• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 4. 2022, 16:00 Uhr

      Expo 2020 in Dubai geht zu Ende

      Ausbeutung hinter den Kulissen

      In Dubai endet die Expo 2020 mit pompöser Show und Feuerwerk. Die Ausstellung sollte nachhaltiger und fair sein – das hat nicht geklappt.  Julia Neumann

      Eine schwarz gekleidete, blonde Frau singt vor einem rot beleuchteten Hintergrund
      • 14. 10. 2021, 11:36 Uhr

        Expo in Dubai

        Glitzer, Sand und Stahl

        Die Weltausstellung Expo entwirft in Dubai mit Superlativen und Kitsch eine Welt der Zukunft. Beinhaltet diese Vision auch Menschenrechte?  Julia Neumann

        MÄnner in weißer Bekleidung vor einem Pavillon mit bunten Streifen
        • 18. 7. 2019, 13:15 Uhr

          Ausstellung in Hannover

          Im Wohnzimmer der erodierten Werte

          Von der Expo bis zum NSU: Die Künstlerin Henrike Naumann setzt sich mit den Täuschungen und Enttäuschungen der Wiedervereinigung auseinander.  Bettina Maria Brosowsky

          Ein buntes Maskottchen sitzt auf einem Stuhl
          • 25. 9. 2017, 12:47 Uhr

            Kunst und Architektur in Chicago

            Durchstarten am Michigansee

            Chicago ist eine sich wandelnde Stadt und will eine neue Identität in der Stadtgesellschaft. Die Doppeleröffnung von Expo und Biennale ist ein Zeichen dafür.  Ronald Berg

            Blick über ein Café am Wasser, im Hintergrund Hochhäuser
            • 4. 10. 2015, 17:29 Uhr

              Alternative Ernährung

              Die Langsamkeit des Tofu

              Bei „Terra Madre“ diskutieren Bauern und Aktivisten über nachhaltige Ernährung. Und sie protestieren damit gegen die Weltausstellung Expo.  Manfred Ronzheimer

              Ein Mensch kippt eine Flüssigkeit in ein aufgespanntes Tuch
              • 16. 5. 2015, 19:03 Uhr

                Debatte über Weltausstellung

                Expo alla milanese

                Vom Fortschrittsversprechen der Weltausstellungen sind nur Wurst und Käse übrig geblieben. Es geht um fette Bauaufträge und öffentliche Gelder.  Marco D'Eramo

                • 1. 5. 2015, 13:16 Uhr

                  Expo 2015 in Mailand

                  Bauarbeiten bis zur letzten Minute

                  Trotz Bauverzögerungen eröffnet die Weltausstellung in Mailand. Italien erhofft sich einen großen Aufschwung. Die Kritiker sind nicht verstummt.  

                    Expo

                    • LE MONDE diplomatique

                      Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2023
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln