Die Bundesregierung plant, dass Patient:innen künftig zuerst Hausärzt:innen aufsuchen müssen. Würde das den Kampf um Facharzttermine erleichtern?
Griechenlands konservative Regierung unter Premier Mitsotakis versinkt in einem EU-Agrarsubventionsskandal. Regierungsmitglieder treten bereits zurück.
Bei einem ukrainischen Raketenangriff ist ein ranghoher Generalmajor der russischen Marine ums Leben gekommen. Dänemark will Ukraine in die EU aufnehmen.
Weniger Subventionen für fossile Energieträger wie Kohle und Öl führen zu mehr Wohlstand, zeigt eine Studie. Etwa jedes dritte Land könne so seine Klimaziele erreichen.
„Immer wieder sonntags“ treffen sich Schlagerfans zur Aufnahme der gleichnamigen Live-Sendung in Südbaden. Unser Reporter hat sich unter die schwitzende Menge gemischt
Polens Nationalteam ist erstmals bei einer Europameisterschaft dabei. Aber als Außenseiterinnen reisen die Gegnerinnen des DFB-Teams nicht an. Es gibt den Star Ewa Pajor, und es gibt ein kompaktes Team um sie herum
In seinem ersten Comic beschäftigt sich Marius Schmidt mit der Versenkung der „Cap Arcona“ im Jahr 1945, die 7.000 zivilen Opfer und den Versuch, das alles zu verdrängen