taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 214
Im KM28 untersucht Alessandro Bosetti die menschliche Stimme, in der Philharmonie wird es romantisch, und bei den Biegungen ist Offenheit tonangebend.
13.12.2024
Diese Woche erklingen Sounds zur Zwischenmenschlichkeit, tröstlich-komplexe Lieder von Chris Cohen und den Goldenen Zitronen samt Zusatzshow.
6.12.2024
Diese Woche gibt es akademischen Drone, Klangforschung mit dem Schlagzeug, Lesung als Musik und, nun, alte Black-Metal-Kämpen zu hören.
29.11.2024
Reinhard Kleist widmet sich in einer Graphic-Novel David Bowie, außerdem gibt es viel Jazz und Outernational präsentiert „Songs of Radical Kindness“.
21.11.2024
100 Jahre Luigi Nono, Jazz mit ausgeprägten Melodien, Vokalperformances und eine Band namens Los Bitchos sind diese Woche zu bestaunen.
15.11.2024
Das Jazzfest wird 60, Das Festival Eavesdrop erst drei, in der taz dreht sich das Karussell der Idole und Laetitia Sadier stellt ihr neues Album vor.
30.10.2024
Die „Bonding Sounds Concert Series“ pflegen den kreativen Ausflug, Barbara Morgenstern kommt mit neuer Band, Tarwaters geben ein seltenes Konzert.
17.10.2024
Es gibt reichlich viel Pop diese Woche. Einerseits. Denn die Stars der improvisierten Musik spielen ebenso auf.
10.10.2024
Der Kiezsalon kehrt mit Folk in den Prenzlauer Berg zurück, das Trio Extra spielt bei Jazzexzess und fastmusic stellt sein Minimal-Pop-Debüt vor.
2.10.2024
Beatgeschult und mixfreudig: Diese Woche ist bestückt mit genreübegreifendem Jazz, der Dystopia Sound Art Biennial, jeder Menge Impro und neuen Alben.
25.9.2024
Ein Geburtstagskonzert für Anton Bruckner, eine eigenbrötlerische Singer/Songwriterin und ein Klangfestival für Alvin Lucier stehen diese Woche an.
18.9.2024
Das Trio Saroos kommt doch noch in den Schokoladen, In der Berghain-Kantine gibt es Art-Punk, und am Wochenende ist endlich wieder Panke Parcours.
2.9.2024
In der zweiten Rude von „Stop Over„ interagieren Publikum und Musiker:innen auch kulinarisch. Und auch bei anderen Festivals wird es experimentell.
23.8.2024
„A L’ARME!“ und „Durchlüften“ gehen ins Finale, „VILLAPALOOZA“ lockt Freund*innen der Liedkunst in den Garten, im silent greeen wird es dystopisch.
8.8.2024
Großer Alarm: Diese Woche steht im Zeichen von komplexen Beats, ungewöhnlichen Frequenzen und abenteuerlustigem Jazz.
2.8.2024
Im sogenannten Humboldtforun wird musikalisch durchgelüftet, bei Hošek Contemporary wird es meditativer, im://about blank ist alles „Tutti Blanci“.
26.7.2024
Von gesammelter Stille bis zur geballt-epxlosiven Rummskraft reicht das Spektrum diese Woche, einschließlich sonderbarer Töne auf einem Rittergut.
18.7.2024
Zwei sommerliche Festivals stehen im Zeichen von Expreiment und Protest. Und auch The Staples Jr. Singers sind vom Kampf für Bürgerrechte inspieriert.
10.7.2024
Drei Abende zum 15. Geburtstag der Agentur Media Loca, eine klassiche Drehleier und das Sonic Pluriverse Festival stehen diese Woche auf dem Programm.
26.6.2024
Revolutionärer Post-Punk, Jazz-Klänge, das Kollektiv Drag Syndrome und die Farbe Pink laden diese Woche in die Berliner Clubs und nach Potsdam.
14.6.2024