taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 501
Am Mittwoch beginnt die Frankfurter Buchmesse. Immer mehr Autor*innen schreiben über das Leben auf einem erhitzten Planeten.
13.10.2025
„Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft“ von Fiona Sironic ist Coming-of-Age-Roman und Climate Fiction zugleich.
Mehr als 30 Autor*innen aus Europa und den Philippinen ergründen die politische und soziale Komplexität des südostasiatischen Landes.
14.10.2025
Die Philippinen sind Gastland bei der Frankfurter Buchmesse. Die Schweizer Schriftstellerin Annette Hug hat die Bücher aus dem Filipino übersetzt.
Auflösung, Zerstörung, Sprachen für Wut und das Nichts: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis.
16.9.2025
Die Longlist des Deutschen Buchpreises ist da. Das Spektrum reicht von assoziationsreicher Materialentblätterung bis zur Jahrhunderterzählung.
19.8.2025
Die Philippinen sind im Herbst Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Doch was bewegt die Kulturszene des südostasiatischen Inselstaats? Eine Entdeckungsreise.
2.6.2025
Da wollte mich doch tatsächlich ein Fernsehteam interviewen! Blöd nur, dass ich mein neues Hemd mit scharfer Döner-Soße eingekleckert hatte.
23.10.2024
Anlässlich post- und präpotenter Ausfälle auf der Frankfurter Buchmesse: Vielleicht sollten sich einige Menschen noch mal ihrer Anfänge entsinnen.
22.10.2024
Die Italo-Woche der Wahrheit (Nachtrag): Von einem Daumenbruch, einer rothaarigen Eingipserin und dem Rauchen im Spital.
21.10.2024
Young-Adult-Leser:innen kaufen viele Bücher. Chinesische Stände haben ihr eigenes „Narrativ“. Und natürlich wurde auf der Messe über KI diskutiert.
20.10.2024
Clemens Meyer ist ausgerastet, weil er den Deutschen Buchpreis nicht bekommen hat. Die Preisträgerin Martina Hefter ist das Gegenteil: solidarisch.
Die US-amerikanisch-polnische Publizistin Anne Applebaum hält in Frankfurt eine scharfzüngige Rede wider Appeasementpolitik mit Russland.
Die Italo-Woche der Wahrheit: Der große Italo-Pop-Schwindel und die Verstrickungen des Vatikans in den mysteriösen Skandal.
19.10.2024
Lyrik aus dem Krieg, kluge Analysen von Eva Illouz, sich wandelnde Verlagsstände und der Kulturkampf aus Italien: Das ist die Frankfurter Buchmesse.
18.10.2024
Bücher ungelesen zu horten, ist ziemlich irrational. Aber gleichzeitig liegt darin etwas zutiefst Menschliches.
Die Italo-Woche der Wahrheit: Das absolut wahre Interview mit Uwe Becker, Chef des Monatsmagazins „Italien“.
Italienische Woche der Wahrheit: Weswegen gleich mehrere deutsche Städte behaupten, die nördlichste Stadt Italiens zu sein. Ciao bella!
Ukraine, Nahost und die Regierung in Italien: Auf der Frankfurter Buchmesse werden die aktuellen politischen Konflikte diskutiert.
17.10.2024
Die Italo-Woche der Wahrheit: Bambini machen die Insassen des Stiefellands nicht mehr gern, dabei gibt es dort doch genug Gelegenheiten für Abenteuer.