Es ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. ZDF und ARD haben jetzt rechtliche Schritte eingeleitet, um die Erhöhung durchzusetzen.
Die öffentlich-rechtlichen Sender stehen vor vielen Herausforderungen. Die Rundfunkreform soll sie zukunftsfähig machen. Die taz erklärt, was sich ändert.
Ab Mittwoch treffen sich die Regierungschef*innen der Bundesländer. Das ist eine Gelegenheit für die Union, Asylforderungen aus der Mottenkiste auszupacken.
Blogger und Informatiker Hadmut Danisch verachtet Feministinnen, Grüne, Linke und die Bundesregierung. Trotzdem gibt er als IT-Sachverständiger in Ausschüssen von Bundestag und Landtagen seine Meinung zum Besten.
Der Zukunftsrat sagt: ARD und ZDF sollen weniger Geld bekommen, wenn sie ihren Auftrag nicht richtig umsetzen. Ein Ex-Richter erklärt, was das bedeutet.