taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 552
Hinter Dubais glänzenden Fassaden lauern Kontrolle, Angst und Ausbeutung. Die Verhaftung von Influencer Simon Desue zeigt, wie brüchig der Traum ist.
23.10.2025
Der Satiriker inszeniert mit der Ausstellung „Die Möglichkeit der Unvernunft“ eine Mischung aus Kunstschau, Ego-Archiv und Fernsehgarten.
30.9.2025
Was früher Beleidigung war, nutzen Rapperinnen heute zur Selbstermächtigung. Die Umdeutung von „Fotze“ zeigt das neue Selbstbild junger Feministinnen.
11.6.2025
Hopecore verwandelt melancholische Internet-Momente in emotionale Memes. Zwischen nostalgischer Ästhetik und trostspendender Ironie.
25.2.2025
Weil das Gewissen wichtiger wird, boomen Investitionen in ethische ETFs. Einige US-Anleger wollen hingegen „woke“ Unternehmen explizit ausschließen.
15.1.2025
Von Fanta 4 bis Haftbefehl: Die komplexe Geschichte des postmigrantischen HipHop in Deutschland und wie Musik mit politischer Entwicklung zusammenhängt.
4.1.2025
Als linker Pfarrer in Brandenburg wird es für Lukas Pellio manchmal ungemütlich. Wie er mit Anfeindungen umgeht, musste er erst lernen.
27.12.2024
Große Bauern fressen die kleinen, Linke gründen eine rechte Partei. Und Weidel hat jetzt Konkurrenz in der Rolle der strengen Mutti, die alles hasst.
22.12.2024
Rückbildung zum Homo stupidus. An einer neuen Akademie in Oberhausen ist das nach einem Studiengang von sechs Semestern endlich möglich.
3.12.2024
Sechs Monate nach Rezos Kritik räumt Strg_F Fehler ein und verspricht Verbesserungen. Doch die drei neuen Videoreportagen überzeugen nur teilweise.
24.6.2024
Der umkultete Berliner Rapper Pashanim und sein neues Album „2000“ frönt der HipHop-Nostalgie. Über einen Gangsta, der gerne „Drei Fragezeichen“ hört.
14.6.2024
Der März weckt Frühlingsgefühle. Der Jahrmarkt in Britz startet, Bushido geht ein letztes Mal auf Tour und die S-Bahn soll vorerst nicht streiken.
18.3.2024
Im Bushido-Prozess wurde sein Ex-Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker in fast allen Punkten freigesprochen. Der Fall sagt viel über Projektionen aus.
10.2.2024
Die Dokuserie „HipHop – Made in Germany“ zeigt, wie die Kultur hierzulande entstanden ist. Und bietet einen anderen Blick auf deutsche Geschichte.
5.2.2024
Das Landgericht Berlin hat den Ex-Manager von Bushido von den Hauptvorwürfen gegen ihn freigesprochen. Eine Erpressung des Rappers sei nicht erwiesen.