Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu wollen viele Menschen in der deutsch-türkischen Community um die demokratische Zukunft des Landes kämpfen. Andere verteidigen Machthaber Erdoğan
Zwei Stadtviertel Aleppos wurden bislang von eigenen Sicherheitskräften kontrolliert. Nun soll das Innenministerium den Schutz der Bewohner übernehmen.
Für die Zeitung „Dagens ETC“ flog Medin in die Türkei und wurde am Flughafen festgenommen. Seitdem hat die Redaktion in Stockholm nichts mehr von ihm gehört.
Der Aufruf des PKK-Gründers Öcalan zur Auflösung seiner Partei und die Revolution in Syrien hängen zusammen, meint der Journalist Can Dündar: im Gespräch und auf dem taz lab
Der Journalist Can Dündar im Gespräch über Erdoğans Versuche, seine Macht zu zementieren und die fragwürdigen neuen Machthaber in Syrien. Can Dündar diskutiert auch auf dem taz lab 2025.
Als Reaktion auf die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu gehen Tausende Menschen auf die Straße. Mindestens 37 Personen wurden festgenommen
Als Reaktion auf die Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu gehen tausende Menschen auf die Straße. Dutzende Personen wurden festgenommen.
Unter dem Vorwand, er unterstütze die PKK, wird der Oberbürgermeister der türkischen Metropole Istanbul verhaftet. Die Opposition spricht von einem De-facto-Putsch
Unter dem Vorwand, er unterstütze die PKK, wird Istanbuls Oberbürgermeister am Morgen verhaftet. Soziale Medien werden gesperrt, Versammlungen verboten.