taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 28 von 28
Zur Wiederöffnung der Kinos läuft im Arsenal die Retrospektive zum Jubiläum des Berlinale Forums, im Zeughauskino eine Reihe über Hannah Arendt.
2.7.2020
Das Berliner Kino Arsenal betreibt seit kurzem ein Streamingangebot. Wegen geschlossener Säle ist das Programm jetzt frei zugänglich.
26.3.2020
Für den Regisseur Federico Fellini war die Wirklichkeit Material, das ausfranst. Eine Reihe im Arsenal würdigt seinen radikal poetischen Erzählstil.
16.1.2020
Beim Festival „Unknown Pleasures“ werden im Arsenal und im Kino Wolf selten zu sehende US-Independent-Filme älteren und neueren Datums präsentiert.
31.12.2019
Ein dunkler Sommer mit den Pionierinnen des Kinos: abgründig, gespalten und komplex. Filme von Frauen des Film Noir, zu sehen und zu bewundern im Arsenal
Lange Einstellungen, Laiendarsteller, prägnante Musik : Werkschau des mexikanischen Regisseurs Carlos Reygadas im Kino Arsenal.
20.6.2019
Das Kino Arsenal widmet dem bei uns noch weitgehend unbekannten sowjetisch-jüdischen Filmemacher Michail Kalik eine Retrospektive.
18.1.2019
Mit ihm war gut lachen: Leo McCarey war einer der erfolgreichsten Regisseure Hollywoods. Eine Retrospektive zeigt sein Werk zwischen Witz und Wahn
5.12.2018