• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 2. 2022

      Super Bowl in den USA

      Weiße Dominanz

      Kommentar 

      von Dorothea Hahn 

      Einmal in der NFL zu spielen, das ist der Traum vieler Schwarzer Jungs. Clubchefs und Trainer sind hingegen fast ausschließlich Weiße.  

      Footballspieler feiern den Sieg.
      • 25. 1. 2022

        Viertelfinale in der NFL

        Liga für Erlebnisse

        Kolumne American Pie 

        von Thomas Winkler 

        Wendungen, Spannung und wegweisende Entscheidungen: Wer Football liebt, wird das jüngste Wochenende in der NFL nicht so schnell vergessen.  

        Patrick Mahomes kurz vor einem Touchdown
        • 18. 1. 2022

          Werbekampagne für Footballer

          Muttertag in der NFL

          Kolumne American Pie 

          von Thomas Winkler 

          In der ersten Playoff-Runde wird die Mutter der Footballprofis Travis und Jason Kelce zum Star. Sie sorgt für hollywoodreife Unterhaltung.  

          Travis Kelce beim Sprint mit dem Football in der Hand
          • 15. 12. 2021

            Philip Adams und CTE durch Sport

            Ein Ende des Schweigens

            Der Ex-NFL-Profi Philip Adams hat sechs Menschen getötet. Ein Grund dafür soll die Hirnkrankheit CTE sein, an der er durch Football erkrankte.  Alina Schwermer

            Ein Football-Spieler
            • 9. 11. 2021

              Farce um ungeimpften Football-Profi

              Verbale Fehlpässe

              Kolumne American Pie 

              von Thomas Winkler 

              US-Quarterback Aaron Rogers hat Covid-19. Geimpft war er nicht, was niemand wusste. Nun verbreitet er allerhand Corona-Quatsch.  

              Footballer Aaron Rodgers mit nioch oben gerecktem Arm
              • 12. 10. 2021

                Umstrittener NFL-Trainer hört auf

                Jede Menge Hass

                Kolumne American Pie 

                von Thomas Winkler 

                Football-Trainer Jon Gruden von den Las Vegas Raiders zog über Frauen, Schwarze, Schwule und Queers her. Nach wachsendem Druck trat er nun zurück.  

                Jon Gruden bei einer Besprechung mit seinen Spielern am Seitenrand
                • 16. 3. 2021

                  Karriereende eines Quarterbacks

                  Biederer Heilsbringer

                  Kolumne American Pie 

                  von Thomas Winkler 

                  Drew Brees, der Quarterback der New Orleans Saints, verabschiedet sich vom Ei. Vergessen wird man ihn in der geschundenen Stadt wohl nie.  

                  Drew Brees beim Werfen eines Footballs
                  • 8. 2. 2021

                    Superbowl-Triumph für Tom Brady

                    Der Werfer und seine Maurer

                    Tom Brady gewinnt das Duell der besten Quarterbacks der Liga. Seinen siebten NFL-Titel hat der Veteran auch seinen Mitspielern zu verdanken.  Thomas Winkler

                    Tom Brady hält im Konfettiregen seine Trophäe in die Höhe
                    • 2. 2. 2021

                      Ein Prediger im American Football

                      Houston hat ein Problem

                      Kolumne American Pie 

                      von Thomas Winkler 

                      Die Houston Texans haben einen Prediger als Charakter-Coach eingestellt. Der hat jetzt viel Macht, und dem NFL-Klub laufen die Leute weg.  

                      Ein Footballspieler mit einem Handtuch auf dem Kopf
                      • 22. 12. 2020

                        Nachwuchs-Quarterback im Football

                        Nur Verlieren zählt

                        Kolumne American Pie 

                        von Thomas Winkler 

                        Die New York Jets sind die Lachnummer der NFL. Sie machen eigentlich alles falsch, selbst wenn sie ausnahmsweise mal gewinnen.  

                        Vier Jets-Spieler jubeln nach einem Pouchdown
                        • 1. 12. 2020

                          Football in Coronakrise

                          Stadionverbot für Profis

                          Kolumne American Pie 

                          von Thomas Winkler 

                          Ob die Saison der National Football League zu Ende gespielt werden, ist unklar. Das coronabedingte Chaos könnte derzeit kaum größer sein.  

                          Football-Profi Kendall Hinton mit dem Spielball in der rechten Hand
                          • 24. 11. 2020

                            Imagepflege im American Football

                            Ein kleiner Schritt

                            Kolumne American Pie 

                            von Thomas Winkler 

                            Die National Football League setzt erstmals eine Crew aus Schwarzen Schiedsrichtern ein. Sie klopft sich dafür selbst mächtig auf die Schultern.  

                            Fünf Schwarze Footballschiedsrichter besprechen sich
                            • 28. 4. 2020

                              Drafts im American Football

                              Mister Irrelevant

                              Kolumne American Pie 

                              von Thomas Winkler 

                              Solange Live-Spiele fehlen, werden die NFL-Drafts zum Sport-Event. Auch wenn die größte Überraschung der letzte gezogene Spieler ist.  

                              fünf Männer sitzen auf einer Couchgarnitur
                              • 17. 11. 2019

                                Quarterback Colin Kaepernick

                                Die Chance aus dem Nichts

                                Der seit seinem Kniefall ausgebootete Quarterback Colin Kaepernick absolvierte vor NFL-Scouts ein Training. Das sorgt für Diskussionen.  Sebastian Moll

                                ein Mann wirft einem Football
                                • 6. 9. 2019

                                  Cheerleading im American Football

                                  Zwölf Seiten Vorschriften

                                  Cheerleading ist in den USA nicht als Sportart anerkannt. Die Frauen haben kaum Rechte, erhalten kaum Geld und werden mit Verboten gegängelt.  Elke Wittich

                                  Cheerleader im Einsatz
                                  • 6. 3. 2019

                                    Kolumne American Pie

                                    Moralische Fallhöhe

                                    Kolumne American Pie 

                                    von Thomas Winkler 

                                    Robert Kraft, Eigner der New England Patriots, ist in einen Prostitutionsskandal verwickelt. Das ist auch für die NFL verheerend.  

                                    Robert Kraft lächelt
                                    • 17. 2. 2019

                                      Colin Kaepernick einigt sich mit der NFL

                                      Aus dem Knie gekommen

                                      Footballprofi Colin Kaepernick schließt einen Vergleich. Bei der Frage, ob sich die NFL so sein Schweigen erkauft hat, gehen die Meinungen auseinander.  Sebastian Moll

                                      Das Antlitz von Kaepernick auf eine Hauswand gemalt
                                      • 4. 2. 2019

                                        Super Bowl und Quaterbackheld Brady

                                        Küsse wie im Ostblock

                                        Im unattraktivsten NFL-Finalspiel seit Jahren darf Tom Brady am Ende trotzdem jubeln. Als erster Spieler holt er zum sechsten Mal den Super Bowl.  Markus Völker

                                        zwei Männer umarmen und küssen sich
                                        • 26. 1. 2019

                                          Kolumne Erste Frauen

                                          Sportjournalismus auf dem Parkplatz

                                          Kolumne Erste Frauen 

                                          von Elke Wittich 

                                          Lesley Visser ist die erste Frau, die jemals über Profi-Football schrieb. Sie sorgte für Frauenklos auf der Pressetribüne – aber nicht nur das.  

                                          Drei Frauen in Abendgarderobe auf dem Roten Teppich vor einer Veranstaltung
                                          • 15. 1. 2019

                                            Kolumne American Pie

                                            Musikstars mit Football-Phobie

                                            Kolumne American Pie 

                                            von Thomas Winkler 

                                            Die Super Bowl-Halbzeitshow war lange ein begehrter Gig. Seitdem die NFL politische Proteste abstraft, ist sie nur noch schwer vermittelbar.  

                                            Beyoncé mit Tänzerinnen auf einem Football-Feld
                                          • weitere >

                                          NFL

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln