• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1225

  • RSS
    • 27. 6. 2022
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Veröffentlichung des UN-Drogenberichts

    Kiffen wird beliebter

    Seit 2013 ist der Cannabiskonsum in Deutschland um 50 Prozent gestiegen. Auch durchs Kiffen verursachte Krankenhausaufnahmen haben zugenommen.  Marita Fischer

    Teilnehmer einer Demo trägt Anzug mit einem Cannabis Muster und zeigt Daumen hoch

      ... Menschen an den Folgen von Tabak- oder Alkoholkonsum verstorben sind, während... den Vergleich mit Alkohol oder Tabak weitestgehend. Nur in der Einleitung... und -konsum dargestellt. Alkohol und Tabak werden in dem Bericht nicht...

      ca. 170 Zeilen / 5099 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 1. 6. 2022
      • Politik
      • Deutschland

      Hubertus Heil will Hartz IV erhöhen

      50 Euro mehr im Monat

      Sozialminister Heil stellt eine Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze in Aussicht. Die Wirtschaftsexpertin Irene Becker findet den Vorstoß „nebulös“.  Barbara Dribbusch

      Eine Hand zerknüllt einen 50 Euro Schein.

        ... bestimmte Posten, etwa für Pflanzen, Tabak, Alkohol, Benzin, chemische Reinigung und...

        ca. 79 Zeilen / 2350 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 28. 5. 2022
        • politik, S. 10
        • PDF

        der check

        • PDF

        ... viele E-Raucher:innen auch Tabak rauchen oder geraucht haben – da...

        ca. 53 Zeilen / 1565 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        • 14. 5. 2022
        • briefe, S. 24
        • PDF

        wortwechsel

        Feminismus und Waffen

        Waffen sollen der Ukraine zur Selbstverteidigung dienen, aber verroht durch sie die Gesell­schaft? Le­se­r:in­nen argwöhnen Geschichtsmythen im Umgang mit Zweitem Weltkrieg  

        • PDF

        ... dieser Artikel ist schon starker Tabak! Daniela Kreh, Neustadt/Wstr Kritik...

        ca. 231 Zeilen / 6905 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        • 12. 5. 2022
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Sexualisierte Gewalt bei den Zeugen Jehovas

        Kein Schutz für die Opfer

        Missbrauch bei den Zeugen Jehovas hat eine riesige Dimension. Aus der abgeschlossenen Welt der Gläubigen dringt nur wenig nach draußen.  Simone Schmollack

        Eine Frau steht mit einem Aufsteller der Zeugen Jehovas in einer Einkaufsstraße

          ... Bluttransfusionen, Sex vor der Ehe, Tabak und die Teilnahme am politischen...

          ca. 173 Zeilen / 5185 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 12. 5. 2022
          • berlin kultur, S. 24
          • PDF

          berliner szenen

          Niemand guckt mehr hin

          • PDF

          ....“ Sie grinst: „Ich habe nur Tabak. Du kannst dir gerne eine...

          ca. 58 Zeilen / 1737 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          • 6. 5. 2022
          • Berlin

          Erinnerungsprojekt an NS-Zeit

          „Juden erkannten die Gestapo“

          Als Neunjähriger floh Franz Michalski mit der Familie nach Berlin. Gemeinsam mit seiner Frau erinnert er an die Verfolgung, aber auch an Hilfe.  

          Der neunjährige Franz Michalski mit seinem jüngeren Bruder Peter 1943

            ... gegangen und hat den Soldaten Tabak und Zigaretten angeboten, wenn sie...

            ca. 358 Zeilen / 10738 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Interview

            • 13. 4. 2022
            • Nord

            Dokumentarfilm „Lagerhaus G“

            Das KZ in Hamburgs Hafen

            Das „Lagerhaus G“ am Kleinen Grasbrook in Hamburg soll eine Gedenkstätte werden, verfällt aber zunehmend. Seine Geschichte erzählt nun ein Film.  Wilfried Hippen

            Das „Lagerhaus G“ in Hamburg.

              ... hat die Firma Reemtsma dort Tabak gelagert: Auch dies erwies sich...

              ca. 172 Zeilen / 5138 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 3. 4. 2022
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Wilhelmshavens Last der Vergangenheit

              Kolonialer Alptraum

              Die Marinestadt Wilhelmshaven ist ein Freilichtmuseum des deutschen Imperialismus. Ein Runder Tisch versucht nun die Dekolonialisierung.  Benno Schirrmeister

              Eine alte Postkarte zeigt ein Kriegsschiff vor Wilhelmshaven

                ... Bordeaux und Portugal, sondern auch Tabak, Baumwolle, Kopra oder ganz allgemein...

                ca. 612 Zeilen / 18332 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Longread

                • 3. 4. 2022
                • Öko
                • Wissenschaft

                Palmöl in Lebensmitteln

                Warnungen mehren sich

                Ist ein Zuviel an Palmöl ungesund? Die Ergebnisse von Ernährungsstudien sind widersprüchlich. Das könnte auch an gezielter Lobbyarbeit liegen.  Kathrin Burger

                Ein Arbeiter in einer Palmölplantage

                  ... ähnlich wie die Taktiken der Tabak- und Alkoholindustrie“, schreibt Sowmya Kadandale...

                  ca. 254 Zeilen / 7597 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wissenschaft

                  Typ: Bericht

                  • 19. 3. 2022
                  • fortschritt, S. 42
                  • PDF

                  doppelblind

                  Geld oder Leben

                  • PDF

                  ... 11 Prozent dieser Länder besteuerten Tabak so hoch, wie es die...

                  ca. 84 Zeilen / 2501 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wissenschaft

                  • 5. 3. 2022
                  • die wahrheit, S. 44
                  • PDF

                  das wetter

                  • PDF

                  ... durch den feinen Nebel eines Tabak-Odeurs, dass er angezählt wurde...

                  ca. 29 Zeilen / 845 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Die Wahrheit

                  • 13. 2. 2022
                  • Politik
                  • Europa

                  Schwere Schlappe für die Regierung

                  Schweiz begrenzt Tabakwerbung

                  Tabakwerbung, Medien und mehr: In mehreren Abstimmungen haben die Wäh­le­r*in­nen am Sonntag Pläne der Regierung abgelehnt.  

                  Ein Fahradfahrer fährt an einem Wahlplakat vorbei.

                    ... haben Niederlassungen dort. Es wird Tabak angebaut, verarbeitet und exportiert. Die...

                    ca. 83 Zeilen / 2470 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 2. 2. 2022
                    • Politik
                    • Amerika

                    Opioid-Krise in den USA

                    Entschädigung für Native Americans

                    Pharmakonzerne müssen 590 Millionen Dollar an US-Indigene zahlen. Die sind von der Opioid-Krise besonders schwer betroffen und hatten geklagt.  Dorothea Hahn

                    Weiße Pillen vor schwarzem Hintergrund

                      ... Allen vergleicht ihn mit dem Tabak in den 90er Jahren, dem...

                      ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 1. 2. 2022
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Legalisierung von Cannabis

                      Ende der Kriminalisierung?

                      Cannabis und der Führerschein: seit Jahren ein Streitthema. Bringt die von der Ampel angekündigte Legalisierung des Suchtmittels Erleichterungen?  Oliver Schulz

                      Ein Joint liegt auf einem Aschenbecher

                        ca. 221 Zeilen / 6621 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 30. 1. 2022
                        • Berlin

                        Projekt gegen spekulativen Leerstand

                        Ein Zuhause auf Abruf

                        Zweimal haben Obdachlose ein leerstehendes Haus in Berlin-Mitte besetzt. Der Bezirk hat mit dem Eigentümer eine Zwischennutzung vereinbart.  Marie Frank

                        Bewohnerin Tina mit ihren Hunden

                          ... dreht sich eine Zigarette, den Tabak nimmt sie aus einem Stoffbeutel...

                          ca. 370 Zeilen / 11088 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Longread

                          • 2. 1. 2022
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Geplante Marihuana-Legalisierung

                          Was bringt die Cannabissteuer?

                          Steigende Staatseinnahmen oder florierender Schwarzmarkt? Experten streiten über die Auswirkungen der Marihuana-Freigabe.  Oliver Schulz

                          Eine Hand hält eine Marihuana-Knospe

                            ... Satz wie die Steuer auf Tabak – und deutlich mehr als in...

                            ca. 230 Zeilen / 6886 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 3. 1. 2022
                            • Nord

                            Wissenschaftliche Forschung zu Cannabis

                            Schlechte Datenlage

                            Trotz seiner weiten Verbreitung sind viele Aspekte von Cannabis immer noch nicht gut erforscht. Seine Legalisierung würde das ändern.  Teresa Wolny

                            Zwei Hände in Handschuhen vor einem Häuflein Cannabis in einem Labor.

                              ... beliebt, bei dem Marihuana mit Tabak gemischt wird. Das erhöht das... den legalen Drogen Alkohol und Tabak hingegen lässt sich etwa der...

                              ca. 231 Zeilen / 6928 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 31. 12. 2021
                              • die woche, S. 2
                              • PDF

                              5 dinge, die sich im neuen jahr ändern werden

                              • PDF

                              ... des verschärften Klimawandels, aha. 4 Tabak praktisch unbezahlbar Seit Corona ist...

                              ca. 78 Zeilen / 2329 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                              • 25. 12. 2021
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Großmutter über Gerüche

                              „Meine Kindheit riecht sehr erdig“

                              Unsere Autorin hat mit ihrer Großmutter über Geruch und Erinnerung gesprochen, über Bohnerwachs, Trümmer und das Älterwerden.  

                              Eine Frau hält ein Baby im Arm

                                ... Nowicki Ingwer Illustration Lin Nowicki Tabak Illustration Lin Nowicki Sandelholz Illustration...

                                ca. 361 Zeilen / 10828 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                Typ: Interview

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Die neue taz FUTURZWEI
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Social Media seit 1979
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln