• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1583

  • RSS
    • 7. 2. 2023, 19:01 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Neue Väterrollen

    Liebe statt Heldentum

    Kommentar 

    von Simone Schmollack 

    Laut einer Studie wollen Väter mehr da sein für ihre Kinder. Damit das Realität wird, müssen sich Väter ebenso bewegen wie Arbeitgeber und Mütter.  

    Ein Mann hält ein Kleinkind in den Armen

      ca. 67 Zeilen / 1991 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 5. 2. 2023, 11:44 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Wahlwiederholung in Berlin

      Zeichen einer stabilen Demokratie

      Kommentar 

      von Simone Schmollack 

      In Berlin lief 2021 bei der Wahl einiges schief, jetzt muss sie wiederholt werden. Das nervt, kann aber auch als Chance betrachtet werden.  

      Ein Mann stapelt Briefe und Wahlzettel auf einem Schreibtisch

        ca. 91 Zeilen / 2717 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 30. 1. 2023, 18:51 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Geflüchtete auf dem Land

        Besser in die Städte

        Kommentar 

        von Simone Schmollack 

        Geflüchtete in ländlichen Gebieten unterzubringen ist keine Lösung. Dort mangelt es oft an Ansprechpartner:innen. In Städten fällt die Integration leichter.  

        auf einem Holzschild steht mit roter Schrift "Angst um Upahl"

          ca. 85 Zeilen / 2524 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          Typ: Kommentar

          • 23. 1. 2023, 18:52 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Insekten als Delikatesse

          Leckere Schrecke

          Die EU erlaubt gemahlene Insekten als Lebensmittel. Hubsi Aiwanger regt sich deshalb auf – das ist Populismus gegen den guten Geschmack.  Simone Schmollack

          Vier Mädchen in Schuluniform und einer Tüte mit Snacks

            ca. 129 Zeilen / 3843 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 21. 1. 2023, 16:53 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Reform des Wahlrechts

            Parität ist ein Gebot der Zeit

            Kommentar 

            von Simone Schmollack 

            In den deutschen Parlamenten und Rathäusern sitzen eindeutig zu wenige Frauen. Und das liegt nicht an mangelnder Kompetenz  

            Stühle werden im Bundestag umgebaut

              ca. 89 Zeilen / 2664 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 19. 1. 2023, 16:45 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Rücktritt von Jacinda Ardern

              Eine starke Träne

              Der Rücktritt Jacinda Arderns vom Amt der neuseeländischen Premierministerin zeugt von Mut: Nur wer Schwäche zugeben kann, ist großen Krisen gewachsen.  Simone Schmollack

              Zwei Personen umarmen sich

                ca. 131 Zeilen / 3901 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 16. 1. 2023, 17:36 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Weibliche Altersarmut

                Mehr Geld für Frauen!

                Kommentar 

                von Simone Schmollack 

                Trotz Vollzeitjobs und 40 Jahren Erwerbsarbeit bekommen Millionen Frauen eine Rente von unter 1.000 Euro. „Frauenjobs“ müssen endlich aufgewertet werden.  

                Erzieherin mit Kita-Gruppe

                  ca. 70 Zeilen / 2071 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 15. 1. 2023, 12:21 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Psychologe über sexualisierte Gewalt

                  „Die Betroffenen schämen sich“

                  In der Ukraine wird deutlich: Auch Männer erfahren im Krieg sexualisierte Gewalt. Warum der Umgang damit so schwerfällt, erklärt Yuriy Nesterko.  

                  Ein Bürostuhl in einem Kellergeschoss

                    ... schwerfällt, erklärt Yuriy Nesterko. Interview Simone Schmollack wochentaz: Herr Nesterko, sexuelle Gewalt...

                    ca. 226 Zeilen / 6780 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: politik

                    Typ: Interview

                    • 10. 1. 2023, 12:54 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Junge Menschen und Alkohol

                    Nüchtern ins neue Jahr

                    Kolumne Abgefüllt 

                    von Simone Schmollack 

                    Junge Menschen heute trinken nicht mehr so viel wie vorherige Generationen. Ältere finden das super, aber fragen sich: Hat die Jugend trotzdem Spaß?  

                    Die Funken eines Feuerwerks vor der Silhouette eines Mondes

                      ca. 182 Zeilen / 5456 Zeichen

                      Typ: Kolumne

                      • 2. 1. 2023, 10:45 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Debatte um Rente mit 70

                      Verdienen statt malochen

                      Kommentar 

                      von Simone Schmollack 

                      Das liberale Modell, über die Rente hinaus weiterzuarbeiten, ist besser als die diskutierte Rente mit 70. Die Regierung muss hier standhaft bleiben.  

                      Drei ältere Menschen sitzen, mit dem Rücken zum Betrachter, auf einer Bank

                        ca. 191 Zeilen / 5727 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 30. 12. 2022, 08:52 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Frauenförderung in der EU

                        Ohne Quote geht es nicht

                        Kommentar 

                        von Simone Schmollack 

                        Die EU setzt im neuen Jahr eine Geschlechterquote in Aufsichtsräten durch. Der Fall Deutschland zeigt, dass der Effekt groß sein kann.  

                        Hochhäuser der Deutschen Bank

                          ca. 68 Zeilen / 2036 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 28. 11. 2022, 18:45 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Kolumnen

                          Eierpunsch auf dem Weihnachtsmarkt

                          Warm, scharf und süß

                          Kolumne Abgefüllt 

                          von Simone Schmollack 

                          So ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nur mit einem Eierpunsch zu überstehen. Der topt Glühwein, Grog und all die anderen heißen Getränke.  

                          Zwei Gläser mit Eierpunsch

                            ca. 133 Zeilen / 3982 Zeichen

                            Typ: Kolumne

                            • 25. 11. 2022, 18:54 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Sexuelle Gewalt als Kriegswaffe

                            Billig, nachhaltig, perfide

                            Kommentar 

                            von Simone Schmollack 

                            Den Haag und New York erkennen sexuelle Gewalt als Kriegswaffe an. An Lösungsstrategien mangelt es noch. Oft können die Täter nicht ermittelt werden.  

                            Menschen in Schutzkleidung graben auf einem Friedhof.

                              ca. 90 Zeilen / 2697 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 21. 11. 2022, 11:03 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Femizide in Deutschland

                              „Ich glaubte ihm“

                              Gewalt in Partnerschaften ist in Deutschland Alltag. Jeden dritten Tag stirbt eine Frau. Svenja Beck hat zwei solcher Mordanschläge überlebt.  Simone Schmollack

                              Svenja Beck.

                                ca. 279 Zeilen / 8370 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Bericht

                                • 11. 11. 2022, 16:16 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Debatte um das Renteneintrittsalter

                                Lasst die Boomer in Rente gehen

                                Kommentar 

                                von Simone Schmollack 

                                Niemand sollte dazu gezwungen sein, das Renteneintrittsalter zu verschieben. Viel sinnvoller ist, Zugewanderten den Weg ins Berufsleben zu ebnen.  

                                Wanderschuhe auf einer Wiese.

                                  ca. 164 Zeilen / 4898 Zeichen

                                  Typ: Kommentar

                                  • 10. 11. 2022, 13:59 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  5 Rhythmen und kein Pisco Sour

                                  Wenn Gudrun mit ihrem Arm spricht

                                  Kolumne Abgefüllt 

                                  von Simone Schmollack 

                                  Statt in einer Bar landet die Autorin in einem Eso-Schuppen und soll sich „freitanzen“. Dort lernt sie auch, dass „wir alle sterben müssen“.  

                                  Nackte Füße beim Tanzen.

                                    ca. 169 Zeilen / 5052 Zeichen

                                    Typ: Kolumne

                                    • 26. 10. 2022, 11:18 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Debatte

                                    Missbrauch in der katholischen Kirche

                                    Vertuschen und verzögern

                                    Ein Gutachten zu Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche wird auf April 2023 verschoben. So verwirkt die Kirche jede Glaubwürdigkeit.  Simone Schmollack

                                    Hinterkopft von Robert Zollitsch

                                      ca. 123 Zeilen / 3673 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 19. 10. 2022, 16:37 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Schwedens feministische Außenpolitik

                                      Nein heißt tatsächlich Nein

                                      Kommentar 

                                      von Simone Schmollack 

                                      Schwedens rechtsbürgerliche Regierung kippt die feministische Außenpolitik. Wird etwas nicht mehr benannt, verschwindet es auch in der Realität.  

                                      Fünf Mitglieder der neuen Regierung in Schweden, vier Männer eine Frau, stehen im Königspalast in einer Reihe

                                        ca. 68 Zeilen / 2028 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 17. 10. 2022, 16:42 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        5 Jahre #metoo

                                        Unumkehrbare Wirkmacht

                                        Kommentar 

                                        von Simone Schmollack 

                                        Noch nie hat ein Hashtag so stark das Bewusstsein für sexualisierte Belästigung und Gewalt verändert wie #metoo. Es wurde zur globalen Bewegung.  

                                        Zwei Frauen zeigen den Mittelfinger auf ihren Händen steht #metoo

                                          ca. 191 Zeilen / 5711 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                          • 16. 10. 2022, 18:01 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Feministische Außenpolitik

                                          Baerbock versteht man nicht

                                          Die meisten Leute in Deutschland wissen nicht, was feministische Außenpolitik bedeutet. Die Außenministerin sollte den Begriff erklären können.  Simone Schmollack

                                          Außenministerin Annalena Baerbock sitzt in der Türkei an einem Tisch mit geflüchteten Frauen

                                            ca. 103 Zeilen / 3071 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Inland

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln