Ab Freitag treffen sich die G7 in Japan. Neben den Themen Ukraine und Nordkorea steht auch ein politisch sensibler Museumsbesuch auf dem Programm.
ca. 182 Zeilen / 5434 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Konsequenzen eines Atomschlags sind unbeherrschbar und würden die gesamte Menschheit betreffen. Die G7 sollten dies in Hiroshima anerkennen.
ca. 65 Zeilen / 1921 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Chinas Staatschef hat die Präsidenten von fünf ehemaligen Sowjetrepubliken eingeladen. Vor allem geht es um Sicherheitspolitik.
ca. 141 Zeilen / 4201 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Wirbelsturm Mocha hat Verheerungen in Myanmar angerichtet. Am stärksten traf es die Region Rakhine und dort lebende Angehörige der Rohingya.
ca. 103 Zeilen / 3076 Zeichen
Typ: Bericht
Der deutliche Sieg der Opposition gibt Hoffnung. Aber die Gefahr, dass die Machthaber mit Tricks zurückschlagen, bleibt.
ca. 68 Zeilen / 2017 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Opposition hat sich bei der Wahl in Thailand durchgesetzt. Mit einer hohen Wahlbeteiligung stimmte die Mehrheit für eine demokratische Zukunft.
ca. 134 Zeilen / 4011 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zwei Monate vor Kambodschas Wahlen wird der wichtigsten Oppositionspartei die Registrierung verwehrt. Schon ihre Vorgängerpartei war aufgelöst worden.
ca. 54 Zeilen / 1592 Zeichen
Typ: Bericht
Der Machtkampf in Pakistan hält an. Nachdem das Oberste Gericht Imran Khan wieder freigelassen hat, demonstrieren nun Regierungsanhänger.
ca. 119 Zeilen / 3553 Zeichen
Typ: Bericht
In Hiroshima treffen jährlich 10 Millionen Papierkraniche ein, um der Opfer des Atomangriffs zu gedenken. Die alten landen aber nicht einfach im Müll.
ca. 262 Zeilen / 7840 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Der pakistanische Ex-Premierminister Khan ist verhaftet worden. Einst war er ein Hoffnungsträger, inzwischen hat er sich längst entzaubert.
ca. 65 Zeilen / 1941 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Imran Khan, Pakistans Ex-Premier, wurde verhaftet. Die darauffolgenden Unruhen dürften der Wirtschaft weiter schaden.
ca. 121 Zeilen / 3619 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Thailand wählt am Sonntag ein neues Parlament. Doch den höchsten Stimmanteil zu bekommen, genügt nicht, um die Regierung zu stellen.
ca. 176 Zeilen / 5253 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Mit Slogans gegen die Korruption in Pakistan wurde Imran Khan Premierminister. Nun stand er wegen Korruption vor Gericht – und wurde festgesetzt.
ca. 73 Zeilen / 2185 Zeichen
Typ: Bericht
Seit die Taliban an der Macht sind, werden Frauen entrechtet und aus dem öffentlichen Leben verdrängt. Nicht einmal UN-Mitarbeiterinnen sind mehr sicher.
ca. 107 Zeilen / 3195 Zeichen
Typ: Bericht
Im Bundesstaat Manipur beansprucht die größte Ethnie der Meitei besondere Minderheitenrechte für sich. Das hat tödliche Unruhen ausgelöst.
ca. 117 Zeilen / 3496 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Eine nach Bangladesch geflohene Rohingya-Delegation begutachtet Rückkehrkonditionen von Myanmars Militärjunta. Ihre Bewertung fällt negativ aus.
ca. 143 Zeilen / 4272 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die indischen Geschichtsbücher werden um Teile der Vergangenheit ärmer. Die Regierung treibt die muslimische Minderheit einmal mehr an den Rand.
ca. 121 Zeilen / 3627 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Indien ist im Pressefreiheits-Ranking auf Platz 161 von 180 zurückgefallen. Damit liegt es hinter Afghanistan und Sudan. Was ist da los?
ca. 66 Zeilen / 1952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Bei den acht Mitgliedsstaaten der SOZ ist Russland nach wie vor gern gesehen. Es ist das hochkarätigste Gipfel-Treffen ohne die westlichen Mächte.
ca. 113 Zeilen / 3371 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Laos gibt es einen neuen mutmaßlichen Versuch der tödlichen Repression. Human Rights Watch dementiert eigenen Bericht zum Tod eines Aktivisten.
ca. 153 Zeilen / 4571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.