• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 8. 2020, 09:41 Uhr

      Nazi-Fabrikruine soll Gewerbepark werden

      Solarstrom statt Sprengstoff

      In der ehemaligen NS-Rüstungsfabrik „Werk Tanne“ im Harz wurde TNT für die Wehrmacht produziert. Nun soll dort eine Öko-Modellregion entstehen.  Reimar Paul

      Verfallene Gebäude auf einer Lichtung im Wald.
      • 5. 12. 2019, 19:39 Uhr

        Gentrifizierung in Hamburg

        Rot-Grün droht mit Vorkaufsrecht

        Im Streit um einen Gewerbehof in Ottensen will Rot-Grün in der Bezirksversammlung die Keule „Vorkaufsrecht“ ziehen. Die Opposition findet das unnötig.  Gernot Knödler

        Eine Hofdurchfahrt, links ein Graffito, in der Mitte in rot-weißer Poller, im Hintergrund Gebäude
        • 12. 10. 2019, 11:00 Uhr

          Wirtschaftsförderung am Stadtrand

          Jede Menge Platz in Marzahn

          Während in anderen Bezirken der Raum für Gewerbetreibende eng und unbezahlbar wird, vermarktet Marzahn-Hellersdorf sein größtes Pfund: viel Freiraum.  Manuela Heim

          Eine Brache in Marzahn, sie soll mal Berlins größter Industriepark werden
          • 21. 2. 2019, 17:20 Uhr

            Areal Ratiborstraße 14 droht das Aus

            Senat verkauft die Fläche

            Eigentlich sollte ein Vorzeigeprojekt für gemischtes Wohnen von Geflüchteten, Anwohner*innen, eine Kita und lokales Handwerk entstehen.  Jonas Wahmkow

            • 10. 11. 2018, 16:39 Uhr

              Bayerischer Streit um Gewerbegebiete

              Kühe, die auf Bauflächen schauen

              Die Gemeinden Gilching und Gauting könnten Freunde sein. Wäre da nicht das Hickhack um ein Gewerbegebiet und die Frage: Was wird aus der Natur?  Harriet Wolff

              Kühe weiden vor einer Baufläche
              • 2. 3. 2018, 17:00 Uhr

                Protest gegen Sammelunterkunft

                Geflüchtete wollen bleiben

                Flüchtlinge in Göttingen fürchten Zwangsverlegung in andere Unterkunft und machen ihrem Ärger mit einem offenen Brief Luft.  Reimar Paul

                Geflüchtete mit Koffern
                • 28. 4. 2017, 08:55 Uhr

                  Integration durch Isolation

                  Göttingen lagert Geflüchtete ein

                  Die Stadt Göttingen will vier ihrer zwölf Geflüchteten-Unterkünfte schließen. An der teuersten im abgelegenen Gewerbegebiet Siekhöhe hält sie fest  Reimar Paul

                  • 13. 1. 2017, 08:42 Uhr

                    Wachsende Gewerbegebiete

                    Aus die Maus

                    Hamburgs Senat plant ein länderübergreifendes Gewerbegebiet zwischen Rahlstedt und Stapelfeld. Ein Bürgerbegehren dagegen wurde abgeschmettert  Gernot Knödler

                    • 3. 1. 2017, 13:18 Uhr

                      Gewerbegebiete übernehmen Bayern

                      Öd, platt und leblos

                      Der Flächenfraß greift weiter um sich und zerstört die Natur. In Niederbayern wird ein Gewerbegebiet nach dem anderen hochgezogen.  Patrick Guyton

                      Ein Jogger läuft über ein Feld in Niederbayern
                      • 29. 6. 2016, 18:35 Uhr

                        Umweltschützer gegen Gewerbegebiet

                        Schwarzbau mit politischer Hilfe

                        Ein Gewerbegebiet in Obergeorgswerder ist seit sieben Jahren ohne gültigen Bebauungsplan und soll nun dennoch erweitert werden. Ein Naturausgleich steht aus.  Gernot Knödler

                        • 11. 5. 2015, 19:05 Uhr

                          Grenzkonflikt in Norddeutschland

                          Wedel verklagt Hamburg

                          Altona weist an der Landesgrenze ein reines Wohngebiet aus – obwohl die Nachbarstadt direkt daneben einen Business Park plant. Früher stand hier eine Raffinerie.  Gernot Knödler

                          Gewerbegebiet

                          • LE MONDE diplomatique

                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln