taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 72 von 72
In einem Berliner Park wird ein alter Baum gefällt. Gießen hätte seinen Tod verhindern können.
20.9.2019
Werden die Wälder überleben? Nur wenn die Bäume und die Waldökosysteme Zeit und Raum haben, sich ans veränderte Klima anzupassen.
3.8.2019
Verfrühte Vegetation und Ernteausfälle: Der Klimawandel macht sich auch auf den Feldern bemerkbar. Nun fordern Landwirte nachhaltige Konzepte.
3.7.2019
Im Harz wird es auf längere Zeit sehr viel trockener werden. Wir müssen Verantwortung übernehmen. Wir brauchen andere Gesetze.
26.6.2019
Extreme Temperaturen und Wasserknappheit setzen Indien zu. Doch selbst wenn der Regen bald kommt, kann er die Trockenheit nur vorübergehend lindern.
21.6.2019
Die Trockenheitswarnung des Deutschen Wetterdienstes bewegt Medien im ganzen Land. Die schönsten Schlagzeilen.
26.4.2019
Dieses Jahr könnte so heiß und dürr werden wie das Vorjahr. Wir haben Tipps und Anekdoten für trockene Zeiten.
25.4.2019
Der April ist viel zu trocken, und auch im Winter hat es nicht so viel geregnet wie nach dem trockenen Sommer 2018 erhofft. Was sagen Experten?
24.4.2019
Der Deutsche Wetterdienst fürchtet eine weitere Dürre. Dann würde es für die Pflanzen noch schlimmer als jetzt. Doch die Aussage ist trivial.
Zeitweilig hieß es ja, wegen des trockenen Sommers würde die Spree schon rückwärts fließen. Die gute Nachricht: So schlimm ist es noch nicht!
14.12.2018
Der Wasserstand in der Elbe hat einen historischen Tiefstand erreicht. Die Elbfähren mussten ihren Betrieb einstellen. Der Streit über neue Brücken kocht wieder hoch.
3.9.2018
Hohe Temperaturen und wochenlange Trockenheit machen Norddeutschland zu schaffen. Abhilfe könnte nur Regen bringen, und der ist nicht in Sicht.
3.8.2018