Rainer Komers porträtiert in seinen Dokumentarfilmen Arbeiter, Minderheiten oder Underdogs. Sein Schaffen stellt der Band „Außen Fuji Tag“ vor.
... damaligen Gegenwart die Vertreibung einer Sinti-Familie von ihren Wohnplätzen zeigte... die Verfolgung der Minorität der Sinti in der NS-Zeit thematisierte...
ca. 184 Zeilen / 5491 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Vor 78 Jahren befreite die Rote Armee das NS-Vernichtungslager Auschwitz. Beim Gedenken im Bundestag ging es diesmal insbesondere um queere Opfer.
... und systematisch ermordet, so etwa Sinti*ze und Rom*nja, Homosexuelle...
ca. 156 Zeilen / 4676 Zeichen
Typ: Bericht
Zum ersten Mal bekommen queere Opfer der Naziverfolgung beim Gedenken im Bundestag Aufmerksamkeit. Überlebende gibt es heute nicht mehr.
...*innen, behinderte Menschen, Roma und Sinti. Hoffnung auf ein besonderes Gedenken...
ca. 203 Zeilen / 6061 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Erstmals wird der Bundestag bei der Holocaust-Gedenkveranstaltung der LGBTIQ+ gedenken. Historiker:innen sehen das als großen Fortschritt.
... Jüd*innen oder Roma und Sinti geschieht“, sagt van Dijk. Seit...
ca. 344 Zeilen / 10298 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In „Amaro Filmos – Wir sind hier“ berichten Jugendliche über ihr Leben im „Block“ am Ostbahnhof und ihren Kampf gegen antiziganistische Vorurteile.
... vor dem Holocaust-Mahnmal für Sinti und Roma im Tiergarten: Filmplakat...
ca. 243 Zeilen / 7284 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Ernst Nonnenmacher verbrachte drei Jahre als „Asozialer“ in KZs. Jetzt gründet sein Neffe einen Verein, um an die vergessenen Opfer zu erinnern.
..., aber auch mehr und mehr Sinti, deren Lebensweise nicht länger geduldet...
ca. 263 Zeilen / 7889 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wenn Sinti* und Roma* im Schulunterricht erwähnt werden, dann meist als Opfer des Völkermords, sagt Soziologin Patočková. Sie fordert ein Umdenken.
... Antiziganismus sensibilisiert werden. Vorurteile gegenüber Sinti* und Roma* sind in Deutschland... lautet: „Erläutere, warum die Nationalsozialisten Sinti und Roma ermordeten.“ Was sollen...
ca. 304 Zeilen / 9099 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Interview
Die Arbeit im Weinberg ist Herausforderung und Tortur zugleich. Plädoyer für einen freiwilligen Ernteeinsatz.
..., Handwerker, Kiffer, Taubstumme, Öko-Bäuerinnen, Sinti, Köche, Verliebte, Träumer, Durchreisende, Väter... Uni von den Flamen. Ein Sinti aus dem Nachbardorf mit Jean...
ca. 462 Zeilen / 13840 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Stefan Seidler sitzt für den Südschleswigschen Wählerverband im Bundestag. Ein Gespräch über die Ampel und die Idee, mit Fracking Gas zu fördern.
... um die Sorben sowie die Sinti und Roma kümmert. Immerhin haben...
ca. 269 Zeilen / 8070 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
Nach dem Kopfschuss auf einen Jugendlichen protestieren Tausende in Thessaloniki. Es war auch der Jahrestag der Erschießung eines 15-Jährigen in Athen.
... und Empörung der Roma und Sinti in spontanen Kundgebungen und heftigen... wurde. Für die Roma und Sinti weckt der Fall Frangoulis böse..., in dem viele Roma und Sinti leben, erlitten bei Zusammenstößen mit...
ca. 223 Zeilen / 6667 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach Polizeischüssen auf einen Jugendlichen ist es im griechischen Thessaloniki zu gewaltsamen Protesten gekommen. Mehr als 1.500 Menschen nahmen teil.
ca. 80 Zeilen / 2394 Zeichen
Typ: Bericht
Behörden verhalten sich häufig diskriminierend gegenüber Sinti*zze und Romn*ja. Das bestätigt nun eine Studie
... ausgeht.“ Besonders auffällig sei, „dass Sinti*zze und Romn*ja in... erschreckend, wie diskriminierend Behörden gegenüber Sinti*zze und Rom*nja agieren... verhalten sich häufig diskriminierend gegenüber Sinti*zze und Romn*ja. Das...
ca. 96 Zeilen / 2865 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Stasi, Lichtenhagen und Hansa: Die Biografie Michael Eberts ist eng mit Rostock verwoben. Jetzt will er Bürgermeister werden. Wer ist der Mann?
... Ausschreitungen gegen geflüchtete Roma und Sinti und ehemalige Vertragsarbeiter aus Vietnam...
ca. 327 Zeilen / 9791 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Ausgegrenzt wegen des Nachnamens: Weil er eine Sinteza nicht trainieren ließ, muss ein Fitnessstudio-Besitzer aus Neumünster Schmerzensgeld zahlen.
... Generation soll es besser gehen.“ Sinti leben seit dem 15. Jahrhundert... Schleswig-Holstein Freundinnen mit Nicht-Sinti-Namen gebeten, sich zu bewerben... Mitglieder starben in KZs. Nicht-Sinti-Namen wurden akzeptiert Gegen B...
ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Duisburger Filmwoche wagt mit ihrem neuen Leiter mehr politische Akzente. Stark ist auch das parallele Festival doxs! für Kinder und Jugendliche.
... die Traditionslinien der Verfolgung von Sinti und Roma sichtbar, die aus... Bewegung für die Rechte von Sinti und Roma in Deutschland, die...
ca. 185 Zeilen / 5529 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Rechtsextreme Einstellungen gehen zurück, zeigt eine neue Studie. Doch Ressentiments gegen Migranten und andere Minderheiten halten sich hartnäckig.
... gegen Migrant:innen, Muslime oder Sinti und Roma. Bereits seit 2002... auch ein Problem damit, wenn Sinti und Roma sich in ihrer...
ca. 174 Zeilen / 5220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Staatsanwaltschaft Coburg bereitet die Anklage gegen einen 98-Jährigen vor, der als Wachmann im KZ Ravensbrück eingesetzt worden sein soll.
... ihnen Jüdinnen und Juden sowie Sinti und Roma . Zehntausende wurden ermordet...
ca. 321 Zeilen / 9602 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Weil ein Fitnessstudio in Neumünster ihr die Mitgliedschaft verweigert, klagt eine Sinteza. Der Betreiber bestreitet rassistische Motive.
... Diskriminierung.“ Anerkannte Minderheit im Land Sinti sind seit Jahrhunderten in Schleswig... Name ist typisch für die Sinti-Minderheit – vom „Muskelkater“ abgelehnt wurden... Co-Vorsitzende der Bundesvereinigung der Sinti und Roma, eines Dachverbands für...
ca. 179 Zeilen / 5346 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Deutsch zu sein und zugleich jüdisch, kann das gutgehen? Das fragt sich Marian Offman, früherer jüdischer Stadtrat in München, in seinem ersten Roman.
.... Und neben einer Familie von Sinti oder Roma würden 70 Prozent...
ca. 298 Zeilen / 8940 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Schilder der KZ-Gedenkstätte Buchenwald wurden großflächig mit Nazi-Symbolen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
... politisch Verfolgte, Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja und...
ca. 97 Zeilen / 2903 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.