• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Nord
  • Hamburg

Suchergebnis 21 - 40 von 5195

  • RSS
    • 7. 3. 2023, 17:11 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburger Anti-Gender-Volksinitiative

    CDU als nützliche Idioten

    Kommentar 

    von Jan Kahlcke 

    Der Volksinitiative gegen das Gendern geht es um ein antifeministisches Rollback. Die Sprache ist dafür nur ein Vehikel. Und die CDU spielt mit.  

    Eine weiblich gelesene Person hält vor dem Hamburger Rathaus ein Plakat der Aufschrift g(ENDE)r - Zeit zum Wenden

      ca. 147 Zeilen / 4381 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Kommentar

      • 6. 3. 2023, 19:00 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Aktivistin über Proteste am Frauentag

      „Das Ziel – der Sturz des Regimes“

      Auch in Hamburg protestieren viele gegen das Regime im Iran. Aktivistin Shadi erklärt, warum sie zur Aktion „Frauen, Leben, Freiheit“ aufruft.  

      Protestierende in der Hamburger Innenstadt, auf einem Transparent steht; "Women, Life, Freedom"

        ca. 124 Zeilen / 3712 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Interview

        • 2. 3. 2023, 18:48 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Urteil zu G20-Protest in Hamburg

        Zeltverbot war rechtens

        Beim G20-Gipfel 2017 sollte ein Protestcamp auch zum Übernachten dienen. Die Stadt untersagte es. Zurecht, urteilte das Oberverwaltungsericht.  André Zuschlag

        Polizisten stehen vor einem Zelt

          ca. 170 Zeilen / 5098 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 2. 3. 2023, 03:00 Uhr
          • Nord
          • Hamburg

          Globaler Klimastreik in Hamburg

          „Autoverkehr überfüllt die Stadt“

          Am Freitag streiken Fridays for Future weltweit fürs Klima. Für Hamburg äußert Annika Kruse Ziele wie eine autofreie Innenstadt oder eine Straßenbahn.  

          Viele Rasfahrende mitten auf einer großen Straße

            ca. 135 Zeilen / 4023 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Interview

            • 1. 3. 2023, 18:42 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Nach transfeindlicher Attacke in Hamburg

            Sozialtraining für den Täter

            Ein Hamburger Gericht verurteilt einen 22-Jährigen wegen des Angriffs auf die Drag-Queen Samia Stöcker. Der Täter muss reflektieren und zahlen.  Franziska Betz

            Eine Demo gegen transfeindliche Gewalt. In der Mitte ein Mensch mit einem Schild. Darauf steht "Oh no, did i confuse your cis-tem?"

              ca. 210 Zeilen / 6289 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 1. 3. 2023, 03:00 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Leipziger Buchmesse setzt Zeichen

              Buchmesse ohne Islamisches Zentrum

              Die Leipziger Buchmesse lehnt die Anmeldung des Islamischen Zentrums Hamburg ab. Laut Verfassungsschutz unterstützt es das Regime im Iran.  Friederike Gräff

              ein blauer Moscheebau

                ca. 135 Zeilen / 4029 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 1. 3. 2023, 16:00 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Hauke Heekeren über die Uni Hamburg

                „Eine Uni der Nachhaltigkeit“

                Hauke Heekeren ist seit einem Jahr Präsident der Uni Hamburg. Ein Gespräch über Leben mit Exzellenzstatus, studentische Hilfskräfte und Studienerfolg.  

                Ein Mann mit Mikrofon steht auf einer Bühne

                  ca. 221 Zeilen / 6627 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 28. 2. 2023, 10:00 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Security-Einsatz in Hamburgs Jugendhilfe

                  „Das kann nicht gewollt sein“

                  Hamburg setzt in der Jugendhilfe wieder verstärkt Wachleute ein. Allein 75-mal kam es seit Anfang 2022 zum Einsatz „körperlicher Mittel“.  Kaija Kutter

                  Ein rotes Klinkergebäude mit einem Lageplan-Schild davor

                    ca. 178 Zeilen / 5330 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 27. 2. 2023, 18:36 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Änderung der Hamburger Verfassung

                    Antiziganismus bleibt unerwähnt

                    SPD, Grüne und CDU wollen Kampf gegen Antisemitismus in die Verfassung heben. Sin­ti:z­ze und Ro­m:n­ja beklagen, dass sie unerwähnt bleiben.  André Zuschlag

                    Gedenkort, an dem Blumenkränze niederglegt sind

                      ca. 143 Zeilen / 4261 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 27. 2. 2023, 19:02 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Shell springt bei Hamburger Projekt ab

                      Wasserstoffwende fehlt die Kohle

                      Hamburg will eine große Anlage bauen, die grünen Strom in Wasserstoff verwandelt. Jetzt ist mit Shell ein großer privater Geldgeber abgesprungen.  Gernot Knödler

                      Eine Person hält einen Tankstutzen mit der Aufschrift "Shell Wasserstoff"

                        ca. 153 Zeilen / 4575 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 26. 2. 2023, 18:12 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Pyros bei St. Pauli gegen Hansa Rostock

                        Rostocker schießen wie verrückt

                        Die Fans von Hansa Rostock benehmen sich beim Auswärtsspiel auf St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga wie zu Hause.  Jan Kahlcke

                        Fußballfans schießen mit Leuchtspurmunition

                          ca. 80 Zeilen / 2381 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 28. 2. 2023, 13:00 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Floorballerin Randi Kleerbaum

                          An den Jungs vorbei

                          Die Hamburgerin Randi Kleerbaum spielt im Floorball-Nationalteam der Frauen. Gelernt hat sie in gemischt geschlechtlichen Teams. Anders ging es nicht.  Malek Tellissi

                          Im Vordergrund: Eine Frau in rotem Trikot, die mit einem Floorballschläger einen Ball führt. Hinter ihr eine Frau in weißem Trikot.

                            ca. 108 Zeilen / 3220 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 27. 2. 2023, 16:02 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Proteste in Lützerath und anderswo

                            Der Ritterschlag kommt später

                            Essay 

                            von Benno Schirrmeister 

                            Der Kampf um die Deutungshoheit über politische Proteste ist kein Nebenschauplatz der Geschichte. Er ist der Kern der Sache selbst.  

                            Domonstrant*innen und Polizei begengen sich auf einem Feld bei Lützerath

                              ca. 204 Zeilen / 6104 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              Typ: Essay

                              • 24. 2. 2023, 11:00 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Ukrainischer Journalist über den Krieg

                              „Das System ist die Angst“

                              Stanislav Aseyev war in der Ostukraine in einem russischen Foltergefängnis inhaftiert. Ein Gespräch über seine Gefangenschaft und den Krieg.  

                              Stanislav Aseyev blickt in einem Wohnungsflur ernst in die Kamera.

                                ca. 258 Zeilen / 7736 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Interview

                                • 5. 3. 2023, 14:00 Uhr
                                • Nord
                                • Hamburg

                                Geplante „Klönbänke“ in Hamburg

                                Mehr Sitze, mehr Ausgrenzung

                                Kommentar 

                                von André Zuschlag 

                                Bald sollen Sitzbänke kommen, die dazu da sind, dass Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Dadurch wird die Stadt auch nicht lebenswerter.  

                                Zwei Sitzbänke vor der Außenalster in Hamburg

                                  ca. 89 Zeilen / 2641 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Kommentar

                                  • 26. 2. 2023, 11:00 Uhr
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  KZ-Gedenkstätte Hamburg-Fuhlsbüttel

                                  Ein Ort der Vergessenen

                                  Auf dem Gelände der JVA erinnert eine KZ-Gedenkstätte auf engstem Raum an Verfolgte der NS-Regimes. Vielleicht gibt es demnächst mehr Platz.  Frank Keil

                                  Gedenstätte des ehemaligen KZ Fuhlsbüttel, ein Tor flankiert von Türmen

                                    ca. 125 Zeilen / 3743 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Wissenschaft

                                    Typ: Bericht

                                    • 19. 2. 2023, 18:29 Uhr
                                    • Nord
                                    • Hamburg

                                    Kultursenator über Ausverkauf von G+J

                                    „Es ist schon eine Zäsur“

                                    Seit dem Kahlschlag bei Gruner+Jahr wird das Ende des Medienstandorts Hamburg beschworen. Kultursenator Brosda (SPD) sieht die Politik außen vor.  

                                    Der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda steht vor Demonstrierenden, die Plakate hochhalten, auf dem Hamburger Rathausmarkt

                                      ca. 225 Zeilen / 6721 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Interview

                                      • 17. 2. 2023, 10:20 Uhr
                                      • Nord
                                      • Hamburg

                                      Neue Schilder am C. Kemal-Altun-Platz

                                      Schritt für Schritt zum Gedenken

                                      In Hamburg-Ottensen erinnert ein Platz an Cemal Kemal Altun, der zum Opfer der deutschen Asylpolitik wurde. Offiziell umbenannt wurde der Platz nie.  Franziska Betz

                                      Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift "Kemal-Altun-Platz", im Hintergrund ein Park mit grünen Bäumen und einem Schotterweg

                                        ca. 196 Zeilen / 5858 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 18. 2. 2023, 03:00 Uhr
                                        • Nord
                                        • Hamburg

                                        Neue Parlamentsräume in Hamburg

                                        Wie durch ein Guckloch

                                        Kommentar 

                                        von Kaija Kutter 

                                        Hamburgs Bürgerschaft benutzt für ihre Ausschussarbeit einen neuen Saal. In dem können Publikum und Journalisten die Senatoren nicht sehen.  

                                        Menschen sitzen an langen Tischen in einem Saal, ein paar Zuschauer sitzen auf Stühlen auf einer Galerie dadrüber

                                          ca. 131 Zeilen / 3919 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Nord Aktuell

                                          Typ: Kommentar

                                          • 16. 2. 2023, 12:00 Uhr
                                          • Nord
                                          • Hamburg

                                          Fachkräfte-Mangel in Hamburger Kitas

                                          Bei Rot gibt’s keine Kita

                                          Kita-Beschäftigte klagen, dass sie die Bildungsempfehlungen nicht mehr umsetzen können. Ver.di fordert Ampeln, die den Personalstand vor Ort offenlegen.  Kaija Kutter

                                          Eine blonde Frau hält ein Schild, hinter ihr sind andere Menschen

                                            ca. 181 Zeilen / 5408 Zeichen

                                            Quelle: taz Nord

                                            Ressort: Nord Aktuell

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln