• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2022

      Die Wahrheit

      Jetzt wird’s kindisch

      Mit der Kidcore-Mode wollen erwachsene Menschen sich zurück in die Kindheit versetzen. Jetzt hat der irritierende Trend auch die Politik erfasst.  Torsten Gaitzsch

      Das Bild zeigt eine junge Frau mit Schleife im Haar.
      • 6. 5. 2022

        Die Wahrheit

        Transparente Trendlooks

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Jenni Zylka 

        Durchsichtige Damenkleidung scheint momentan modern zu sein. Noch moderner ist „Aliencore“. Am allermodernsten aber ist …  

        • 2. 4. 2022

          Buch über zeitgenössische Kunst

          Werk ohne Grenzen

          Jenseits von Kunst oder Kommerz: Wolfgang Ullrich analysiert den Strukturwandel der Kunstöffentlichkeit und die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie.  Brigitte Werneburg

          Beine mit Sneaker.
          • 25. 3. 2022

            Über Kleidung und soziale Klasse

            Das Dilemma mit der Jeans

            Kolumne Postprolet 

            von Volkan Ağar 

            Ständig passiert es, die Jeans reißt im Schritt. Eine gute Lösung gibt es nicht. Doch lieber flicken, als neu kaufen, findet unser Autor.  

            Eine Person mit Sneakers und Jeans und einem Skateboard
            • 27. 1. 2022

              Die Wahrheit

              Das Beste in einer Hose vereint

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Harriet Wolff 

              Ein Blick in einen Katalog für Männerkleidung. Und beim Blättern fallen einem die Blüten der Werbung nur so entgegen.  

              • 24. 1. 2022

                Modedesigner Thierry Mugler gestorben

                Fetisch und Selbstermächtigung

                Breite Schultern, Megahighheels: Thierry Mugler prägte maßgeblich den Look der 1980er – und damit auch ein neues Frauenbild. Ein Nachruf.  Tania Martini

                Thierrry Mugler vor einem schwarzen Hintergrund
                • 16. 1. 2022

                  Modedesigner Nino Cerruti ist tot

                  Der Elegante

                  Er war ein Riese der italienischen Modewelt, der den klassischen Business Chic auch in Hollywood geprägt hat. Nino Cerruti ist im Alter von 91 gestorben.  

                  Ein Mann mit grauen Haaren, hinter ihm eine Menschenmenge am roten Teppich
                  • 28. 12. 2021

                    Die Wahrheit

                    Kantig, klobig, ungemütlich

                    Raus aus der Komfortzone: Das werden die ersten Modetrends des anstehenden Jahres 2022 – von Schuhen bis Hüten…  Mark-Stefan Tietze

                    • 9. 12. 2021

                      Vom Bordstein in den Kleiderschrank

                      Das wird noch gebraucht

                      Aus weggeworfener Kleidung vom Straßenrand macht die Schweizer Künstlerin Barbara Caveng wortwörtlich Streetware. Die kann man kaufen oder ausleihen.  Manuel Aguigah

                      • 6. 12. 2021

                        Ausstellung „Tierisch schön?“

                        Die geldscheißende Kröte

                        Die Ausstellung „Tierisch schön?“ im Deutschen Ledermuseum in Offenbach fordert zur Positionierung auf. Die Stadt war lange Zentrum der Lederproduktion.  Katharina J. Cichosch

                        Dieser Sessel ist mit Plüschtieren bezogen.
                        • 1. 12. 2021

                          Modekrimi „House of Gucci“ im Kino

                          Groschenroman auf Leinwand

                          Regisseur Ridley Scott versucht sich in „House of Gucci“, am Schicksal des Modehauses – mit großer Optik und Stars. Es spielen Lady Gaga und Adam Driver.  Jenni Zylka

                          Patrizia Reggiani (Lady Gaga) und Maurizio Gucci (Adam Driver) streiten sich auf dem Bett sitzend.
                          • 29. 11. 2021

                            Ausstellung „use-less. Slow Fashion“

                            Antike Avantgarde

                            Modedesign-Studierende fragen, wie dem textilen Konsumwahn begegnet werden kann. Antworten finden sie bei Zero-Waste-Techniken aus der Antike.  Bettina Maria Brosowsky

                            Ein Mensch steht vor einem Regal mit Körperpflegeprodukten, er trägt eine Jacke, auf denen Nivea-Flaschen zu sehen sind
                            • 29. 11. 2021

                              Visionärer Modedesigner

                              Virgil Abloh ist tot

                              Er war Kreativ-Chefstratege von Kanye West und verantwortete die Männerlinie bei Louis Vuitton. Nun ist Virgil Abloh mit nur 41 Jahren gestorben.  

                              Porträt von Virgil Abloh in Hoody und Lederjacke
                              • 7. 11. 2021

                                Berliner Stil

                                Schlumpsen ist der Look von morgen

                                Franziska Giffey, die bald Berlin regiert, hat schon mal angedeutet, wie sie sich das Aussehen der Hauptstädter wünscht. Eine Entgegnung.  Nils Erich

                                • 14. 10. 2021

                                  Leggings für Rugby-Spieler

                                  Revolution der Meggings

                                  Bislang war den Rugby-Männern das Tragen von Leggings verboten. Nun hat der Dachverband diese Regelung „aus Gründen des Wohlergehens“ geändert.  Nele Sophie Karsten

                                  Ein Mann fasst zwei Männern mit Leggins in den Schritt
                                  • 29. 9. 2021

                                    Die Wahrheit

                                    Tätowier dein Tier!

                                    Der allerneueste heiße Scheiß in China: Der animalische Uschi-Stempel für die lieben Viecher verspricht Glück und ein langes Leben.  Christian Groß

                                    • 28. 9. 2021

                                      Umstands- und Stillkleidung

                                      Zwischen Rentnerbeige und Segelclub

                                      Kolumne Kinderspiel 

                                      von Saskia Hödl 

                                      Die Industrie um Neugeborene verkauft alles und boomt. An leistbare Kleidung für Mütter denkt allerdings niemand. Übrig bleibt: beige und gestreift.  

                                      Ein Neugeborenes saugt an einer Brust
                                      • 24. 9. 2021

                                        Die Wahrheit

                                        Die nackte Schulter des Sommers

                                        Ein Phänomen der vergangenen Jahreszeit: die einseitige Entblößung junger Damen. Und die Erklärmaschine springt sofort an.  Michael Ringel

                                        Sängerin Billie Ellish posiert im Kleid.
                                        • 3. 8. 2021

                                          Kleiderordnung bei Olympia

                                          Liberia stiehlt allen die Schau

                                          Sportkleidung ist politischer als man denkt. Auch die Olympischen Spiele in Tokio liefern einige modische Überraschungen.  Beate Scheder

                                          Die Schultern von Sprinter Emmanuel Matadi.
                                          • 3. 8. 2021

                                            Ausstellung in Wien

                                            Kunst mit Hand und Fuß

                                            In der Wiener Galerie Hubert Winter trifft Künstlerin Birgit Jürgenssen auf Designerin Cinzia Ruggeri. Beide eint die Auseinandersetzung mit Mode.  Brigitte Werneburg

                                            Große schwarze Hand in einem Ausstellungsraum
                                          • weitere >

                                          Mode

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln