3.000 Menschen haben mittlerweile die Krim verlassen. Die Familie Sasin gehört dazu. Russland war für sie keine Option. Doch der Neustart ist holprig.
ca. 327 Zeilen / 9801 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Westen der Ukraine gehörte bis zum Ersten Weltkrieg den Habsburgern. Von deren Toleranz profitierten die Kultur – und der Nationalismus.
ca. 231 Zeilen / 6918 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Peking möchte nach den Sommerspielen 2008 wieder Olympia-Gastgeber sein und bewirbt sich auf die Spiele 2022 – genau wie das ukrainische Lemberg.
ca. 72 Zeilen / 2152 Zeichen
Typ: Bericht
Mit der Ausrichtung der Fußball-EM sollte die Ukraine näher an Europa heranrücken. Geblieben ist von der großen Vision wenig.
ca. 142 Zeilen / 4235 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
700 Millionen Euro hat die westukrainische Stadt für ein neues EM-Stadion und den Flughafen ausgegeben. Doch die Investitionen sind gefloppt.
ca. 121 Zeilen / 3606 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.