Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Regulierung von KI-generierten Inhalten
Der Mensch hinkt hinterher
25.3.2024
Vor finaler Abstimmung
Kann die Welt KI bändigen?
11.3.2024
Digitale Ausweise auf dem Weg
Bequem, aber anfällig für Missbrauch
2.3.2024
Digitalpolitikerin über Feminismus
„Technik kann sexistisch sein“
22.2.2024
Digitale Gewalt
Hass im Netz nimmt zu
13.2.2024
EU-Gesetz zur Künstlichen Intelligenz
Zittern bei KI-Regulierung
25.1.2024
Europäische Kommission gegen X
Das Verfahren hat begonnen
18.12.2023
Nach Marathonsitzung
EU einigt sich auf Regeln für KI
10.12.2023
EU-Einigung auf KI-Gesetz
Mit Überwachung ins KI-Zeitalter
Einsatz von Künstlicher Intelligenz
EU einigt sich auf Gesetz
9.12.2023
EU-Gesetzgebung zu KI
Kritik nach Marathonsitzung
8.12.2023
Regulierung von künstlicher Intelligenz
Mehr Vorgaben für KI gefordert
29.11.2023
Staaten wollen Kooperation bei KI
Erstes Treffen in Großbritannien
3.11.2023
Digitalisierung und Mündigkeit
Die KI ist nicht am Zug
1.11.2023
Gefahren für Kinder auf Plattformen
Dutzende US-Staaten verklagen Meta
25.10.2023
Mozilla-Chefin über KI
„Aufregend und beängstigend“
21.10.2023
Massenüberwachung im Netz
Streit über Chatkontrolle geht weiter
13.10.2023
Debatte um Technologieregulierung
Klimaschutz als Vorbild für KI
26.9.2023
Hacker mit Spuren nach Ungarn
Cyber-Attacke gegen Presse-Institut
13.9.2023
Diskriminierung durch KI
Der Algorithmus sagt Nein
30.8.2023