• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1813

  • RSS
    • 5. 2. 2023, 15:43 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Datenschutz-Fail der Letzten Generation

    Mehr Aufregung, nicht nur hier

    Kommentar 

    von Svenja Bergt 

    Dass private Daten von Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen im Netz gelandet sind, war fahrlässig. Die Fälle zeigen, wie wichtig digitale Bildung ist.  

    Zwei Klimaaktivisten sitzen auf der Straße vor einem Auto, eine Person hält ein großes X in der Hand

      ca. 66 Zeilen / 1954 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 2. 2. 2023, 13:33 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Galeria Kaufhof geht in die Insolvenz

      Eine Chance für Städte

      Kommentar 

      von Svenja Bergt 

      Galeria Karstadt Kaufhof ist mal wieder in der Krise und die Einkaufsmeilen klagen zunehmend über Leerstand. Für Innenstädte ist das eine neue Möglichkeit.  

      Blick durch die Tür auf leere Verkaufsräume von Galeria Kaufhof

        ca. 191 Zeilen / 5728 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 27. 1. 2023, 10:09 Uhr
        • Öko
        • Netzökonomie

        US-Klage gegen Google

        Das Problem-Geschäftsmodell

        Kommentar 

        von Svenja Bergt 

        Die EU tut es, das US-Justizministerium auch: Gegen Google zu klagen, löst aber noch nicht das Grundproblem des Datenhortens.  

          ca. 70 Zeilen / 2080 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 29. 1. 2023, 09:19 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Etikettenschwindel bei Lebensmitteln

          Von Insektenschoki und der FDP

          Kolumne Digitalozän 

          von Svenja Bergt 

          Lebensmittel enthalten nicht unbedingt das, was ihr Name vermuten lässt, sagt unsere Kolumnistin. Etikettenschwindel gibt es aber auch anderswo.  

          Zwei Tafeln Schokoladen liegen ausgepackt auf Staniolpapier

            ca. 117 Zeilen / 3500 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Kolumne

            • 23. 1. 2023, 08:14 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Kreislaufwirtschaft kommt nicht in Gang

            Zu wenig wird wiederverwertet

            Rohstoffe noch mal verwenden? Produkte recyceln? Das ist die Ausnahme, zeigt ein aktueller Report. Andere Länder sind schon weiter als Deutschland.  Svenja Bergt

            Ein Bagger transportiert Elektroschrott auf einem Recyclinghof

              ca. 223 Zeilen / 6670 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 16. 1. 2023, 16:34 Uhr
              • Öko
              • Konsum

              Verbraucherschutz im Netz

              Online kündigen schwer gemacht

              Seit einem halben Jahr müssen etwa Mobilfunk- und Streaminganbieter eine Kündigung per Klick anbieten. Doch längst nicht alle halten sich daran.  Svenja Bergt

              Smartphone-Display mit Daumen vor dunklem Hintergrund

                ca. 125 Zeilen / 3740 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 13. 1. 2023, 00:00 Uhr
                • meinung + diskussion, S. 12
                • PDF

                Svenja Bergt über neue Überwachung und alte Monopole

                An der Schwelle zum KI-Zeitalter

                • PDF

                Svenja Bergt über neue Überwachung und alte ...

                ca. 69 Zeilen / 2042 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 12. 1. 2023, 16:29 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

                Bald mehr schlaue Stromzähler

                Für mehr Haushalte als bislang soll es nach dem Willen der Bundesregierung die Pflicht zu Smart Metern geben – und für alle das Recht darauf.  Svenja Bergt

                Bei Nacht beleuchtete Fenster eines Wohnapartments

                  ca. 137 Zeilen / 4089 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 12. 1. 2023, 11:20 Uhr
                  • Öko
                  • Netzökonomie

                  IT-Sicherheit bei Smartphones

                  Update-Ende für das Fairphone 2

                  Nut­ze­r des Fairphone 2 brauchen ein neues Gerät oder andere Software. Die Update-Versorgung für Android sollen neue EU-Regeln verbessern.  Svenja Bergt

                  Ein Fairphone, geöffnet und mit ausgebautem Akku

                    ca. 86 Zeilen / 2558 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 28. 1. 2023, 19:12 Uhr
                    • Öko
                    • Netzökonomie

                    Netflix, Youtube, Amazon und Co

                    Wer zahlt fürs Netz?

                    Videostreaming beansprucht viel Bandbreite. Sollen die Anbieter deshalb für den Netzausbau zahlen? Diese Debatte steht nun in der EU an.  Svenja Bergt

                    Abgenommene Abdeckung eines Doppelbodens, unter dem Strom- und Datenkabel verlaufen

                      ca. 222 Zeilen / 6637 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      Typ: Bericht

                      • 6. 1. 2023, 19:03 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Technik im Alltag

                      Welpenprogramm fürs CO2-Messgerät

                      Kolumne Digitalozän 

                      von Svenja Bergt 

                      Wie viel heizen, wie oft lüften? Ein CO2-Messgerät kann helfen – kann aber auch den Alltag auf den Kopf stellen.  

                      Die Blätter einer Zimmerpflanze

                        ca. 97 Zeilen / 2889 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Kolumne

                        • 5. 1. 2023, 18:38 Uhr
                        • Politik
                        • Netzpolitik

                        Datenschutz in der EU

                        Zeit für Radikales

                        Facebook-Mutter Meta muss ein Millionenbußgeld zahlen – und beim Datenschutz nachbessern. Und der Gesetzgeber? Sollte ihm nicht bloß zusehen.  Svenja Bergt

                        Zuckerberg Avatare

                          ca. 131 Zeilen / 3907 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 5. 1. 2023, 10:30 Uhr
                          • Öko
                          • Netzökonomie

                          Entscheidung nach über vier Jahren

                          Geldbuße für Meta

                          Die irische Datenschutzaufsicht hat ein millionenschweres Bußgeld gegen den Facebook-Konzern Meta verhängt – allerdings nicht freiwillig.  Svenja Bergt

                          Das Firmenlogo von Meta

                            ca. 100 Zeilen / 2989 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 26. 12. 2022, 16:45 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Datensicherheit bei Twitter

                            Musk nur matt glänzend

                            Kommentar 

                            von Svenja Bergt 

                            Der mutmaßliche Datenklau geht nicht unbedingt auf das Konto des neuen Chefs. Doch entscheidend ist jetzt, wie Twitter unter Musk damit umgeht.  

                            Elon Musk im Halbprofil neben Twitter-Vogel

                              ca. 68 Zeilen / 2015 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 19. 12. 2022, 17:48 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Elon Musk und Twitter

                              Regeln werden ihn nicht stoppen

                              Kommentar 

                              von Svenja Bergt 

                              Elon Musk behandelt Twitter genauso wie die ganze Welt: als Spielzeug. Was das für den Kurzmitteilungsdienst bedeutet? Eher nichts Gutes.  

                              Elon Musk hebt den zeigefinger

                                ca. 68 Zeilen / 2036 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 6. 12. 2022, 16:54 Uhr
                                • Öko
                                • Netzökonomie

                                Anke Domscheit-Berg über Digitalpolitik

                                „Es fehlt eine gemeinsame Vision“

                                Die Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg wirft der Ampel vor, auch nach einem Jahr noch nicht zu wissen, was sie digitalpolitisch will. Einzig beim Thema Nachhaltigkeit tue sich was.  

                                Kabelrollen in einer Schneelandschaft

                                  ... Nachhaltigkeit tue sich was. Interview Svenja Bergt taz: Frau Domscheit-Berg, diese...

                                  ca. 248 Zeilen / 7440 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Medien

                                  Typ: Interview

                                  • 6. 12. 2022, 14:53 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Krise der Big-Tech-Konzerne

                                  Wie wär’s mal mit Lösungen?

                                  Kommentar 

                                  von Svenja Bergt 

                                  Tech-Konzerne wie Meta sind in der Krise, weil ihnen nichts Disruptives mehr einfällt und sie neue Probleme schaffen. Es ist Zeit für eine neue Generation von Gründer:innen.  

                                  Eine Person mit Virtual Reality Brille

                                    ca. 197 Zeilen / 5881 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 30. 11. 2022, 17:39 Uhr
                                    • Öko
                                    • Arbeit

                                    NGOs geben sich Selbstverpflichtung

                                    Schutz für Whist­leb­lo­wer:­in­nen

                                    Mehrere Verbände haben eine Selbstverpflichtung unterzeichnet. Damit wollen sie auch Druck auf die Regierung ausüben.  Svenja Bergt

                                    Eine Trillerpfeife

                                      ca. 86 Zeilen / 2560 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 27. 11. 2022, 13:38 Uhr
                                      • Öko
                                      • Netzökonomie

                                      Anreiz durch Gamification

                                      Duschen mit Habeck und Konfetti

                                      Kolumne Digitalozän 

                                      von Svenja Bergt 

                                      Umweltbewusstes und klimaschonendes Verhalten wird im realen Leben viel zu selten direkt belohnt. Zum Glück gibt es die Digitalisierung.  

                                      Ein Kind lacht beim Zähneputzen.

                                        ca. 98 Zeilen / 2912 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Kolumne

                                        • 23. 11. 2022, 13:03 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökonomie

                                        Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt

                                        Wie misst man Wohlstand?

                                        Mehr Wirtschaftsleistung bedeutet mitnichten ein besseres Leben. Warum es an der Zeit für Alternativen zum BIP ist – und welche Möglichkeiten es gibt.  Svenja Bergt

                                        Goldene Strahlen mit Symbolen fliegen ins Bild. Sie symbolisieren Gesundheit, Glück, Umwelt, Geld, Bildung und Freizeit

                                          ca. 176 Zeilen / 5278 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Zukunft

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln