Tariflich vereinbart müssen deutsche Arbeitnehmer 37,5 Stunden wöchentlich arbeiten, tatsächlich kommen sie aber auf 40,5. Die Differenz ist die höchste in der Eurozone.
Das Personal der Bahn habe bis Ende 2013 acht Millionen Überstunden angesammelt, berichtet ein TV-Magazin. Den Konzern koste das über 600 Millionen Euro.
Antonia R. musste für eine Diplomatin 14 Stunden am Tag arbeiten, wurde beschimpft und bekam ihren Lohn zu spät. Nun hat sie eine Nachzahlung erstritten.