 2021

                                        Psychedelikband Vanishing Twin

                                        Vollmond über London

                                        „Ookii Gekkou“ heißt das neue Album der Psychedelikband Vanishing Twin. Es mischt Polyrhythmen, seltsame Sounds und Latinbeats zu einem Mahlstrom.  Stephanie Grimm

                                        Die vier Musiker:innen von Vanishing Twin vor einer rosa Wand
                                        • 1. 10. 2021

                                          Neuer Artschoolpop von Britin Tirzah

                                          Auffangbecken für Gefühle

                                          Tirzah dringt mit den traumhaft schönen Songs ihres neuen Albums „Colourgrade“ direkt zum affektiven Kern von Artschoolpop vor.  Christian Werthschulte

                                          Tirzah auf einem Hausdach in London, ihre Arme hinter dem Kopf überkreuzt
                                          • 30. 9. 2021

                                            Urteil im Mordfall Sarah Everard

                                            Lebenslang bis zum Tod

                                            Ein britischer Polizist entführte und tötete im März die junge Frau Sarah Everard in London. Jetzt bekommt er die Höchststrafe.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                            Gerichtszeichnung. Ankläger mit Perücke, Angeklagter mit gesenktem GEsicht und Maske, ein Polizist und eine Polizistin neben ihm
                                          • weitere >

                                          London

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln