• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2021

      Debatte um albanisches Baudenkmal

      Auf die Geschichte klettern

      In Albaniens Hauptstadt Tirana wird um ein Baudenkmal gestritten. Einst sollte es Diktator Enver Hoxha ehren, heute ist die „Pyramide“ ein beliebter Treffpunkt.  Jana Lapper

      Die Vorderansicht der "Pyramide" mit der beschädigten Glasfront.
      • 28. 4. 2021

        Wahlausgang in Albanien

        One-Man-Show geht weiter

        Kommentar 

        von Jana Lapper 

        Albaniens Premier Edi Rama kann weiterregieren. Er herrscht längst wie ein Autokrat – sein Wahlsieg ist ein Desaster gerade für die junge Generation.  

        • 26. 4. 2021

          Parlamentswahl in Albanien

          Ohne Perspektive

          Kommentar 

          von Erich Rathfelder 

          Albaniens Regierungschef Edi Rama war vor acht Jahren ein Hoffnungsträger. Seine Korruptionsverstrickungen machen ihn nun fast zur tragischen Figur.  

          Edi Rama, Ministerpräsident von Albanien, und seine Frau Linda Rama winken beim Verlassen eines Wahllokals
          • 17. 5. 2020

            Abriss des Nationaltheaters in Tirana

            Schock in Albanien

            Am frühen Sonntagmorgen kamen die Polizei und die Bagger: Der Abriss des Nationaltheaters in Tirana begann. Protestierende wurden verhaftet.  Tom Mustroph, dpa

            Menschen protestieren
            • 6. 12. 2019

              Hilfe für Erdbebenopfer in Albanien

              Vertrauen und Solidarität

              In Tirana wollen Besetzer das Theater vor dem Abriss retten. Nun sammelten sie nach dem Erdbeben in Albanien Spenden für die betroffenen Dörfer.  Tom Mustroph

              Im Vordergrund reihen sich viele volle Tüten, hinten werden sie auf einen LKW verladen
              • 12. 11. 2019

                Protest gegen Theaterabriss in Albanien

                Besetzen für eine bessere Zukunft

                In Tirana versammelt sich um das vom Abriss bedrohte Nationaltheater allabendlich die Zivil­gesellschaft. Viele Exilalbaner unterstützen sie.  Tom Mustroph

                Ein Gebäude der klassischen Moderne, mit einer schlanken Front
                • 12. 5. 2019

                  Proteste in Albanien

                  Mollis und Rauchbomben

                  In der Hauptstadt Tirana kommt es bei einer Demonstration der Opposition gegen Korruption zu gewalttätigen Ausschreitungen.  Erich Rathfelder

                  Nebelschwaden ziehen am Samstag durch die Straßen in Tirana
                  • 13. 11. 2018

                    Romandebüt von Mayo Thompson

                    Enver Harmoni sucht die Statuette

                    Mayo Thompson, Künstler und Begründer der US-Artschool-Band The Red Krayola, veröffentlicht einen Provenienz-Kunst-Thriller.  Diedrich Diederichsen

                    Ein Mann guckt ins durch ein Fenster hereinfallendes Licht
                    • 24. 6. 2017

                      Parlamentswahl in Albanien

                      Korruptionsvorwürfe ohne Ende

                      Regierungsparteien und Opposition überziehen sich gegenseitig mit Schuldzuweisungen. Ob die Abstimmung frei und fair sein wird, ist fraglich.  Erich Rathfelder

                      Anhänger der Demokraten demonstrieren am 13. Mai dieses Jahres in Tirana gegen die Regierung
                      • 16. 6. 2015

                        Albaner in Deutschland

                        Gekommen, um zu bleiben

                        Viele Albaner suchen in Deutschland ein gutes Leben. Sie beantragen hier Asyl. Aber das ist sinnlos, weil Albanien als sicher gilt.  Simone Schmollack

                        Blick auf eine Kirche in Küstennähe
                        • 17. 5. 2015

                          Albaniens Hauptstadt Tirana

                          Kein Tennis ohne Partner

                          Hier ein Leben im Müll, dort Partyviertel – Albaniens Hauptstadt ist voller Gegensätze. 200 Kilometer weiter befindet sich Europas Cannabis-Mekka.  Simone Schmollack

                          • 16. 5. 2015

                            Albaniens Reste der Vergangenheit

                            Enver Hoxhas böse Blicke

                            Übers ganze Land verteilt sind Hoxhas Mini-Bunker zu finden: Relikte vergangener Zeiten, die vom Wahn des Diktators erzählen.  Vera Kattermann

                            Tirana

                            • Abo

                              Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                              Nichts verpassen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Social Media seit 1979
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln