taz zahl ich
taz zahl ich
themen
vereinte nationen
richter:innenwahl
jimmy kimmel
nahost-konflikt
klimawandel
refugee-karawane
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Vereinte Nationen
Richter:innenwahl
Jimmy Kimmel
Nahost-Konflikt
Klimawandel
Refugee-Karawane
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 21 bis 23 von 23
Booker-Preis-Gewinnerin Eleanor Catton
Die mit den Sternen flirtet
Sie bricht gleich zwei Rekorde: Eleanor Catton ist die jüngste Booker-Preisträgerin. Und Ihr Roman ist mit über 800 Seiten der dickste.
Von
Catarina von Wedemeyer
16.10.2013
InterRed
: 140044
Booker-Prize-Nominierte aus Afrika
Der Zauber der „Müllentsorgung“
Mit NoViolet Bulawayo ist erstmals eine schwarze Afrikanerin für den Booker Prize nominiert worden. Ihr Roman handelt vom Leben zwischen zwei Ländern.
Von
Angus Shaw
27.9.2013
InterRed
: 142440
Indischer Bestseller "Der weiße Tiger"
Brüllend komisch!
Kommentar von
Shirin Sojitrawalla
Der Roman von Aravind Adiga "Der weiße Tiger" ist die Sensation des Herbstes. Er hat für seinen frechen und erfrischenden Stil zu Recht den renommierten Booker-Prize bekommen.
15.11.2008
InterRed
: 371640
1
2